Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
wuffi unregistriert
| Erstellt am 07.01.2015 - 12:43 |  |
liebe gemeinde !
erst mal ein tolles 2015 ohne schäden am mann in die illustre runde !!
ich habe mich hier angemeldet weil ich die üblichen nöte beim "next mopperl" habe und halt vorab so sondieren versuche bevor ich meinen allerwertesten in bewegung setze ....
mein mass ist die "alte" speichen-tiger 955i (2002, 2003, 2005) die ich noch immer liebe aber mich auch mal verändern will nachdem ich 3 geschrottet habe -
bitte keine kommentare, ich kenne meine stärken und schwächen - wenn man meist im grenzbereich des hinterrads unterwegs ist, dann ist verringerte haftung halt ned sooo doll
die stelvio "sieht mich" neben der neuen ktm "sehr gut an" und mich schrecken auch die fast 300 kilo ned wirklich, obwohl sie doch sehr merkbar sein werden - die reiskocher die selber in der kurve umfallen sind ja auch ned meins, da würd ich mich ja lieber mit einer 250er mit stollen wie ein bescheuerter um die kurve radiern ...
gut - genug blah blah
FRAGE : sind da ehemalige tiger-dreiver die sich technisch und/oder emotionell da äussern mögen zum umstieg von der auf eine stelvio ?
jeder andere kommentar zum dreieck ktm/triumph/guzzi ist natürlich auch willkommen, wo wir ja eh alle wissen, das das motorrad das wir fahren das beste der welt ist und wir auch wissen warum .... 
einen baiern will ich aus emotionalen und/oder finanziellen gründen sicher vorerst NICHT, ausser es gibt sehr gute gründe dafür ...
danke ihr da !!!!!
lg
wolfgang
[Dieser Beitrag wurde am 07.01.2015 - 12:47 von wuffi aktualisiert]
|
Guzzithom

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2012 Beiträge: 70 Nachricht senden | Erstellt am 07.01.2015 - 21:24 |  |
Hallo Wolfgang
Ich gehöre zu den Glücklichen, 2 tolle Motorräder zu besitzen, nämlich die Stelvio NTX und eine KTM-990 Adventure (blaue Dakar Sonderedition). Mache mit jeder ca. 10 TKM pro Jahr.
Ich muss ehrlich sagen: Ich gäbe keine von beiden wieder her, denn beides sind tolle Motorräder mit ihren ganz besonderen Eigenheiten. Die neue KTM 1190 bin ich auch gefahren, sie ist mir jedoch technisch langsam einfach zu weit abgehoben, zu leistungsfähig, wobei motorentechnisch sehr ähnlich mit der 990.
Eines ist klar: Willst Du wirklich nur herbrennen, bist ist die KTM sicherlich vorne. Wenn Du jedoch tollen und einmaligen Charakter haben möchtest und mit nur gering weniger Dynamik, bist Du mit der Stelvio bestens bedient. Die Stelvio geht tief ins Herz !
Am Schluss musst Du Dir selber diese Frage beantworten, welche Kriterien für Dich Match-Entscheidend sind.
Toll sind sie alle beide !!!
Gruss Thomas
[Dieser Beitrag wurde am 07.01.2015 - 21:28 von Guzzithom aktualisiert]
Signatur Grüsse Thomas
Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650 |
wuffi unregistriert
| Erstellt am 08.01.2015 - 08:21 |  |
lieber thomas !
danke für deine netten worte.
ja, das mit drive by wire z.b. oder dem mörderischen knallharten "anziehen" des lc8 - nicht nur da muss ich mich wohl sehr umstellen vom katzendreizylinder auf was anderes.
aber das ist ja der sinn der sache - mal was neues.
klar muss man sich selber eine meinung bilden, aber ich "eiche" mein ego auch gerne an den sinnen anderer, die sind ja auch nicht vom mond und mir spart das viele kilometer die man dazu braucht 
womit ich bei der "neuen" gs1200 2013 beim "schnuppern" gar nicht klarkam waren die relativ starken vibrationen im lenker. obwohl es bei der tiger auch nie ein scharfes bild in den spiegeln gibt ist die gelenksmassage doch relativ schwach und man spart energie für die lastwechsel ...
vielleicht werd ich heut mal beim faber vorbeischauen und checken, ob meine relativ langen beine überhaupt hinter den v passen, sonst kann ich mir das gleich abschminken mit dem quermotor.
die sitzhöhe ist ja nicht so wichtig, lässt sich ja vom sattler etwas tunen ...
lg auch an die anderen
wolfgang
|
XU12

Status: Offline Registriert seit: 12.06.2012 Beiträge: 335 Nachricht senden | Erstellt am 09.01.2015 - 08:36 |  |
Also mit den Knien wird es kein Problem geben, mit 2 m Größe und langen Beinen paßt die Stelvio ganz gut. Noch besser mit den um 1,5 cm tieferen Radten von SW-Motech und Sitzbank in oberer Position. Die Stelvio kann ich empfehlen, wenn es zügig, aber nicht "lebensverneinend" während der Fahrt zugehen soll. Für die letzte Rille in Schräglage, Wheelies und 0-100 km/h Einlagen etc. gibt es bessere Moppeds. Im Gegensatz zur GS ist die Guzzi noch immer ein Exot auf den Treffen/Parkplätzen. Mein nächster Fachhändler liegt 90 km entfernt und auch die Verlockungen der Zubehörindustrie verpuffen an einer Guzzi zumeist mangels Angeboten, es sei denn man schaut bei den Spezialisten. Leih Dir doch mal eine Stelvio für ein Wochenende, das beantwortet 1000 Fragen...
Signatur Guzz on |
wuffi unregistriert
| Erstellt am 20.02.2015 - 07:53 |  |
hallo liebe gemeinde !
die würfel sind gefallen - und - nein keine stelvio ...
grund ist - der motor. der hat bei mir minus 1000 punkte.
ich brauch einen dreizylinder oder - alternativ einen v4 längs. alles andere macht mich wuckig.
krieg schon bei einer gs zustände wenns da ruckt und zuckt *ggg*
aber vielleicht hätt ich den ja noch aufgeschnupft, schwamm drüber usw. usf. abhaken unter "charakter"
was aber gar nicht funkt bei mir ist dass ich mit 188 (vllt. hab ich eine perverse "geometrie" ???) und wenn ich in eine etwas aggressivere stellung gehe (wo ich am tank soweit nach vor rutsche bis der tank fest im schritt liegt und der knieschluss intim wird) NICHT mit den knien am zylinderkopf aufliege.
wie gesagt. der motor. seine vibrationen. das querliegen. sorry.
habs mir nicht leicht gemacht mich vom letzten bike das noch was gleichsieht auf erden zu trennen ...
vielleicht im nächsten leben mit erdnaher bauweise wirds ja was ...
lg
wolfgang
|
Heinsch54

Status: Offline Registriert seit: 25.04.2012 Beiträge: 209 Nachricht senden | Erstellt am 20.02.2015 - 09:22 |  |
Wolfgang - kleine Anmerkung ich möchte nicht die Fahne für Guzzi hochhalten , aber in Richtung Verarbeitung und Wertigkeit möchte ich meine Stelvio gegen keine Yamaha ST , oder eine Triumph Explorer eintauschen.- Und beim Spritverbrauch möchte ich behaupten sind alle Japaner führend.
Honda VFR 1200 Crosstourer 8-10-L bei etwas flotter "Gangart".
Und dieser Wahn in Richtung mehr Leistung , Speed wofür-? Landstraße immer noch 100 - bzw. 70 Km/Std
Die Rennleitung hatte gestern schon wieder ihre Speedkontrolle aufgebaut .
Gruß in die Runde
Signatur BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012
Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt.. |
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 20.02.2015 - 13:36 |  |
Mmmmhhhh Wolfgang....was Du da schreibst kann ich zu 0% nachvollziehen...
Viel "Spaß" mit Deiner Massenware ;-(
Signatur Gruß Manni |
Ilmenauer

Status: Offline Registriert seit: 09.07.2012 Beiträge: 396 Nachricht senden | Erstellt am 20.02.2015 - 15:47 |  |
In den alten Gedankenmuster wieder reingefallen...
Wer die Stelli nicht will hat sie auch nicht verdient.
Signatur 17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen 
The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten |
marcosass 

Status: Offline Registriert seit: 19.02.2010 Beiträge: 230 Nachricht senden | Erstellt am 20.02.2015 - 15:57 |  |

"Wer die Stelli nicht will hat sie auch nicht verdient."

Signatur California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013) |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 20.02.2015 - 17:42 |  |
Lasst ihn doch.
Aber jetzt hat er einen querliegenden Motor. Die Stelvio hat einen längsliegenden...
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |