Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

bueffelv7 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2017 - 07:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Freunde,

meine Stelvio Baujahr 2013 hat erst 15.000 km auf der Uhr, bisher keine, überhaupt keine Probleme mit Motor oder Fahrwerk. Vor einer Woche ist mir zum ersten mal nach 300 m Fahrstrecke (kalter Motor) nach der Garage mit gezogener Kupplung der Motor an der Kreuzung ausgegangen. Gestern Abend nach 30 km Fahrstrecke (warmer Motor) kurz vor der Garage bei gezogener Kupplung der Motor wieder ausgegangen! Der Motor ist in beiden Fällen sofort wieder angesprungen und stabil im Leerlauf gelaufen? Ich bin euch für jede Diagnose / Vermutung und Tipps dankbar.

Beste Grüße aus Niederbayern

Helmut





Signatur
Stelvio 1200 8V, Honda CB 1100 A, Yamaha MT-09, Beta Alp 4T 200.

Vergangenheit: V7 Special, Griso 1200 8V, V7 700,
Mille GT, Le Mans 1.

OMGS Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch www.omgs.de

Ilmenauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2017 - 08:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin Helmut,

schau mal hier durch... vielleicht hilft es schon:
http://www.razyboard.com/system/morethr … 703-0.html





Signatur
17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen

The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten

bueffelv7 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2017 - 08:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Ilmenauer,

danke das ist schon mal ein sehr guter Ansatz, habe ich beim 10.000er KD nicht gemacht weil sie ja wirklich super gelaufen ist, den Drosselklappenkörper werde ich mir schon mal vornehmen. Ich sage mir halt immer wenn alles zu, meiner Zufriedenheit läuft, Finger weg! Ich habe bis heute kein "Konstantfahrruckeln" oder "Drehmomentloch" wie ich es bei meiner GRISO 1200 8V hatte, darum bin ich ja so glücklich über die letzte Ausbaustufe des 1200er V8 Motor in der Stelvio. Ich fahre grundsätzlich mit der Stelvio nur SUPER + !

Gruß aus Niederbayern

Helmut

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2017 - 09:10 von bueffelv7 aktualisiert]





Signatur
Stelvio 1200 8V, Honda CB 1100 A, Yamaha MT-09, Beta Alp 4T 200.

Vergangenheit: V7 Special, Griso 1200 8V, V7 700,
Mille GT, Le Mans 1.

OMGS Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch www.omgs.de

Guzzithom 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 70
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.06.2017 - 12:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen
Ja, das habe ich schon immer gehabt und habe mich langsam daran gewöhnt. Weg bringen kann man es glaube ich nicht. Meine kommt direkt aus dem 40 TKM-Service und ich hatte diese Vorkomnisse explizit erwähnt.
Gerade heute wieder im Kreisel passiert (geschieht sowieso immer nur während den ersten paar Minuten nach einem Kaltstart). Und obwohl ich eigentlich weiss, dass man sie einfach wieder einschalten muss, versuchte ich reflexartig, einfach mit Einkuppeln den Motor wieder zum laufen zu bringen. Grrrr, ging beinahe in die Hose, d.h. bin richtig ins Strudeln geraten. Danach leuchtete während ca. 30 Minuten die Service-Lampe, d.h. sie müsste in die Werkstatt. 30 Minuten später verschwand die Anzeige einfach wieder??
Also, es ist schon eine wirklich unangenehme Sache, jedoch glaube ich nicht an eine Abhilfe...wie gesagt, ich kenne meine nicht anders.
Gruss Thomas





Signatur
Grüsse Thomas

Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650

bueffelv7 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.06.2017 - 18:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelvio-Freunde,

wenn ich Euch am 09. Juni 2017 um Hilfe gebeten habe, möchte ich Euch natürlich berichten wie heute am Sonntag, 11. Juni 2017 nach ca. 450 gefahren km der Stand ist. Ich habe den Drosselklappenkörper und die Drosselklappen noch nicht gereinigt! Grund dafür, mir ist eingefallen dass ich bei der letzten Ausfahrt den Tank fast leer hatte und unterwegs auf der Rückreise an der Tankstelle kein SUPER + tanken konnte, die Probleme hatte ich also plötzlich mit normalem Superkraftstoff! Am Samstag für die Sonntagtour 28 Liter SUPER + getankt und siehe da, kein Problem mehr!!! Am Samstag nach dem Tanken noch eine kleine Proberunde von 30 km gedreht, nichts. Heute ca. 420 km Tour, der Motor lief wie ein Uhrwerk.
Natürlich werde ich spätestens beim 20.000 er KD die Drosselklappen reinigen, aber ich schwöre seit Jahren bei meinen luftgekühlten Motoren auf SUPER + und IRIDIUM Zündkerzen.

Gruß Helmut





Signatur
Stelvio 1200 8V, Honda CB 1100 A, Yamaha MT-09, Beta Alp 4T 200.

Vergangenheit: V7 Special, Griso 1200 8V, V7 700,
Mille GT, Le Mans 1.

OMGS Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch www.omgs.de

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.06.2017 - 22:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Meine fahrt schon 62000km auf die billigste benzin die es zu kaufen gibt, nichts super. Problemlos.

Platinum kerzen hat sie ach weil so vom werk vorgeschrieben. Und die gibt es extrem billig in England.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



bueffelv7 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.06.2017 - 07:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Paul,

danke für den Einkaufstipp der Zündkerzen, freut mich wenn Deine Stelvio problemlos mit Normalbenzin in England läuft. Finde solche Info's echt gut, wenn meine mit SuperPlus 98 Oktan (ROZ) weiterhin so schön schnurrt, dann gönne ich meiner "Diva" das gerne.
Aber Paul, du tankst in England nicht Normalkraftstoff mit 91 Oktan (ROZ) ? Du meinst sicherlich den normalen Superkraftstoff mit 95 Oktan (ROZ) ?

Gruß Helmut

PS. Bei uns in Bayern heißt es, wie der Herr sos Gscherr

[Dieser Beitrag wurde am 14.06.2017 - 08:04 von bueffelv7 aktualisiert]





Signatur
Stelvio 1200 8V, Honda CB 1100 A, Yamaha MT-09, Beta Alp 4T 200.

Vergangenheit: V7 Special, Griso 1200 8V, V7 700,
Mille GT, Le Mans 1.

OMGS Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch www.omgs.de

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.06.2017 - 08:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


es gibt meist zwei sorten benzin wovon eine super heisst. Die billigste geht rein, von Spanien bis Schottland und Deutschland. Ich weigere zu glauben das benzin sort etwas mit dein problem zu tun hat.

Stelvios laufen weltweit, auch wo es viel weniger octan gibt. Die haben alle gleiche map.

[Dieser Beitrag wurde am 14.06.2017 - 08:38 von pauldaytona aktualisiert]





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



bueffelv7 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.06.2017 - 08:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Paul,

danke für Deine Antwort, aber wir beide wissen ja, mit den "Oktanzahlen" (ROZ) im Kraftstoff ist es wie bei den "Motorölsorten" eine "Glaubensfrage", wichtig ist nur dass unsere STELVIOS problemlos km machen .

Beste Grüße aus Niederbayern

Helmut





Signatur
Stelvio 1200 8V, Honda CB 1100 A, Yamaha MT-09, Beta Alp 4T 200.

Vergangenheit: V7 Special, Griso 1200 8V, V7 700,
Mille GT, Le Mans 1.

OMGS Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch www.omgs.de

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.06.2017 - 09:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


die kerzen:
http://www.ebay.co.uk/itm/NGK-PMR8B-637 … 2163035203





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



More : [1]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
1/2er V8 Motor tryon 5 stelvioforum
Motor 8 V WILLIBAER 0 stelvioforum
Ölaustritt am Motor Guzzifranky 32 stelvioforum
Kniefreiheit zu Motor 11 stelvioforum
Motor - Hüsteln Guzzireiter 5 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank