![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
pauldaytona Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
Ich hab erst mit PR3 gefahren, ein vrderreifen, und zwei hinten. Und nun war es zeit für was neues, also PR4 war genau da, so aufgezogen. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||
kurvenkratzer Status: Offline Registriert seit: 11.05.2014 Beiträge: 18 Nachricht senden |
Hallo Paul, | ||||
spiegelmann ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden |
@Paul Signatur Modell 2011 | ||||
pauldaytona Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
Ja das ist die Trail version, glaub das die in unsere großen nur in Trail sind. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||
spiegelmann ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden |
Ich habe auch keine andere Freigabe gefunden.Da ich Pilot Road Fan war werde ich den mal testen. Gruss Stefan Signatur Modell 2011 | ||||
Mischer unregistriert |
Hallo Stefan, | ||||
spiegelmann ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden |
Danke Georg. Signatur Modell 2011 | ||||
DerAlteSack Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden |
servus Signatur 11/2011 NTX 8V | ||||
Mischer unregistriert |
Hallo zusammen, eine kurze Zwischenmeldung nach nunmehr 4.000 km mit dem PR4: vorne 3,4 mm und hinten 3,5 mm bis zu den Noppen der Verschleißgrenze. Habe die Tiefe im Neuzustand nicht gemessen, gehe aber von 4 vorne und 6,5 hinten aus. Gruß Georg Nach knapp 7.500 km nunmehr vorne 2,8 mm und hinten 1,4 mm bis zu den Noppen der Verschleißgrenze. Gruß Georg Die Verschleißgrenze hinten ist erreicht bei knapp 9.500 km. Mein Fazit: Die Laufleistung hinten ist o.k., das Fahrverhalten ebenso, die Haftung trocken und nass ohne jede Beanstandung. Vorne ist zwar der Verschleiß recht gering, doch ist eine merkliche Sägezahnbildung aufgetreten, weswegen ich den Vorderreifen ebenfalls ersetzen werde. Wer, wie ich, nur Straße fährt, dem kann der Pilot Road IV ohne Bedenken empfohlen werden. Und ich wäre auch dabei geblieben, wäre da nicht der recht starke Sägezahn am Vorderreifen auf der Flanke. Deswegen habe ich mir als neue Bereifung den Pirelli Scorpion Trail II ausgesucht. Bestellt ist er, wird in den nächsten Tagen montiert. Gruß aus dem sonnenüberfluteten Weserbergland Georg [Dieser Beitrag wurde am 05.06.2015 - 11:40 von Mischer aktualisiert] | ||||
DerAlteSack Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden |
habe nun 8k mit dem reifenpaar weg und ich bin sehr zufrieden. fahrbar bis außenkante und immmer ordentlich halt, selbst bei 5 C° und weniger. der reifen zeigt sehr ruhig die haftungsgrenzen an. man spürt ein leichtes ruckeln, aber keine unvermitteltes abrutschen, wie ich es bei anderen reifen erlebt habe. Signatur 11/2011 NTX 8V |
More : [1] [2] |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Acerbis Dual Road | Twister | 6 | stelvioforum |
Michelin Pilot Road 3 | Manfred | -1 | stelvioforum |
MICHELIN Pilot Road 3 Größe 110/80 R 19 M/C59V | Manfred | 7 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:11 Uhr |
5 Besucher sind online! |
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs. pauldaytona , marcosass |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |