Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.06.2013 - 23:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nö. Warum?





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2013 - 00:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Massekabel am Anlasser.

Und
@EmmPee
Ich versteh nicht, warum du das Problem selbst lösen willst, wenn du noch Garantie hast. Ab zur Werkstatt und richten lassen.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2013 - 01:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich steh grad mit "Bosch" voll auf dem Schlauch.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2013 - 11:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Weil es nichts bringt, einen Boschanlasser mit dem Überholsatz oder anderen Ersatzteilen eines Valeo richten zu wollen...oben wurde als Hersteller Valeo genannt. Und wenn das jemand liest und dessen Anlasser kaputt ist, derjenige nicht nachschaut und pauschal mal die üblichen verdächtigen Ersatzteile eines Valeos ordert und dann das basteln anfängt, wird er blöd schauen.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 09.06.2013 - 12:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na, wenn ein Problem mit dem Anlasser besteht,
würd ich mir das Teil erst genauer an schaun, und wenn Ersatzteile nötig sind, dann schaut man mal welchen Hersteller es benötigt, müsste ja drauf stehen Valeo oder Bosch!

An sonst´n bei Garantie Finger weg!

Wenn der gesamte Anlasser neu soll, könnte man zu beiden oben genannten Herstellern greifen,passen ja beide!

Gruß
Franz




Blacklight
unregistriert

...   Erstellt am 09.06.2013 - 13:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
solange noch Garantie auf der Maschine ist Finger weg, denn einige Schrauben und Muttern sind Werksseitig mit Farbtupfern versehen. Hier sollte man vorschichtig seit, denn die Garantieansprüche verblassen schnell wenn festgestellt wird das selbst geschraubt wurde.

Ich meine mal in einem Beitrag gelesen zu haben das es wegen nich richtig befestigten Kabeln am Anlasser mal ein Rückruf von MG gab.




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2013 - 13:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


EmmPee schrieb
    ... kein klicken vom Anlasserrelais.


Ich vermute mal, das Problem liegt irgendwo vor dem Anlasser.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

EmmPee 



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 9
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2013 - 16:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hello again,

ich habe heute eine Tour gemacht: 1. Keine Reaktion auf den Anlassertaster... Seitenständer mehrmals aus- und wieder eingeklappt, Maschine springt an... nach 1.tem Stop: erst keine Reaktion, dann Anlasserklackern /Magnetschalterklackern - dann springt sie an... wenn das so weitergeht, wird sich der Zahnkranz des Anlassers bestimmt bald verabschieden...
Ich ging erst davon aus, daß das Anlasserrelais im Eimer sei - habe aber heute zu Hause gehört, daß das doch anzieht, ist halt so leise, daß ich es mit Helm nicht gehört habe... Nun denn, ich gehe jetzt davon aus, daß der Magnetschalter des Anlassers im Eimer ist... den hört man nämlich nicht "anziehen"... bzw. seit ich die Verkleidung des Anlassers abgeschraubt habe, springt das Biest natürlich wieder einwandfrei an... nerv...
Der Magnetschalter des Anlassers hat an der rechten Seite, zwischen Gehäuse und Anschlußdeckel sowas wie "Alufraß", es sieht dort so aus, wie bei einer ausgelaufenen Batterie...- unten an den Bildern könnt ihr die Schicht erahnen... habt Ihr auch solch eine komische graue Schicht an der Dichtung ??




Bis später, Manfred

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2013 - 16:42 von EmmPee aktualisiert]





Signatur
850 T5 (1983), Stelvio (2012)
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2013 - 16:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wackel mal an den Kabeln, die in den Sicherungskasten gehen, wenn sie es nochmal hat. Meine ist zwar eine 2009er, hatte aber in der Garantie einen gebrochenen Kabelschuh im Sicherungskasten.

Der Anlasserschaltkreis hat (ohne dass ich im Schaltplan nachgesehen hätte!) sicher noch eine eigene Sicherung dort. Die war neben meiner Lichtmaschine übrigens auch noch kaputt vor ein paar Tagen.

Edit: Die Bilder lassen nun ganz neue Schlüsse zu. Der ist ja völlig vergammelt (Weißrost?). Bin gespannt, ob das mit der Garantie laufen wird...was hast Du denn damit gemacht??? Falsches Waschmittel? Im Winter draußen gewesen?

Falls nicht garantiefähig: 384,-- und 10 Minuten Arbeit.

[Dieser Beitrag wurde am 09.06.2013 - 16:44 von hasibutz aktualisiert]





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

EmmPee 



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 9
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2013 - 16:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ach ja: @ Manfred: Weil die Dicke beim Händler (war 2 x da...) IMMER gestartet ist... und der Händler sitzt in Köln, und ich im Bergischen... und ich habe viel zu wenig Zeit zum Fahren, daher will ich das bisschen Freizeit nicht beim ohnehin in der "Sommerzeit" überlasteten Händler sitzen, der nix findet, weil`s halt dort nicht auftritt...
So heftig wie heute war`s noch nicht, es lagen immer Tage/Wochen zwischen den einzelnen Problemen...

@hasibutz: Werd` ich machen (an den Kabeln zum Sicherungskasten wackeln...) - bin ja `mal gespannt, wo die Ursache für das blöde Problem liegt...

Danke Euch allen für Eure Tips !

Einen schönen Sonntag noch, Manfred





Signatur
850 T5 (1983), Stelvio (2012)
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!

More : [1] [2] [3]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank