Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
wolfgang

Status: Offline Registriert seit: 01.05.2013 Beiträge: 208 Nachricht senden | Erstellt am 04.08.2016 - 20:28 |  |
Hallo,
ich würde gerne Brems- und Kupplungshebel tauschen.
Auf ebay habe ich dazu folgende Teile gefunden:
http://www.ebay.de/itm/111549808052?_tr … EBIDX%3AIT
Kommen mir von der Optik sehr entgegen. Sind zudem CNC-gefräst (also keine Gußteile) und sechsfach verstellbar.
Kennt jemand diese Teile?
Und kann ich für die Stelvio beliebige Komponenten verwenden oder gibt es etwas, was ich beachten muss?
Alternativvorschläge?!
Gruß,
Wolfgang
|
boomer1964

Status: Offline Registriert seit: 27.10.2015 Beiträge: 168 Nachricht senden | Erstellt am 04.08.2016 - 21:24 |  |
Hi !
Meine holde Gattin hat diese hier
http://www.motea.com/bremshebel-kupplun … 6040-0.htm
an der Tiger800 verbaut. Sehen gut aus und machen einen wertigen Eindruck, lassen sich gut händeln und Papiere für Onkel TÜV gibt es dazu.
Signatur Viele Grüße
Stefan

|
johosodo 

Status: Offline Registriert seit: 06.08.2013 Beiträge: 181 Nachricht senden | Erstellt am 05.08.2016 - 07:59 |  |
hallo Wolfgang
ich habe diese verbaut gehabt.
die guzzi ist verkauft.
die hebel habe ich noch, bei interesse einfach melden
sie waren besser in der hand als die originalen.
Gruss
Horst
Signatur Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman) |
centauroernst

Status: Offline Registriert seit: 18.04.2009 Beiträge: 225 Nachricht senden | Erstellt am 05.08.2016 - 08:06 |  |
Hallo,
bitte beachtet, dass die hebel auch die jungs der überwachung interessieren.
bunte hebel sind an neumaschinen nicht verbaut, sondern in der regel mattschwarz oder alu-poliert.
bei einer kontrolle sollte man dann die eintragung oder die papiere vorweisen können.
daher auch die immensen preisunterschiede. papier ist halt sehr teuer.
grüsse
ernst
aus unten-mittig
Signatur mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de |
Michel 

Status: Offline Registriert seit: 23.09.2013 Beiträge: 323 Nachricht senden | Erstellt am 05.08.2016 - 23:25 |  |
Sehen ja nicht schlecht aus.
Du musst aber bedenken, die 6-fach Verstellung ist bei der Stelvio nicht sonderlich einsatzbar. Deine Kupplung trennt z.B. nicht mehr richtig, weil Hebelweg zu kurz.
Oder du kannst nicht mehr die volle Bremsleistung abrufen, da dein Bremshebel zu früh am Griff anliegt.
Du kaufst sie also nur aus optischen Gründen.
Signatur Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld |
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 07.08.2016 - 18:27 |  |
Hab neulich einem Mobedfahrer aus dem Strassengraben geholfen. Ihm war nichts passiert und Maschine hatte nur einige Kratzer ( war aber schwer hochzuschieben)
Er hatte auch so Hebeleien, die hochklappen. Er war die Kurve zu schnell angegangen und wollte bremsen und hat dabei in der Hektik den Hebel hochgeklappt. Der war dadurch außer Reichweite, also gings dann geradeaus....
cu
Uhu
PS:
er meinte nur:
"das erste was ich mache: diese Sch... Hebel umbauen"
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
wolfgang

Status: Offline Registriert seit: 01.05.2013 Beiträge: 208 Nachricht senden | Erstellt am 07.08.2016 - 20:40 |  |
Uhu schrieb
Hab neulich einem Mobedfahrer aus dem Strassengraben geholfen. Ihm war nichts passiert und Maschine hatte nur einige Kratzer ( war aber schwer hochzuschieben)
Er hatte auch so Hebeleien, die hochklappen. Er war die Kurve zu schnell angegangen und wollte bremsen und hat dabei in der Hektik den Hebel hochgeklappt. Der war dadurch außer Reichweite, also gings dann geradeaus....
cu
Uhu
PS:
er meinte nur:
"das erste was ich mache: diese Sch... Hebel umbauen"
|
Das ist doch mal ein interessanter Aspekt!
Danke für den Hinweis.
Meine Hebel sind am den Kugelenden etwas abgeschliffen (insbesondere der linke), so dass ich sie erneuern will. Und warum nicht mal andere Hebel testen, welche ich noch besser auf meine Bedürfnisse einstellen kann.
Allerdings will ich mir kein zusätzliches Gefahrenpotential dazuholen.
Gruß,
Wolfgang
U
|
wolfgang

Status: Offline Registriert seit: 01.05.2013 Beiträge: 208 Nachricht senden | Erstellt am 07.08.2016 - 20:42 |  |
Michel schrieb
Sehen ja nicht schlecht aus.
Du musst aber bedenken, die 6-fach Verstellung ist bei der Stelvio nicht sonderlich einsatzbar. Deine Kupplung trennt z.B. nicht mehr richtig, weil Hebelweg zu kurz.
Oder du kannst nicht mehr die volle Bremsleistung abrufen, da dein Bremshebel zu früh am Griff anliegt.
Du kaufst sie also nur aus optischen Gründen.
|
Dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt oder die Bremsleistung nicht mehr vollständig abgerufen werden kann, sind wohl nur deine Befürchtungen?!
Oder hast du mit anderen Hebeln schon selbst Erfahrungen gesammelt?
Gruß,
Wolfgang
|
Michel 

Status: Offline Registriert seit: 23.09.2013 Beiträge: 323 Nachricht senden | Erstellt am 07.08.2016 - 22:36 |  |
@ Wolfgang
Das sind keine Befürchtungen, sondern eigene Erfahrung.
Ich hab nämliche Hebel die hier dran.
http://www.motea.com/Moto_Guzzi/Stelvio … y-4036.htm
Habe die damals gekauft weil ich kleine Hände habe.
Und wenn ich die Bremse statt auf 6 auf 3-4 stehen habe, muss bei einer Vollbremsung noch nicht mal das ABS regeln, auf 6 mach ich damit einen kleinen Stoppie.
Und wie es klingt wenn eine Kupplung nicht sauber trennt, muss ich wohl nicht sonderlich erklären.
Das mit dem Hochklappen hingegen, hätte ich nie auf dem Schirm gehabt, wird aber vermutlich ein Einzelfall bleiben.
[Dieser Beitrag wurde am 07.08.2016 - 22:42 von Michel aktualisiert]
Signatur Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld |