Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.03.2014 - 23:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Carsten , ich habe mich heute mit dem Herrn Stuhlmüller unterhalten in Bezug zu dem Nockenwellen Kit und Preis , Leistung , Garantie ,
etc.- Standzeiten.
Ich gebe das mal "laienhaft" wieder, Die Rollenstößel Ausführung ist gut ; wenn alles so bleibt wie es ist, fängt bei den Ventilfedern und so weiter und sofort an - kurzum die Materialpaarung paßt nicht für mehr Leistung!!
Sehen zwar einige Firmen etwas anders ,- die da in Frage kommen sind bekannt ich denke Du kennst sie auch und das war für mich eine treffliche Aussage.
Damit ist für mich die Sache vom Tisch , das gute an der Geschichte ist wer ein älteres Modell fährt kann wenn seine Nockenwellen den Geist quittieren auf eine Standfeste und mit mehr Leistung umgerüstet Maschine daher kommen !! -- Und den Preis bezahlt !!!





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 06.03.2014 - 19:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

mich würde mal interessieren was mit den Rollenstößeln an Leistungszuwachs einher geht.

Bis jetzt läuft meine 2011er NTX mit 16000Km auf der Uhr, noch völlig unproblematisch. Aber was nicht ist, kann ja noch kommen.

Gruß Axel.




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2014 - 19:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Objektiv kann ich das nicht belegen...aber ich hatte den direkten Vergleich beim Abholen meiner Neuen. Die 2009er NTX ist lange nicht so spritzig wie die 2014er. Obwohl diese noch nicht eingefahren ist und ich sie noch nicht jage, ist da einiges mehr an Durchzug, finde ich subjektiv.

Strecke war M - DGF mit NTX und DGF - M mit der weißen. Also jeweils etwa 110km und vergleichbare Wetter- und Verkehrsbedingungen.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.03.2014 - 00:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Axel , mal so gedacht von den Rollenstößel Modell geht nicht mehr Leistung aus , der Ventiltrieb an sich wurde verbessert. Bei der Tassenstößel Variante hat Stuhlmüller die Nockenwellen mit anderen Steuerzeiten und die Motorsteuerung darauf abgestimmt .Aber das Entscheidende das Material auch verbessert.
Für mich wäre es eine Überlegung wert, bei eingelaufenen Nockenwellen auf den Kit umzusteigen.
Allein wegen der Drehmoment kurve, in dem Drehzahlbereich wo am häufigsten gefahren wird steht eben mehr Glanz und Gloria an .
Stichwort Motoroptimierung -





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Biete Unterfahrschutz NTX von Neufahrzeug johosodo -1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank