Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

arnold 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.12.2016 - 19:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guten Abend,

Es wird gebastelt, bis der Arzt kommt

Mein neuer Navihalter ist montiert. Da ich zum Testen mal Handy oder zusätzlich zum TomTom ein Garmin Montana montieren möchte habe ich zusätzlich einen Gerätehalter angebracht. Vieleicht findet auch die Kamera mal ihren Platz dort.
Die Touratech-Halterung ist natürlich sehr klobig, aber mir sind sonst die Schrauben aus der TomTom- Halterung gerissen. Vielleicht setze ich die Halterung noch auf die Spannschrauben der Scheibenhalterung. Unter Biete/Suche sind noch eitre Fotos der Halterung.


















peterlaub ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 147
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.12.2016 - 17:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Schon mal damit über ne holprige Strecke, also ganz normale Straßen, gefahren.

Gruß, Peter
Der mit dem Vibrationsproblem am Navihalterr





Signatur
Stelvio 1200 NTX, Bj.2013
850T4, Bj.1982

Reinheim

arnold 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.12.2016 - 20:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Peter,

eine Frage, die indirekt eine Antwort enthält zu beantworten, ist natürlich schwierig, gefahren bin ich noch nicht damit, dennoch:


Für die Schraubverbindungen verwende ich S-Sicherung oder Zahnscheiben.
An solch einem Ram-Mount hatte ich vorher das TomTom mit dem Touratech-Halter viele Km ohne Probleme.
Die Handyhalterung ist natürlich nicht für den Dauerbetrieb vorgesehen. Ich möchte gerne mal "torque pro" oder ähnliches testen, wenn ich ein anderes Mapping drauf habe, und bei Gebrauch werde ich das Handy noch zusätzlich sichern.
Die Ram-Mount Halterung benötige ich auch, um mit dem Garmin Montana OSM-Karten auf Motorrad-Tauglichkeit zu testen.
Zusätzlich will ich ausprobieren, ob ich meine Kamera dort platzieren kann.
Wegen der verwendeten Klemme habe ich Rundmaterial verwendet und die Konstruktion erlaubt mir, trotz der riesigen Touratech-Halterung, freien Blick zum Tacho.
Dank an alle, die vorher ihren Halter hier vorgestellt haben, da konnte ich einige Ideen stehlen.


Vielleicht kannst du mir etwas zu der Konstruktion deines Halters, mit dem Du Probleme hast erklären, evtl. hilft es mir Fehler frühzeitig zu vermeiden.

Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest

Arnold




peterlaub ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 147
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.12.2016 - 21:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hab den Stuchi Halter für die Scheibenhalterung und dann den Touratechhalter für Zumo 660
Gruß, Peter





Signatur
Stelvio 1200 NTX, Bj.2013
850T4, Bj.1982

Reinheim

Tomaso 



...

Status: Offline
Registriert seit: 05.03.2013
Beiträge: 39
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.12.2016 - 22:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Arnold,
ich habe mir eine ähnliche Konstruktion gebastelt und die Touratech-Halterung mit dem Zumo 660 montiert.
Das Ganze vibriert bei schlechten Strassenverhältnissen/ Piste schon sehr! Ich habe den Eindruck, daß das höhere Gewicht die gesamte Scheibenkonstruktion zur Bewegung animiert.
Ich hatte es bisher toleriert und an sich damit auch keine Probleme gehabt...Das Navi bleibt ablesbar
Auch hatte ich mal die Idee, eine Kamera an einer der Streben für die Scheibe zu montieren - mit dem Ergebnis, daß die Filme sehr verwackelt waren! Probier das mal selber aus, bevor du damit in den Urlaub fährst.
LG
Tomaso





Signatur
Le Mans I 1978, Stelvio I 2008, beide rot :-)

arnold 



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.09.2016
Beiträge: 23
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.12.2016 - 11:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

Super, dann ist also die Touratech-Halterung das Übel. Sie sitzt ja so auch in einem ungünstigen Winkel mit entsprechend langem Hebel. Leider reißen ohne das Ding die Schrauben aus der TomTom-Urban Rider Halterung.
Mit Ram-Mount am Lenker meiner Quota ging es eigentlich mit den Vibrationen.
Da ihr beide die gleiche Erfahrung gemacht habt, werde ich mich vom Touratech trennen und eine zweite Montageplatte mit kurzen Vibrationsdämpfern anbringen oder nur die Verschlusseinheit der Tourat verwenden.
Die Kamera hatte ich vorher auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter, auf Schaumgummi gelagert, mit Strapsen befestigt, das ging leidlich.
Der Lenker ist ja gut gedämpft und nah an den Händen relativ vibrationsfrei.

Dank für euren Rat, Problem erkannt, Problem gebannt.

schönes Fest
Arnold




AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 22.12.2016 - 13:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich bringe meine Erfahrung auch mal hier ein.
Ich habe mir auch selber einen Halter für das Navi zwischen die Scheibenhalterung gebaut(es gibt auch irgendwo Bilder hier im Forum).
Die originale TomTom Ladehalterung ist mir beim ersten mal auch gerissen, ich hatte die direkt auf den Halter geschraubt. Mit der neuen Halterung habe ich vier kleine Silentblöcke montiert und seitdem habe ich keine Probleme mit dem ausreißen der Gewindebuchsen.
Aber auch ohne Touratech-Halter merke ich das Gewicht an der Scheibenhalterung. Bei schlechten Straßen vibriert die komplette Scheibenhalterung, ich habe aber noch keine Beschädigungen an der Konstruktion feststellen können. Ich benötige keine abschließbare Halterung, ich nehme das Navi einfach im Helm mit oder verschließe es im Koffer wenn ich das Motorrad länger aus den Augen lasse.

Gruß Axel.




marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.12.2016 - 00:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ganz ehrlich! Warum sich das Leben einfach machen wenn es auch kompliziert geht .
Stucci: Navi und Telefon auf dem Teil für 19 euronen, seit Jahren und ohne problem.
Vibrationen nur im stand.
als hoert auf zu basteln





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.12.2016 - 19:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


marcosass schrieb

    Ganz ehrlich! Warum sich das Leben einfach machen wenn es auch kompliziert geht .
    Stucci: Navi und Telefon auf dem Teil für 19 euronen, seit Jahren und ohne problem.
    Vibrationen nur im stand.
    als hoert auf zu basteln

Der hier?
http://lgccompany.it/en/portanavigatore … rsale.html





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.12.2016 - 10:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Manfred schrieb

    marcosass schrieb

      Ganz ehrlich! Warum sich das Leben einfach machen wenn es auch kompliziert geht .
      Stucci: Navi und Telefon auf dem Teil für 19 euronen, seit Jahren und ohne problem.
      Vibrationen nur im stand.
      als hoert auf zu basteln

    Der hier?
    http://lgccompany.it/en/portanavigatore … rsale.html


    tja, leider nicht mehr im Programm, aber wenn Du willst schick ich Dir Photo und Masse.





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Navihalter Stelviomann 33 stelvioforum
Navihalter kuh80 2 stelvioforum
Navihalter - VERKAUFT - !!! AxelR 2 stelvioforum
Eigenbau Navihalter AxelR 9 stelvioforum
---Verkauft--- Navihalter Stelvio schwaelmer 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank