Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Twister 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2011 Beiträge: 10 Nachricht senden | Erstellt am 24.04.2012 - 16:25 |  |
Hallo zusammen,
möchte meine Stelvio mit Handprotektoren aufbrezeln. Hat jemand von euch evtl. die Acerbis Dual Road Handguards montiert und kann berichten? Sehen ja etwas "schnittiger" aus als die orschinoolen von MG (=Mächtig Grob).
Gruß
Jörg
Signatur Live won't wait! |
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 24.04.2012 - 16:32 |  |
naja, Schönheit liegt wohl im Auge des Betrachters .
Ich hab mir die dicken, fetten langen Lenkergewichte runtergenommen und diese durch wesentlich leichtere ersetzt. Nachteile kann ich keine erkennen, weder mehr Vibrationen noch sonst was.
Auch beim Auslassen des Lenkers gibts in keiner Situation Lenkerflattern oder Ähnliches.
Durch Handprotektoren würd ich mir nur die gewonnene Breite (eigentlich Schmäle ) wieder ruinieren.
[Dieser Beitrag wurde am 24.04.2012 - 16:32 von ferdi aktualisiert]
Signatur lg
Ferdi |
Twister 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2011 Beiträge: 10 Nachricht senden | Erstellt am 24.04.2012 - 16:47 |  |
Hallo Ferdi,
ist schon klar, würde mir die Handguards natürlich nicht aus optischen, sondern eher aus praktischen Erwägungen anbauen (Regen, Kälte). Da finde ich die besagten Dual Roads noch am wenigsten hässlich. Die Frage ist halt, ob die für die Stelvio taugen.
Edit: Die dicken, fetten Lenkerendgewichte fallen natürlich auch unter die Kategorie MG 
Gruß
Jörg
[Dieser Beitrag wurde am 24.04.2012 - 16:59 von Twister aktualisiert]
Signatur Live won't wait! |
dolomiti unregistriert
| Erstellt am 25.04.2012 - 11:29 |  |
Hallo Twister.
Ich habe mir in der Vergangenheit auch schon an verschiedene Mopeds Protektoren aus dem Zubehörregal montiert. Aber in der Regel schaut das dann aus, wie mit der Stumpfen Axt zurecht gehauen. Sprich: Passt irgend wie einfach nicht.
Wenn du doch zu den Acerbis tendierst, dann solltest du unbedingt mit dem Moped zum Händler fahren und die Acerbis mal an die Maschine ran halten. Dann wirst du schon sehen, ob die Protektoren passen (und ob das dann wirklich gut aussieht).
Ich selbst habe mir die Originalen angebaut. Sind tatsächlich etwas grob. Aber mein DonAlfredo ist genau so grob. Passt also wie die berühmte Faust aufs Auge. Was will man mehr ...

|
acecafe

Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2012 - 20:08 |  |
Ich habe die Dualroad gefahren und wieder runtergemacht.
Erstens vibrieren die dinger so stark weil sie nur aussen befestigt werden.
Windschutz = 0
kannst auch ohne fahren.
|
Twister 

Status: Offline Registriert seit: 24.08.2011 Beiträge: 10 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2012 - 20:24 |  |
Besten Dank! Dann werde ich mir mal überlegen, ob ich evtl. doch die originalen montiere.
Cheers! 
Jörg
Signatur Live won't wait! |
guzziharry

Status: Offline Registriert seit: 29.05.2011 Beiträge: 89 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2012 - 21:23 |  |
Hallo Jörg,
ich habe mir die Rally II montiert, weil mir die originalen auch zu klobig waren und ich im Winter unter dem Stichwort Kälteschutz eh mit einem anderen Mopped im Salz unterwegs bin. Ich bin bisher zufrieden.
Fotos findest Du weitere unten im Thread "Winterzeit-Umbauzeit".
Tschüß
Harald
Signatur Harald
-aus der wahren Mitte
Deutschlands: HESSEN - |