Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.06.2014 - 00:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hab erst mit PR3 gefahren, ein vrderreifen, und zwei hinten. Und nun war es zeit für was neues, also PR4 war genau da, so aufgezogen.

Profil vom 4 ist was weniger minirillen wie die 3 hatte. Ich hab mal gelesen das reifen Lärm machen. Nie verstanden. Aber nun weiss ich es. die vorderreifen vom 4 macht Lärm. Immer?, nein es ist bodenbelag abhängig. Am anfang hatte ich es nicht klar das es vom reifen kam, und hab gedacht, was macht die motor nun wieder?

Weiter hat die gut gehaftet(auch im nasse) während 4500 km in Irland.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



kurvenkratzer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.05.2014
Beiträge: 18
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.06.2014 - 12:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Paul,

wie sind die Unterschiede im Fahrverhalten zum Pirelli Scorpion Trail ?
Ich stehe nämlich gerade vor der Entscheidung, ob ich wieder neue Pirellis draufmachen lasse oder den Michelin Road4 ausprobiere. Das mit dem lärmenden Vorderreifen würde mir schon mal nicht gefallen.

VG, Olaf




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.06.2014 - 16:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@Paul
hast Du die "Trail"-Version vom MPR 4?
Gruss
Stefan

[Dieser Beitrag wurde am 30.06.2014 - 17:50 von spiegelmann aktualisiert]





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.06.2014 - 19:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


spiegelmann schrieb

    @Paul
    hast Du die "Trail"-Version vom MPR 4?
    Gruss
    Stefan




Ja das ist die Trail version, glaub das die in unsere großen nur in Trail sind.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.07.2014 - 00:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    Ja das ist die Trail version, glaub das die in unsere großen nur in Trail sind.

Ich habe auch keine andere Freigabe gefunden.Da ich Pilot Road Fan war werde ich den mal testen.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

Mischer
unregistriert

...   Erstellt am 02.07.2014 - 19:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stefan,
für die Reiseenduros heißt der PR4 "Trail". Fahre den Reifen seit 500 km und bemerke keine Geräuschkulisse vom Vorderreifen. Werde aber mal gezielt darauf achten.
Im Trockenen zeigt der Reifen bis zum Schleifen der Fußrasten keinerlei Reaktion. Will sagen, da scheint noch keinerlei Haftgrenze erreicht. Nass hatte ich wenig bisher und da fahre ich auch eher defensiv.
Als Wiederholungstäter bezüglich PR setze ich auf Ausgewogenheit und lange Laufzeiten. Letzteres wird sich zeigen...
Gruß aus dem sonnigen Weserbergland
Georg




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.07.2014 - 23:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke Georg.
Reifen und Meinungen über Diese sind ..na ja..müßig.
Dem Einen taugt er was, der Andere hatte noch nie
einen Schlechteren drauf.

Für mich zählt einzig und allein der Grip.
Und den muss jeder selbst erfahren.
Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

DerAlteSack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 102
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.07.2014 - 22:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


servus


ich habe heute die MPR4 auf ziehen lassen.
die ersten zweihundert kilometer waren bis jetzt sehr positiv.
ich habe keine traktorgeräusche am vorderrad.
im strömenden starkregen mit aquaplaning lief er auch sehr sauber ohne auf zu schwimmen.
kurveneinlenkverhalten, einfach spitze.

weitere eindrücke später.

cu
säckel





Signatur
11/2011 NTX 8V

Mischer
unregistriert

...   Erstellt am 13.09.2014 - 10:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mischer schrieb

    ...
    Als Wiederholungstäter bezüglich PR setze ich auf Ausgewogenheit und lange Laufzeiten. Letzteres wird sich zeigen...

Hallo zusammen,
eine kurze Zwischenmeldung nach nunmehr 4.000 km mit dem PR4: vorne 3,4 mm und hinten 3,5 mm bis zu den Noppen der Verschleißgrenze. Habe die Tiefe im Neuzustand nicht gemessen, gehe aber von 4 vorne und 6,5 hinten aus.
Gruß
Georg

Nach knapp 7.500 km nunmehr vorne 2,8 mm und hinten 1,4 mm bis zu den Noppen der Verschleißgrenze.
Gruß
Georg

Die Verschleißgrenze hinten ist erreicht bei knapp 9.500 km. Mein Fazit:
Die Laufleistung hinten ist o.k., das Fahrverhalten ebenso, die Haftung trocken und nass ohne jede Beanstandung. Vorne ist zwar der Verschleiß recht gering, doch ist eine merkliche Sägezahnbildung aufgetreten, weswegen ich den Vorderreifen ebenfalls ersetzen werde. Wer, wie ich, nur Straße fährt, dem kann der Pilot Road IV ohne Bedenken empfohlen werden. Und ich wäre auch dabei geblieben, wäre da nicht der recht starke Sägezahn am Vorderreifen auf der Flanke.
Deswegen habe ich mir als neue Bereifung den Pirelli Scorpion Trail II ausgesucht. Bestellt ist er, wird in den nächsten Tagen montiert.
Gruß aus dem sonnenüberfluteten Weserbergland
Georg

[Dieser Beitrag wurde am 05.06.2015 - 11:40 von Mischer aktualisiert]




DerAlteSack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 102
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.06.2015 - 00:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


habe nun 8k mit dem reifenpaar weg und ich bin sehr zufrieden. fahrbar bis außenkante und immmer ordentlich halt, selbst bei 5 C° und weniger. der reifen zeigt sehr ruhig die haftungsgrenzen an. man spürt ein leichtes ruckeln, aber keine unvermitteltes abrutschen, wie ich es bei anderen reifen erlebt habe.
die sägezahnbildung am vorderreifen ist ordentlich ausgebildet. stört aber bis her nicht bei der fahrt. ich fahre sie öfters mal am ortseingang freihändig, ohne das sie unruhig wird.
vielleicht beim nächsten reifensatz mal den luftdruck etwas erhöhen.
da ich vorder und hinterfuss gleichzeitig wechsel sollte ich bis lebensende des hinterreifens keine probleme haben.
hinten ist noch reichlich luft bis zur verschleißmarke. (wenn ich daran denke, messe ich es mal und stelle den wert mit km zahl noch ein)

bisher bin ich mit dem reifen sehr zu frieden, obwohl die schrift an der seite langsam etwas verblasst


dlzg
säckel





Signatur
11/2011 NTX 8V

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Acerbis Dual Road Twister 6 stelvioforum
Michelin Pilot Road 3 Manfred -1 stelvioforum
MICHELIN Pilot Road 3 Größe 110/80 R 19 M/C59V Manfred 7 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:11 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank