Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

V90 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 82
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.04.2010 - 11:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi!

Ich habe mich gestern auch noch durchs www gegoogelt und festgestellt, dass das Thema Lambdasonde wesentlich komplizierter ist als ich dachte.
Vielleicht handelt es sich bei der Bosch auch um eine Planarsonde, die eine Weiterentwicklung der Fingersonde ist. Siehe hier: http://www.bosch-lambdasonde.de/de/lamb … aufbau.htm .

Naja, wie auch immer, wenn das Teil kommt baue ich es ein und werde berichten ob ich einen Unterschied feststellen konnte oder nicht. Bin mir aber sicher, dass ja (zumindest in der Warmlauffase).

Gruß Udo




V90 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.02.2010
Beiträge: 82
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.04.2010 - 20:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

die Lambada ist heute gekommen und ich habe sie dann auch gleich eingebaut. Das kabel habe ich nicht verändert, ich habe es einfach hinterm Anlasser mit einem Kabelbinder versteckt (sieht kein Mensch). Hab die Guzzi dann an gemacht und naja, alles wie immer, 30sekunden laufen lassen sonst geht sie beim angasen aus oder wift mich ab. Bin dann ein paar km gefahren und merke absolut kein Unterschied zu gestern, schaaade. Aber egal, ich ich mag sie trotzdem noch über alles...

Gruß Udo




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2010 - 12:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also bei mir ist das Kaltstartproblem alleine durch dem BMC-LuFi behoben.

Die Lambdasonde für sich sorgt für etwas mehr Spritzigkeit und Wegfall des leichten Konstantfahrruckelns.

Der Auspuff macht anderen Sound und Drehmoment untenrum und Wegfall der Delle, dafür geht es die letzten 1000 Umdrehungen etwas langsamer.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2010 - 21:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also meine Stelvio springt nach Einbau BMC--Luftfilter schlechter an,

Dafür scheint das Konstantfahrruckeln weg zu sein.

Allerdings bin ich im Moment bei Temperaturen umter 10 Grad unterwegs

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Lambdasonde gekillt? spiegelmann 29 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank