Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
jfle 

Status: Offline Registriert seit: 27.10.2014 Beiträge: 50 Nachricht senden | Erstellt am 23.09.2017 - 08:19 |  |
Hallo, ich habe gerade die Service-Flat von meiner Werkstatt abrechnen lassen. Da ist zu Tage gekommen, dass für einen Inspektion nahezu 800 EUR gerechnet werden. Ist das normal?
Wenn ich in das Inspektionsheft sehe ist da Ventileinstellung und Wechsel der Öle vorgesehen, also Motor-, Getriebe- und Kardanöl. Das dürfte doch ein versierter Mechaniker in 2 Stunden erledigt haben. Mit Öl und Schnickschnak würde ich hier maximal grob 400 EUR rechnen. Ist das bei Euch auch so teuer?
Und das sind keine Inspektionen wo Reifen oder Brems- und Kupplungsflüssigkeiten dabei sind...!!!
|
Karl 

Status: Offline Registriert seit: 03.07.2011 Beiträge: 129 Nachricht senden | Erstellt am 23.09.2017 - 08:37 |  |
Hallo, Ifle!
Kilometerstand ?
Hast Du keine Auflistung der durchgeführten Arbeiten mitbekommen? Da würde ich, insbesondere bei dem Preis, drauf bestehen.
Wurde eventuell auch ein Gabelservice durchgeführt, mit Wechsel der Dichtringe und Abstreifer? Da kommt dann schon was zusammen. Aber 800 Euro sind schon eine stolze Summe.
Gruß
Karl
Signatur Kommt später ! |
Herbert 

Status: Offline Registriert seit: 15.10.2009 Beiträge: 259 Nachricht senden | Erstellt am 23.09.2017 - 11:30 |  |
Hallo jfle,
40tkm Inspektion 318 €
50tkm Inspektion 554 €
Da ich selber nicht gerne schraube und wahrscheinlich mehr kaputt als heile machen würde gebe ich meine Guzzis seit über 20 Jahren immer zu Werkstatt meines vertrauens nach Holland.
Die machen alles was sinnvoll ist und machen das gut, nehmen aber auch gutes Geld dafür was ok ist. Gute Arbeit = gutes Geld.
Bei 800 € Rechnungshöhe müssten ja schon Bremsscheiben oder Reifen erneuert worden sein.
Signatur Viele Grüße
Herbert |
johosodo 

Status: Offline Registriert seit: 06.08.2013 Beiträge: 181 Nachricht senden | Erstellt am 23.09.2017 - 14:04 |  |
jfle schrieb
Hallo, ich habe gerade die Service-Flat von meiner Werkstatt abrechnen lassen. Da ist zu Tage gekommen, dass für einen Inspektion nahezu 800 EUR gerechnet werden. Ist das normal?
Wenn ich in das Inspektionsheft sehe ist da Ventileinstellung und Wechsel der Öle vorgesehen, also Motor-, Getriebe- und Kardanöl. Das dürfte doch ein versierter Mechaniker in 2 Stunden erledigt haben. Mit Öl und Schnickschnak würde ich hier maximal grob 400 EUR rechnen. Ist das bei Euch auch so teuer?
Und das sind keine Inspektionen wo Reifen oder Brems- und Kupplungsflüssigkeiten dabei sind...!!!
|
In der Kupferstrasse in Rüsselnsheim, dann kanns sein.
Gruss
Horst
Signatur Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman) |
Graukopf 

Status: Offline Registriert seit: 06.12.2016 Beiträge: 23 Nachricht senden | Erstellt am 23.09.2017 - 14:50 |  |
Am 18.9. hattest du geschrieben, dass zu wenig Leistung vorhanden war. Hat es damit was zu tun, ist noch mehr als die Inspektion bei den 800 Euro auf der Liste?
Falls das mit der fehlenden Leistung erledigt ist: Was war denn die Ursache?
Es grüßt der Graukopf
Signatur Zwei sind genug |
jfle 

Status: Offline Registriert seit: 27.10.2014 Beiträge: 50 Nachricht senden | Erstellt am 23.09.2017 - 15:37 |  |
Hallo, sind reine Inspektionskosten, keine Bremsscheibe oder Gabelrohr. KM-Stand 6.500. Lasse immer nur die Inspektion vor der Winterpause machen, da für die Standzeit neue Öle ratsam sind. Hat jemand eine Werkstattempfehlung Raum Heidelberg/Mannheim. Hört sich an als ginge das auch günstiger!
|
jfle 

Status: Offline Registriert seit: 27.10.2014 Beiträge: 50 Nachricht senden | Erstellt am 23.09.2017 - 18:30 |  |
Hallo Graukopf,
mit der fehlenden Leistung habe ich noch keine Diagnose. Angeblich wäre Leistung o.k.! Ich wollte mit dem Aufenthalt gleich die Winterinspektion mitmachen. (mache ich, weil ich die regulären Intervalle nicht schaffe, erst 6.500 km auf der Uhr). Wenn ich endlich mal was weiss, werde ich das posten.
Angeblich will die Werkstatt noch ein paar Test's durchlaufen lassen.???
|
pauldaytona

Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 24.09.2017 - 10:10 |  |
6500? dann hat es nichts gebraucht, 10000 ist es. Bei 6500 ist dann wohl alles vom 10000 service gemacht? Das sollte nicht so viel sein. Ist das wo du die gekauft hast? Neben öl und filter was steht noch auf die rechnung, wieviel stunden?
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
IlDonnone 

Status: Offline Registriert seit: 28.04.2015 Beiträge: 21 Nachricht senden | Erstellt am 26.09.2017 - 11:46 |  |
Hallo Ifle,
was ich nicht verstanden habe, ist die "Service-Flat", die Du hast abrechnen lassen. Ist das ne Art Pauschalvereinbarung?
Als Anhaltspunkt für die Inspektionskosten: Habe bei der Guzzi-Werkstatt meines Vertrauens in Saarlouis bei bislang vier Jahres-Inspektionen zwischen 408 und 487 € bezahlt, bei einem Zeitaufwand zwischen 4 und 5 Stunden. Da kommt mir Deine Rechnung stark überhöht vor, wenn nur das übliche Inspektionsprogramm abgearbeitet wurde. Eine detaillierte Aufstellung der Posten, insbesondere Arbeitszeit, würde mich sehr interessieren.
Beste Grüße aus dem Saarland
Hans-Hermann
Signatur Es grüßt Euch Hans-Hermann
"Grow old disgracefully"
(Motto des Ulysses-Club) |
SaasemerV2 

Status: Offline Registriert seit: 15.12.2014 Beiträge: 37 Nachricht senden | Erstellt am 03.10.2017 - 17:46 |  |
Hallo Ifle
Komme aus dem Raum MA/HD und habe meine Garantieinspektionen in Leimen bei HD machen lassen.
Ich will diesen Vertragshändler eigendlich nicht weiterempfehlen aber meine Inspektionskosten waren deutlich darunter !
1000er 289,18 Euro
10000er 603,93 Euro, was mir auch zu teuer vorkam !!
Gruß
Wilfried
|