Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.11.2015 - 22:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


GuzziX schrieb

    Hallo zusammen,

    tut mir leid, aber manchmal kann ich's nicht mehr hören.
    Diese angeblichen Probleme mit dem KFR...

    Seien wir doch mal ehrlich:
    unsere Dicke hat nur 2 (zwei) Zylinder !
    Und da donnern nun mal jeden 2.Takt 600ccm mächtig nach unten.

    Bei einer Zylinderanzahl größer oder gleich 4 (vier) wird dieser Effekt vermindert dadurch,
    dass bei jedem Takt ein Kolben nach unten knallt und der dann auch vergleichsweise klein ist mit seinen angenommenen 300ccm.

    Und jede 2-zylindrige Maschine, die ich bisher gefahren bin, hatte damit zu kämpfen.
    Übrigens war dieser Umstand für mich auch ein Argument dafür ein 2-zyl. Mopped mit Kardan Sekundärantrieb zu kaufen.

    So, jetzt hab ich's mir von der Seele geschrieben, jetzt ist alles gut


    P.S.
    Ab knapp 3.000 min-1 kann man trotz allem auch mit unserer Dicken recht ruhig dahingleiten





auch wenn du's nicht glaubst, KFR gehört nicht zu 2-Zylindern wie das Amen im Gebet.
KFR ist nur eine unerwünschte Nebenerscheinugn von zu magerer Abstimmung im Teillastbereich.
Mit Lambda off lässt sich das leicht beseitigen, nur dürfen das die Firmen serienmäßig halt nicht mehr.
Vielleicht hat Deine kein ausgeprägtes KFR, vielleicht fehlt Dir ein wenig Sensibilität, wie auch immer, nur weils Dich nicht stört heisst das nicht, dass es kein Problem ist.
Auch meine "neue" Ducati Hyperstrada litt an der Krankheit, bis zum Rexxer-Tuning mit abgeschaltetem Lambda - leider noch kein GuzziDiag Reader und Writer verfügbar für 7SM Ecus.
KFR war ein vieldiskutiertes Thema bei den HTG vor einigen Jahren, aber BMW hat das Problem im Griff, auch bei den 2.Zylindern .

@Manfred - dann dreh Du mal richtig am Gasgriff und schalt zurück im Ortsgebiet anstatt untertourig durchzurollen. Leider ist das nicht jedermanns Sache im 2. oder 3. Gang mit 5000+ u/min zu fahren.





Signatur
lg
Ferdi

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.11.2015 - 07:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich kanns nur gebetsmühlenartig wiederholen:
Meine Stelvio namens Günther zeigt kein Kfr trotz Lambda ON.





Signatur
Gruß Manni

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.11.2015 - 09:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ist ja komisch, die kein Problem erfahren glauben nicht das die anderen es haben, die es haben glauben nicht das die anderen nichts haben.

Meine glaube ist das die Streuung in Produktion macht das nicht alles gleich funktioniert.

Dann konnte mann behaupten das es die Lambdareglung ist die die Streuung glatten soll. Aber das gelingt nicht. Das konnte sein aber die ist falsch ausgelegt.

Vor zehn jahre hatte ich mal ein Fiat Uno als mietwagen, damals hatte ich noch nie von kfr gehört, aber es ist mir da auch aufgefallen, das komische verhalten. Die Punto hat ein 5af ecu, die ist fast gleich mit die 5am vom stelvio. Also die software soll grosse teilen gleich sein.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



shorty
unregistriert

...   Erstellt am 03.11.2015 - 15:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    ist ja komisch, die kein Problem erfahren glauben nicht das die anderen es haben, die es haben glauben nicht das die anderen nichts haben...



Das ist nicht komisch, sondern leider eine typische Forenerscheinung.Deshalb werden auch manche Diskussionen so verbissen geführt. Weil einige ihre persönlichen Erfahrungen mit allgemeingültige Fakten verwechseln.

In diesem Sinne habe ich hiermit bewiesen: Jede Stelvio ruckelt und ein Ventiltriebproblem gibt es nicht!

Da fällt mir ein, meine erste Stelvio hatte auch kein KFR.
Damit ist ganz klar bewiesen: Das KFR liegt am großen Tank!

[Dieser Beitrag wurde am 03.11.2015 - 15:07 von shorty aktualisiert]




landei 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.08.2015
Beiträge: 33
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.11.2015 - 19:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


meine ruckelt auch leicht, stört aber nicht sehr. Sie wehrt sich aber auch gar nicht gegen höhere Drehzahl und verbraucht dabei auch nicht mehr. Warum müssen die Maschinen unbedingt mit niedrigen Drehzahlen gequält werden.
Bei dem Zylindervolumen bekommt man vermutlich nie eine optimale Gemischbildung und Euro-konformität gleichzeitig hin. Das Motorenkonzept ist eigentlich veraltet, aber genau deshalb hab ich sie gekauft. Man spürt noch die Urgewalt.
Wen das überrascht, wäre mit einer 4-Zyl-Honda vermutlich besser gefahren.





Signatur
landei

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.11.2015 - 23:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


shorty schrieb

    ...

    In diesem Sinne habe ich hiermit bewiesen: Jede Stelvio ruckelt und ein Ventiltriebproblem gibt es nicht!

Stimmt nicht


shorty schrieb

    ...
    Damit ist ganz klar bewiesen: Das KFR liegt am großen Tank!



Stimmt





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.11.2015 - 23:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    ...

    @Manfred - dann dreh Du mal richtig am Gasgriff und schalt zurück im Ortsgebiet anstatt untertourig durchzurollen. Leider ist das nicht jedermanns Sache im 2. oder 3. Gang mit 5000+ u/min zu fahren.

Mit 100 km/h fährt man auch nicht durch die Ortschaft





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.11.2015 - 08:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Echt nicht???

[Dieser Beitrag wurde am 10.11.2015 - 08:55 von Stelviomann aktualisiert]





Signatur
Gruß Manni

boomer1964 



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 168
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.11.2015 - 18:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guten Abend !

Ich habe mich ja durch die Vorführmaschine nicht beirren lassen und habe mir, trotz des immensen Konstantfahrruckelns des Vorführers, gestern selbst eine Stelvio NTX zugelegt und heute zugelassen, sodass ich an meiner Maschine testen konnte, ob diese ein Ruckeln entwickelt. Es ist so, wie ihr es beschrieben habt, sie läuft absolut genial und ein kleines Zaudern ist ab und an zu spüren, aber kaum merkbar, nur wenn man deutlich drauf achtet. Dann gibt es einen Gangwechsel und alles ist wieder gut.

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Stelvio !





Signatur
Viele Grüße


Stefan





Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.11.2015 - 19:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen



Super!!!





Signatur
Gruß Manni

More : [1] [2] [3] [4]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank