Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Michele ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.03.2015
Beiträge: 124
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.03.2015 - 20:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Guzzifreunde,
ich fahr zur Zeit noch eine BMW R 1100 GS, seit 1996
als Erstbesitzer. Das Ding läuft seit fast 20 Jahren absolut zuverlässig ohne Defekte und Pannen.
Jetzt wird es aber an der Zeit für was neues. Ich habe mit auf dem Markt der dicken Reiseenduros umgesehen. BMW R 1200 GS LQ scheidet aus (Wasserkühlung, Optik, Zuverlässigkeit lt. Presse und zu viel unnötiger High Tech Krims Krams). Japaner kommen auch nicht in Frage (unser aner fahrt koan Japaner).Bin bei der Guzzi Stelvio NTX
hängen geblieben. Hab mich sofort verliebt (Luftkühlung, Sound, Optik, Kardan). Aber:
Wie zuverlässig und robust ist diese Maschine?
Welche Probleme sind zu erwarten (will sie neu kaufen). Und wo bekommt man als Selbstschrauber am besten Ersatzteile her?
Für zahlreiche Zuschriften wäre ich dankbar, gehöre dann vielleicht bald zu euch.
Grüße aus Bayern





Signatur
Stelvio NTX Bj. 2016

AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 17.03.2015 - 17:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Michele,

Erstmal willkommen im Forum. Wenn du neu kaufen willst, einfach drauf setzen und Spaß haben. Probleme sind pauschal keine zu erwarten. Und wenn doch mal eine Kleinigkeit sein sollte, hast du zwei Jahre Garantie. Über Ersatzteile brauchst du dir die ersten zwei Jahre auch keine Gedanken machen, denn so lange fährst du zum Händler, werden der Garantie. Danach kannst du im Netz jede Menge guter Ersatzteillieferanten finden.

Gruß Axel.




Supervisor12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.08.2014
Beiträge: 9
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.03.2015 - 16:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Michele, wirst es nicht bereuen und das Dauergrinsen verschwindet dann auch nicht mehr aus dem Gesicht!! Viel Spass wenn es dann soweit ist!!




Eurotourist 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 85
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2015 - 09:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Michele,

normalerweise kein. Habe jetzt 49.900 km drauf und lediglich ein Gabel-Simmerring hat bisher den Geist aufgegeben. Rest funktioniert wie immer.
Clemens





Signatur
Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.

Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario

tomguzzisti ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 111
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2015 - 12:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Serwas Michele,

kaufst ja neu und ab BJ 2013 ist die Stelvio von den Kinderkrankheiten vorheriger Modelle befreit. Kannst dich also auf eine lange glückseligmachende Beziehung freuen.
Meine ist BJ 2012 und kriegt gerade bei km 46tsd einen neuen Nockenwellenkit auf Garantie (=Kinderkrankheit). Wenn der drin ist rechne ich mit mindestens weiteren problemlosen 200tsd

Bayern rules





Signatur
30 Grad Schräglage rückt das Weltbild wieder gerade

vdb ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 98
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2015 - 14:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Michele,

die gleichen Gedanken habe ich mir damals auch gemacht. Vorher noch keine Guzzi gehabt, sondern immer problemlose Japaner.
Mehrere Reiseenduros probegefahren und festgestellt, die Stelvio ist es!
Bis heute nichts bereut!
Kaufen!

Gruß!





Signatur
(MG Stelvio 8V NTX 2011)

Flora ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 394
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2015 - 19:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Michele,

na Glückwunsch. Die Stelvio ist halt auch ne Schöne

du erwartest Probleme? Ne ne,so fährt man nicht Guzzi.

Wegen den Ersatzteilen: wie schon geschrieben,gibt es im Netz einiges an Dealern.Und wenn du noch ein bisschen Spass an der Sache haben willst,lecker Eis essen und nette Leute treffen willst,dann fahr gleich nach Mandello und hol dir da was du brauchst *g*





Signatur
http://www.fraublumenkind.de/

Quotante und Stelvionerin...

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.03.2015 - 20:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Meine NTX ist EZ Mai 2009 und hat knapp 64.000 km drauf.

Keine nennenswerten Probleme. Drauf setzen, Gas geben und mächtig viel Spaß haben





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Michele ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.03.2015
Beiträge: 124
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.03.2015 - 16:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für die zahlreichen Antworten,
ihr habt mir meine bedenken italienischer Technik gegenüber weitgehend genommen. Hab mir neulich Stelvio bei Händler angesehen, ist Tip Top verarbeitet und wirklich liebevoll gemachtes Bike.
Auch für mich überlebenswichtige Dinge wie z.B. Griffheizung nachrüsten und reichlich Stauraum für lange Reisen sind kein Problem. Wird nun nach Ostern mal länger Probefahren, dann ists wahrscheinlich entgültig um mich geschehen.
Grüße an alle aus Bayern





Signatur
Stelvio NTX Bj. 2016

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.03.2015 - 16:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Michele schrieb

    ... Griffheizung nachrüsten..

Kannst aber auch direkt ab Werk bestellen.

Woher aus Bayern bist na?

Vielleicht kann man dir einen Tipp für einen guten Händler geben.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
sie mag mich nicht DerAlteSack 11 stelvioforum
Melde mich ab stachel 10 stelvioforum
Melde mich ab 0 stelvioforum
Melde mich ab stachel 0 stelvioforum
Stelle mich vor IlDonnone 2 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
unser aner fahrt kan
blank