Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Gris ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.04.2014 - 23:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
Ich spiele bereits seit einiger Zeit mit dem Gedanken eine Stelvio zu kaufen. Dadurch bin ich auch auf Euer Forum gestossen - wirklich klasse.
Ich habe mich hier soeben neu angemeldet.
Die letzten Tage war ich nun aktiv am Suchen. Ich bin eine 2010er kurz gefahren, sowie eine neue 2013er.
Dabei ist mir aufgefallen das der Auspuffsound des 8v (2013er) Modells viel dezenter ist. Bei der 4v war es viel dumpfer und kräftiger? Wurde hier etwas geändert ? Beide hatten den Original Auspufftopf drauf.

Viele Grüße
Christian




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2014 - 00:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


seit grosse tank model, ist andere hersteller vom auspuffanlage





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2014 - 00:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wie viele km hatte die 2010er runter? Der Auspuff wird etwas lauter nach ein paar 1000km.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Gris ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2014 - 13:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


erstmals vielen Dank für die Antworten.
Ich hatte bereits vermutet das beim Auspuff etwas geändert wurde. Die 2010er Stelvio hat 12500 km drauf.
Dann könnte ich vielleicht hoffen das das neue Modell nach ein paar km ebenfalls etwas lauter wird

Für die alte spricht der günstigere Preis, der bessere Klang und die Speichenräder gefallen mir optisch ebenfalls besser.
Für die 2013er hingegen der größere Tank, hat Garantie, kein Drehmomentloch (hat vielleicht die 2010er auch nicht mehr ..?), ASR, und keine Nockenprobleme die ich im Forum gelesen habe.

Im Moment tendiere ich zum neuen Modell, möchte mich demnächst auch entscheiden.
Wie gesagt, einzig der Klang hat mich enttäuscht (nachdem ich den Tag vorher die 4v gehört hatte).
Und der Preis strapaziert halt auch stark mein Budget

Grüße, Christian




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2014 - 15:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Kein Problem. kauf Dir ne Neue und tausche mit mir den Endtopf.
Wirst begeistert sein

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2014 - 16:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, habe gerade mal nachgeschaut, habe ja eine 2009er gehabt, habe jetzt eine 2014er und einen Auspuff aus 2012 habe ich auf Lager.

Die 2009er hatte einen Lafranconi, das weiß ich noch genau. Der Ersatzauspuff auf Lager hat keine Herstellermarkierung, aber schon die Doppelhalterung. Die 2014er hat auch die Doppelhalterung und wieder den Lafranconi-Schriftzug.

Sonst sind die beiden neueren Auspuffe optisch völlig gleich, bis zum Schriftgrad der Hinweise und Typzeichen usw. Der einzige Unterschied ist der fehlende bzw. vorhandene Lafranconi-Schriftzug.

Der Auspuff ab 2011 soll angeblich innen etwas optimiert sein, aber sicher wissen kann ich es nicht. Beworben wurde es mal so.

Für die Entscheidung: der Auspuff der Neuen wird lauter mit den km. Entscheidend: wie groß ist der Preisunterschied? Wenn die 2010er sehr günstig ist, Du mit dem kleinen Tank leben kannst und die Servicehistorie lückenlos belegt ist, hast Du keine Probleme, wenn die Nockenwellen wirklich "hochgehen".





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2014 - 16:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

Meine Dicke MY 2011: Schornstein von Lafranconi.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2014 - 16:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ist eigentlich ganz einfach: 2010er hat sicherlich den grössten Wertverlust hinter sich, den besseren Sound und dann sollten Im Budget noch 4 stellige Beträge für das worst case Szenario überbleiben. Sicherer diesbezüglich ist der Neuerwerb mit Garantieleistung und letztem Stand der Technik sowie ggf. die Anschaffung einer lauten Tüte mit ABE.





Signatur
Guzz on

Karsten 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 54
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2014 - 17:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Carsten hat's schon angesprochen, der grosse Tank ist sicher ein riesen Plus.

Gruss Karsten




Gris ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.04.2014 - 17:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die entscheidenden Punkte habt Ihr mir sehr schön zusammengefasst.
Ich werde mich für das neue Modell entscheiden.
Falls ich am Klang was ändern möchte, kann ich ja noch immer einen anderen Topf draufsetzen.
Auf der anderen Seite, wenn ich einen größeren Tank möchte ist ein Umbau schon kostspieliger. Und manche Sachen kann man gar nicht nachrüsten .. oder nur sündteuer.
Und das mit dem Serviceheft sieht auch nicht so gut aus - kein 1500er und kein 10000er Service ..
Wieder ein Punkt für die Neue.
Da ich das Motorrad etliche Jahre fahren möchte ist das Geld sicher gut angelegt.

Ich melde mich dann wieder sobald ich Sie habe und werde berichten.

Ich bin übrigens aus dem Süden von Wien ...

Grüße,
Christian




More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
BOS Auspuff monstermanni 6 stelvioforum
Auspuff... Britax 12 stelvioforum
Auspuff Michel 14 stelvioforum
2 in 2 Auspuff von Däs Uhu 15 stelvioforum
Auspuff ESD guzzimillegt 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank