Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Andi4107 



...

Status: Offline
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 10
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.04.2016 - 13:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Liebe Stelvio-Fahrer,

Habe jetzt meine Stelvio (Neukauf/Baujahr 2015) rund ein Jahr und bin meistens grössere Touren gefahren. Habe bisher rund 6500 km gemacht.

Bei meiner letzten Ausfahrt ist mir dann folgendes passiert - habe das Motorrad zuhause normal gestartet und bin losgefahren. Nach ca. 3 Km stellte der Motor während des Fahrens ohne ersichtlichen Grund ab im Display wurde ECU angezeigt und darunter das Symbol eines ausgesteckten Steckers.

Motorrad am Strassenrand abgestellt und wieder versucht zu starten. Nichts ging mehr. Also musste der Mechaniker die Stelvio holen und in die Werkstatt bringen. Nach einer Woche kam der Anruf, dass alles wieder in Ordnung sei. Auf meine Frage hin, was es denn war, konnte er mir keine klare Antwort geben. Isolation und Steckverbindungen kontrolliert, aber nicht aussergewöhnliches gefunden...

Nicht wirklich vertrauensbildend. Hat das von euch auch schon mal jemand gehabt? Kennt jemand dieses Problem?

Zu sagen ist noch, dass ich ansonsten noch nie etwas mit dem Motorrad hatte.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Gruss,
Andi




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.04.2016 - 14:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Vielleicht hat ein Kollege in Italien beim Zusammenbau ein Steckverbindung nicht richtig zusammen gesteckt und durch einen knapp verlegten Kabelbaum hat sich diese mit der Zeit immer mehr gelöst bis dann keine Verbindung mehr zw. den Polen bestand. Bei der Überprüfung wurden alle Verbindungen wieder ordentlich zusammen gebracht und das wars schon.





Signatur
Gruß Manni

Andi4107 



...

Status: Offline
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 10
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.04.2016 - 16:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Manni,

danke für deine Einschätzung. Hatte Anfangs auch daran gedacht. Ich hoffe du hast recht...

Wenn man so im Forum von Kurzschlüssen, Absicherungs-Problemen (30A) etc so liest, gibts ein mulmiges Gefühl. Insbesondere weil ich zum Teil Touren in recht abgelegene Gebiete unternehme.

Gruss,
Andi




pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.04.2016 - 17:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


seit es internet gibt macht jeder sich sorgen.
Früher waren motorrader nicht so gut und hatte mann kein sorgen.
Miene ist von 2009 mit 50.000 km und hat mich nie stehen lassen, noch mit erste batterie. Ich fahre ohne bedenken.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



migge2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.04.2016 - 22:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Salve Andi,
meine gebe ich jetzt mit 70000 gegen eine Neue.
Die Dicke hat mich nie im Stich gelassen - alles wird gut.
Gruß und schöne Kilometer.
Michael




Cantaloop ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 112
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.04.2016 - 15:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hatte meine Stelvio nun beim Roland zur Erstinspektion. Es ist und bleibt erschreckend, was die sich in Mandello gerade bei den elektrischen Verbindungen an der Stelvio zusammenstecken. Auch bei meiner hat Roland gerichtet, was bei der Übergabeinspektion versäumt wurde. Von daher ist es sehr zu empfehlen, bei der Erstinspektion den Tank abzunehmen und die Kabelverlegung zu prüfen und auch einen Blick auf die Kontakte zur Batterie zu werfen, meine waren korrodiert. Und das ohne Winterbetrieb.





Signatur
Fahrt einfach Guzzi.

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.04.2016 - 17:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Jau, das kenne ich von meiner Karre auch.
Ich hab schon überlegt, ob es hier eine Materialunverträglichkeit gibt.
Vielleicht tut hier ein wenig Polfett gute Dienste.





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

Keusebube ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 15
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2016 - 12:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo PaulDaytona,

ja, da hast Du recht, und nein, das ist zu einfach.
Natürlich sind die Kisten besser geworden.
Aber wenn meine gute alte TR1 (EZ 81!) stehen geblieben ist, konnte ich was machen.
Heute ist man ja froh, wenn man noch an die Sicherungen ran kommt.
Auch Deine Aussgen (in anderen Beiträgen) z.B. zum Guzzidiag weisen doch in die gleiche Richtung.
Wer nicht Elektronik studiert hat und über einen gut sortierten Werkzeugschrank verfügt sollte besser Fahrrad oder eben ein ALTES Motorrad fahren.

Gruß, Markus




pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2016 - 13:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Alles was dran ist kann kaput gehen. Ist mehr dran, hat mann mehr was kaput gehen kann.
Aber du fährst auch noch immer ein Auto mit Vergaser und Punkte-Zündung?

Wer selber schrauben möchte soll neue Sachen lernen. Oder ADAC anrufen wenn was los ist.
Mit Guzzidiag hab ich versucht um das lernen was einfacher zu machen.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen




Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Problem mit der Service Anzeige beim 2010`er Modell valcavera 7 stelvioforum
Leerlauf Anzeige Guzzireiter 4 stelvioforum
Anzeige im Display silvermen 22 stelvioforum
Reserve Anzeige Hans 12 stelvioforum
Spritverbrauch und Anzeige Helix 3 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank