Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Flora 

Status: Offline Registriert seit: 03.11.2010 Beiträge: 394 Nachricht senden | Erstellt am 19.02.2011 - 19:29 |  |
Hi Jungs,
war heute auf der IMOT,in der Hoffnung,dass die NEUE da ist.Naja war sie zwar aber nicht die NTX*grummel* Und drauf sitzen war auch nicht*nochmehrgrummel*
Aber hab mir die Gute mal genauer angesehen.
Mich wunderts etwas,dass ziemlich viel Gusseisen verbaut ist.Ist das bei eurer auch so?
Zum bleistift: die Kupplungsfussschaltung....find ich irgendwie nicht so prickelnd.Einmal umgeschmissen---verbogen---und futsch.(oder stell ich mich schon wieder an wie ein Mädchen )
Was ich richtig klasse finde: die Einstellung der Feder sitzt sehr gut zum dran rumschrauben unterm Sitz.
Farbe find ich immer noch ziemlich eggelisch.Aber wers mag........
So,dann wart ich halt wieder auf den nächsten Termin.Und zwar den offizillen Auslieferungstermin im März.
seufz
Signatur http://www.fraublumenkind.de/
Quotante und Stelvionerin... |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 19.02.2011 - 23:55 |  |
Flora schrieb
Hi Jungs,
war heute auf der IMOT,in der Hoffnung,dass die NEUE da ist.Naja war sie zwar aber nicht die NTX*grummel* Und drauf sitzen war auch nicht*nochmehrgrummel*
|
Warum nicht?
Flora schrieb
Aber hab mir die Gute mal genauer angesehen.
Mich wunderts etwas,dass ziemlich viel Gusseisen verbaut ist.Ist das bei eurer auch so?
|

Flora schrieb
Zum bleistift: die Kupplungsfussschaltung....find ich irgendwie nicht so prickelnd.Einmal umgeschmissen---verbogen---und futsch.(oder stell ich mich schon wieder an wie ein Mädchen )
|
Ja 
Denn bei welchem Motorrad gibt es eine Kupplungsfußschaltung?
Flora schrieb
Was ich richtig klasse finde: die Einstellung der Feder sitzt sehr gut zum dran rumschrauben unterm Sitz.
|
War bei der Stelvio schon immer so. Großes Handrad auf der linke Seite.
Flora schrieb
Farbe find ich immer noch ziemlich eggelisch.
|
Welche?
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
AZ09 

Status: Offline Registriert seit: 21.07.2009 Beiträge: 140 Nachricht senden | Erstellt am 20.02.2011 - 19:49 |  |
Moin,
Flora schrieb
dass ziemlich viel Gusseisen verbaut ist |
Ich weiß nicht, was du dir da angeschaut hast, aber Gusseisen kann ich an der Stelvio so nicht entdecken.
Flora schrieb
oder stell ich mich schon wieder an wie ein Mädchen |
Das wird es wohl sein, denn du verwechselst es mit Aluguss. Wären diese Teile aus Gusseisen, würde die Stelvio sicher eine halbe Tonne wiegen.
Grüße Danilo
Signatur Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ---- |
Flora 

Status: Offline Registriert seit: 03.11.2010 Beiträge: 394 Nachricht senden | Erstellt am 20.02.2011 - 20:32 |  |
@ Manfred:
jo war ja klar.Natürlich hat jedes Mopped ne Schaltung aber eben aus Guss....( ja kein Eisen aber ihr wisst doch was ich meine )
Warum man nicht auf die Stelvio sitzen durfte? Die haben sich mal angestellt.Die Stelvio geht von Messe zu Messe und dass die keinen Kratzer bekommt,darf man halt nicht drauf sitzen.....
Farbe? Na das babbig süsse braun.....is nich meins.
@AZ09: naja dann wüsst ich wenigstens warum das Ross so schwer ist 
Signatur http://www.fraublumenkind.de/
Quotante und Stelvionerin... |
centauroernst

Status: Offline Registriert seit: 18.04.2009 Beiträge: 225 Nachricht senden | Erstellt am 20.02.2011 - 21:57 |  |
Guten Abend,
ich komm auch eben von der imot heim. mich quäte die letzten wochen die frage, meine 2008er behalten oder eine neue kaufen.
für mich waren der 32-liter tank und das abs interessant.
die ausgestellte ist eine reines ausstellungstück. unter der verkleidung konnte ich stecker ohne kabel bewundern. auch kein seitenständer war dran.
etwas entäuscht war ich von den gussrädern. sind in meinen augen zu filigran.
die farbe ist geschmackssache, klar, aber mir würde sie gefallen.
der tank ist wieder so, wie ich ihn von meiner 650 ntx oder centauro gewohnt bin. ohne so eine blödsinnige zusätzliche verkleidung und ohne dieses brillenetui.
seitlich unter der sitzbank schauen nun die packtaschenhalter in schwarz riesig aus. ich muss mal in die garage, mir kommt es vor als wenn da ein stück 'verkleidung' nun fehlen würde.
tatsächlich fehlen nun die beiden seitlichen plastikteile am motor. nur der anlasser hat nun eine abdeckung a la V11. ich hatte bei mir mal die dinger abgeschraubt. das motorgeräusch war lauter...
die steckdose am links neben der anzeige ist ja mal ein fortschritt, dass man nun ohne bauerei dran kommt, aber ob es unbedingt dieser platz sein musste ????
sitzbank hat sich zum 2010er modell nach einem drucktest wohl nichts geändert.
auf den ersten blick konnte ich optisch keine änderung des auspufftopfes feststellen.
der langen rede kurzer sinn: ich werde bei meiner 2008er bleiben !!!
Signatur mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de |
Flora 

Status: Offline Registriert seit: 03.11.2010 Beiträge: 394 Nachricht senden | Erstellt am 20.02.2011 - 22:32 |  |
centauroernst schrieb
Guten Abend,
ich komm auch eben von der imot heim. mich quäte die letzten wochen die frage, meine 2008er behalten oder eine neue kaufen.
für mich waren der 32-liter tank und das abs interessant.
die ausgestellte ist eine reines ausstellungstück. unter der verkleidung konnte ich stecker ohne kabel bewundern. auch kein seitenständer war dran.
|
Das stimmt.Aber zum draufsitzen brauchts keine Kabel Und über den fehlenden Seitenständer war ich erst erschrocken und hab da gleich mal nachgefragt ob der in Serie auch fehlt.....aber zum glück nicht.
centauroernst schrieb
etwas entäuscht war ich von den gussrädern. sind in meinen augen zu filigran.
|
Naja Gussräder sind ja auch Geschmacksache und spielen bei der NTX zum Glück keine Rolle 
centauroernst schrieb
die farbe ist geschmackssache, klar, aber mir würde sie gefallen.
der tank ist wieder so, wie ich ihn von meiner 650 ntx oder centauro gewohnt bin. ohne so eine blödsinnige zusätzliche verkleidung und ohne dieses brillenetui.
|
Das hat mich sehr gefreut,dass der Tank nicht wirklich grösser aussieht als zu dem 18L Teil.(wo laufen die restlichen 14 L denn wohl jetzt hin???? *g*)
centauroernst schrieb
seitlich unter der sitzbank schauen nun die packtaschenhalter in schwarz riesig aus. ich muss mal in die garage, mir kommt es vor als wenn da ein stück 'verkleidung' nun fehlen würde.
tatsächlich fehlen nun die beiden seitlichen plastikteile am motor. nur der anlasser hat nun eine abdeckung a la V11. ich hatte bei mir mal die dinger abgeschraubt. das motorgeräusch war lauter...
die steckdose am links neben der anzeige ist ja mal ein fortschritt, dass man nun ohne bauerei dran kommt, aber ob es unbedingt dieser platz sein musste ????
sitzbank hat sich zum 2010er modell nach einem drucktest wohl nichts geändert.
auf den ersten blick konnte ich optisch keine änderung des auspufftopfes feststellen.
der langen rede kurzer sinn: ich werde bei meiner 2008er bleiben !!!
|
Steckdosenplatz wird wohl etwas gewöhnungsbedürftig sein aber immerhin ist eine dran.Aber selber eine dranzupfriemeln wäre das kleinste Übel.Der Auspuff......ja der Auspuff,an den hätten sie mal jemand mit Sinn für Ästhetik dran lassen sollen 
Signatur http://www.fraublumenkind.de/
Quotante und Stelvionerin... |
pauldaytona

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 21.02.2011 - 02:05 |  |
also die ohne seitenstander ist die gleiche als in mailand, schau mal die bilder von dort an.
Aber es gibt schon einige mehr produziert.
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 21.02.2011 - 18:23 |  |
Flora schrieb
...
Steckdosenplatz wird wohl etwas gewöhnungsbedürftig sein aber immerhin ist eine dran...
|
Hatte die Stelvio schon immer 
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 21.02.2011 - 18:32 |  |
Flora schrieb
@ Manfred:
jo war ja klar.Natürlich hat jedes Mopped ne Schaltung aber eben aus Guss...
|
Darum gings mir nicht.
Aber ich kenne keine
Flora schrieb
...Kupplungsfussschaltung.......
|
[Dieser Beitrag wurde am 22.02.2011 - 23:05 von Manfred aktualisiert]
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
Helix 

Status: Offline Registriert seit: 29.10.2010 Beiträge: 127 Nachricht senden | Erstellt am 22.02.2011 - 17:19 |  |
Na Hallo,
es gibt viele Enduros bei denen die Fuß- Schalt und Bremshabel aus Stahl und nicht aus Guß-Material sind. Diese lassen sich nach einem Sturz oder Umfaller leicht wieder geradebiegen - bei Guß-Hebelein ist das nicht möglich, die brechen gleich - Tja Manfred, da hat Flora schon recht
Grüße Axel
Signatur Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar ;-))
Stelvio MJ 2011, V11 Sport RM, G 450 X |