Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2016 - 19:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hmmm..oder beide Drähte hier kappen und Steckverbinder crimpen.

Schrumpfschlauch drüber, und somit jederzeit wieder trennbar für einen Tausch.





Signatur
Modell 2011

peterlaub ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 147
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2016 - 19:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


???





Signatur
Stelvio 1200 NTX, Bj.2013
850T4, Bj.1982

Reinheim

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2016 - 21:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sollte heißen, wenn man die 2 Drähte unterm Gummi steckbar macht,
lässt sich dieser jederzeit wechseln.

Ich vermute nicht,dass die Ansteuerung der Düsen drunter leidet.





Signatur
Modell 2011

Knaller ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 118
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.05.2016 - 12:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus,

und warum gleich schneiden?
Habt ihr noch nichts von "Auspinnen" gehört?
Hier mal was zum Anschauen ,bei 2,5 Minuten wird's für uns interressant

Grüßle Knaller





Signatur


Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage!

Sven ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.05.2013
Beiträge: 38
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.05.2016 - 21:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Leutle !!!
Also 1. Von den Schutzgummis hab ich einige im Keller liegen,sind zwar abgewinkelt,ist aber kein Problem. 2. Muss kein Mensch den Stecker abschneiden oder anderweitig verunstalten.Die Kabel kann man aus dem Stecker nehmen und auch wieder einsetzen. Ich bin da auch gerne behilflich bei, dauert 10-15 min.für beide Seiten.
Ansonsten,wenn mir jemand genau erklärt wie ich Bilder direkt in das Forum krige (PM), mach ich auch eine Anleitung wies funktioniert.

Grüße an die Gemeinde




silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.05.2016 - 20:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sven schrieb

    Hallo Leutle !!!
    Die Kabel kann man aus dem Stecker nehmen und auch wieder einsetzen. Ich bin da auch gerne behilflich bei, dauert 10-15 min.für beide Seiten.


Hallo Sven,

was benutzt du für ein Werkzeug um die Stecker auszubauen?

Mein Arbeitskollege (ehemaliger VW-Mechatroniker) ist sich ziemlich sicher, daß solche Schutzgummis auch bei VW verbaut sind.
Er will sich bei seinen ehemaligen Kollegen danach erkundigen.


[Dieser Beitrag wurde am 06.05.2016 - 20:05 von silvermen aktualisiert]





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Sven ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.05.2013
Beiträge: 38
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2016 - 21:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das Werkzeug um die Pinns in einem Stecker zu entriegeln mach ich mir immer sebst.
Du besorgst dir einen alten Scheibenwischer (nicht die neuen Flat-Wischer)nimmst die Stahleinlage herraus und halbierst die gleich mal. Die Teile sind aus Edelstahl ,robust und gleichzeitig flexibel.
Nun schleiffst du je ein Ende am Schleifbock so schmal das sie in die Schlitze im Stecker passen. Die Schlitze sind von vorn am Stecker jeweils zwei an jedem Pinn.Da schiebst du jetzt die Stahlspitzen hinein und entriegelst dadurch den Pinn. Jetzt kannst du die Pinns/Kabel nach hinten herraus ziehen.(vorher die Dichtung aus den Stecker nehmen)Jetzt die neuen Gummitüllen über die Kabel schieben.Befor die Kabel/ Pinns wieder in den Stecker kommen musst du nur noch die Verriegellungsnasen an den Pinns wieder leicht aufbiegen.(die wurden beim entriegeln ja zusammengetrückt) Jetzt die Kabel wider an den richtigen Steckplatz am Stecker einstecken, Gummitülle drüber,fertig. Daas funktioniert mehr oder weniger fast bei jedem belibigen Stecker.Je kleiner die pinns um so schwieriger. Bei Steuergerätesteckern wird es schon mal knifflich.


Gruß an alle !!!
und gute Fahrt




silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.05.2016 - 19:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

habe die Gummitüllen gefunden und bestellt.

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 … n&_sacat=0

Auspinnwerkzeug ist in Arbeit, muß nur noch erodiert werden.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.05.2016 - 19:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Charly,
stelle bitte anschließend ein Bild oder eine Zeichnung hier ein.
Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.05.2016 - 20:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

das Werkzeug funktioniert gut, habe es soeben ausprobiert.

Hier mal der Originale und der Nachbau.



Die Zeichnung ist nicht so prickelnd, das CAM-System ist dafür nicht so gut geeignet.


[Dieser Beitrag wurde am 14.05.2016 - 21:00 von silvermen aktualisiert]





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Technischer Defekt Andy 11 stelvioforum
Neutral Leuchte defekt acecafe 3 stelvioforum
Radlager defekt ! acecafe 9 stelvioforum
Lichtmaschinenregler/Laderegler defekt Thryst 17 stelvioforum
Lenkschloss Defekt maitrestelvio 12 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank