![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] [3] [4] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Haenschen Status: Offline Registriert seit: 25.08.2011 Beiträge: 109 Nachricht senden |
Da isser nun, der neue Ständer! Signatur Grüße, Hänschen | ||||
silvermen ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden |
Hi Haenschen, Signatur Bis denn charly -------------------------------------------- Stelvio 8V 2011 Moto Guzzi will never die | ||||
acecafe Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden |
Bekomme auch einen Neuen Modell 2008 | ||||
pauldaytona Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
Hat doch auch kein eile, die mussen in eimal 3000 oder so etwas Stander bauen. Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||
acecafe Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden |
Ich frage mich wie viele schon gebrochen sind das Guzzi alle Ständer tauscht. Ich weiß das einige in Indien hergestellt wurden. | ||||
ferdi Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden |
das würd mich auch interessieren. in Indien werden wohl auch die neuen Ständer gefertigt, wenns so ist, was ansich ja nicht unbedingt negativ sein muß, ausser dass ich lieber "made in EU" hätte. Aber das spielens wohl bei so Teilen nicht. Signatur lg Ferdi | ||||
pauldaytona Status: Online Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden |
das braucht nur ein schwerverlezte die unter motorrad platgemacht ist Signatur Paul, Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen ![]() | ||||
centauroernst Status: Offline Registriert seit: 18.04.2009 Beiträge: 225 Nachricht senden |
Hallo, Signatur mfg centauro_ernst www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de | ||||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
Das macht nicht nur Moto Guzzi so. die KTM 125 Duke und 200 Duke wird komplett in Indien gebaut (bei Bajaj). Zu extremst billigen Preisen. Defür wird sie dann zu europäischen Preisen hierzulande verkauft. Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder | ||||
spiegelmann ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden |
Im November 2011 hat man noch die Alten geliefert Gruss Stefan Signatur Modell 2011 |
More : [1] [2] [3] [4] |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:18 Uhr |
6 Besucher sind online! |
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs. pauldaytona , marcosass |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |