Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Nenni ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.04.2013
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.10.2013 - 17:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Habe nach ca. 10400 Kilometer die original Pirelli Scorpions gegen Bridgestone T30 getauscht.
Nach den ersten 1000 gefahrenen Kilometern kann ich sagen: Ich bin total begeistert!!

Schon auf den ersten Kilometern habe ich festgestellt, das ich die Maschine leicht und agil durch die Kurven fahren kann. Durch den ersten Kreisel mit den neuen Reifen zu fahren war ein echtes Erlebnis. Im Gegensatz zu der vorherigen Bereifung gibt es absolut kein Aufstellmoment in Kurven; beim Beschleunigen und beim verlangsamen verhalten sich die T30 in Kurven absolut neutral. Das ist ein ganz anderes Fahren als mit der vorherigen Bereifung.

Bisher hatte ich noch keinen unsicheren Moment mit den Reifen, egal ob in Kurven auf der Landstraße oder mit gezogenen Draht auf der Autobahn. Das gilt auch für Regenfahrten.

Hatte ich schon erwähnt, das ich total begeistert bin?




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.04.2014 - 21:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nenni schrieb

    Habe nach ca. 10400 Kilometer die original Pirelli Scorpions gegen Bridgestone T30 getauscht.
    Nach den ersten 1000 gefahrenen Kilometern kann ich sagen: Ich bin total begeistert!!

    Schon auf den ersten Kilometern habe ich festgestellt, das ich die Maschine leicht und agil durch die Kurven fahren kann. Durch den ersten Kreisel mit den neuen Reifen zu fahren war ein echtes Erlebnis. Im Gegensatz zu der vorherigen Bereifung gibt es absolut kein Aufstellmoment in Kurven; beim Beschleunigen und beim verlangsamen verhalten sich die T30 in Kurven absolut neutral. Das ist ein ganz anderes Fahren als mit der vorherigen Bereifung.

    Bisher hatte ich noch keinen unsicheren Moment mit den Reifen, egal ob in Kurven auf der Landstraße oder mit gezogenen Draht auf der Autobahn. Das gilt auch für Regenfahrten.

    Hatte ich schon erwähnt, das ich total begeistert bin?





Hallo,

hat deine Begeisterung für den Reifen auch die nächsten Tausend(e) Kilometer angehalten?
Werde vrsl. mit der 10.000er Inspektion auch neue Reifen aufziehen lassen.

Gruß,
Wolfgang




Nenni ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.04.2013
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.04.2014 - 18:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin Wolfgang,

ich bin jetzt pumelige 4500km mit den Reifen gefahren und, jepp: ich bin mit den Reifen sehr zufrieden.
Zuvor muss ich aber erwähnen, das ich noch keine großen Erfahrungen mit verschiedenen Reifen habe und auch nicht groß vergleichen kann, ausser Pirelli und BT T30.
Vielleicht gibt es bessere Reifen und mir fehlt nur die "Datenbasis".

Bin heute extra noch mal auf der Autobahn gewesen, um ein bischen Gas zugeben. Bei 200km/h (Tacho) mit Packtaschen und Tankrucksack und der Zuladung für zwei Tage hat sich die Dicke ganz schön aufgeschaukelt, aber das hat sie mit den Pirellies auch schon gemacht. In den Kurven habe ich noch nie ein schlechtes Gefühl gehabt, im Gegenteil.
Die teilweise heftigen Regengüsse heute waren auch kein Problem.
Ich werde sie mir wohl wieder draufziehen lassen, wenn es soweit ist.

Vielleicht schaust du dir auch mal ein paar professionelle Testberichte an?

Profildicke nach 4500km
v: 3,38mm
h: 4,31mm.


osterliche Grüße
Manfred




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.04.2014 - 20:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nenni schrieb

    Moin Wolfgang,

    ich bin jetzt pumelige 4500km mit den Reifen gefahren und, jepp: ich bin mit den Reifen sehr zufrieden.
    Zuvor muss ich aber erwähnen, das ich noch keine großen Erfahrungen mit verschiedenen Reifen habe und auch nicht groß vergleichen kann, ausser Pirelli und BT T30.
    Vielleicht gibt es bessere Reifen und mir fehlt nur die "Datenbasis".

    Bin heute extra noch mal auf der Autobahn gewesen, um ein bischen Gas zugeben. Bei 200km/h (Tacho) mit Packtaschen und Tankrucksack und der Zuladung für zwei Tage hat sich die Dicke ganz schön aufgeschaukelt, aber das hat sie mit den Pirellies auch schon gemacht. In den Kurven habe ich noch nie ein schlechtes Gefühl gehabt, im Gegenteil.
    Die teilweise heftigen Regengüsse heute waren auch kein Problem.
    Ich werde sie mir wohl wieder draufziehen lassen, wenn es soweit ist.

    Vielleicht schaust du dir auch mal ein paar professionelle Testberichte an?

    Profildicke nach 4500km
    v: 3,38mm
    h: 4,31mm.


    osterliche Grüße
    Manfred


Hallo Manfred,

die "Datenbasis" fehlt mir schon auch. Der T30 kommt zusammen mit dem Michelin Pilot Road 3 in dem mir vorliegenden Test am besten weg (Kategorie Touren- und Straßenreifen). Aber das eine sind Testbewertungen in Fachzeitschriften (wie immer die auch zustande gekommen sind), das andere sind persönliche Erfahrungen von Leuten wie dir, die den Reifen auch fahren. Und das eben auch mit dem Motorrad, das man selbst fährt.

Bin gerade dabei, mir eine Liste der Reifen zu machen, welche für mich bei einem Wechsel in Frage kommen.

Gruß,
Wolfgang




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.04.2014 - 15:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, hab' mich nach dem Lesen diverser Testberichte und der positiven Resonanz von Manfred auch zum Bridgestone T30 durchgerungen.
Freitags montiert, samstags eine erste Probefahrt ... ca. 400 km ... und ich bin echt begeistert.

Mir fehlen sicherlich Vergleichswerte zu Metzeler und allen anderen hier im Forum bereits genannten Modellen, aber der T30 ist zum Pirelli schon mal eine deutliche Verbesserung in Bezug auf das Handling.

Einlenken in die Kurven, schnelle Kurvenwechsel und auch Kreisverkehr ... ist einfach wesentlich angenehmer zu fahren.

Hab' montags (sofern das Wetter mitspielt) noch Kurventraining - da freue ich mich jetzt schon tierisch drauf!! Kann dann zum Verhalten des T30 sicher noch mehr sagen ...

Gruß,
Wolfgang

[Dieser Beitrag wurde am 27.04.2014 - 15:37 von wolfgang aktualisiert]




Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 27.04.2014 - 19:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Welche Reifengröße fahrt ihr?
V 110/80
H 150/70 ? oder die breite Pelle hinten ?

Gruß
Franz

[Dieser Beitrag wurde am 27.04.2014 - 19:44 von Guzzifranz aktualisiert]




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.04.2014 - 21:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guzzifranz schrieb

    Welche Reifengröße fahrt ihr?
    V 110/80
    H 150/70 ? oder die breite Pelle hinten ?

    Gruß
    Franz





Hallo Franz,

ich habe das 2013er Modell mit dem 150er Hinterreifen.

Gruß,
Wolfgang




Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2014 - 20:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


nun ich bin ja noch Frischling in Sachen Reifen und Stelvio, war aber von Anfang an begeistert von dem Handling mit dem Pirelli (150er). Habe mir diesen nach einem Nagel im Reifen wieder geholt, und habe diese Entscheidung auch nach 2.500 km noch nciht bereut.

Demnach muss der BT30 ja ein echter Hammer sein.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 29.04.2014 - 15:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Michel schrieb

    nun ich bin ja noch Frischling in Sachen Reifen und Stelvio, war aber von Anfang an begeistert von dem Handling mit dem Pirelli (150er). Habe mir diesen nach einem Nagel im Reifen wieder geholt, und habe diese Entscheidung auch nach 2.500 km noch nciht bereut.

    Demnach muss der BT30 ja ein echter Hammer sein.


Ja der Pirelli ist gut , keine Frage, aber nur ca. 6000km Laufzeit ist schon ein wenig mager!
Da ich keine Geländehüpfer mache, braucht es auch kein Enduro Profil sein!
Ich werd den BT30 mal testen, was solls, wer wagt gewinnt heißt´s doch immer so schön

[Dieser Beitrag wurde am 29.04.2014 - 15:04 von Guzzifranz aktualisiert]




Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.04.2014 - 18:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Fahre seit Jahren Bridgestone. Seit einem Monat die BT023. Hatte bisher, für meine Bedürfnisse, keinen besseren Reifen.





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

More : [1] [2] [3]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank