Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

vdb ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 98
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.08.2017 - 18:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guten Tag in die Runde.

Gibt es eigentlich mittlerweile Hinweise auf ein Nachfolgemodell der MG Stelvio?
Ich finde im ganzen Netz nichts.
Meint Ihr, MG zieht sich bei den großen Reiseenduros zurück?
Ich habe irgendwann mal einen Artikel gelesen, wonach MG im Piaggio-Konzern die "Reise-Nische" besetzen soll. Doch dazu benötigt man sicherlich eine Enduro.

Gruß!





Signatur
(MG Stelvio 8V NTX 2011)

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.08.2017 - 21:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo in die Runde , - die Marken Aprilia u. Moto Guzzi beliefern die Händler nicht mehr mit Prospekten. Auch auf Motorradausstellungen wird keine gedrucktes Infomaterial ausgegeben.-
Das zum Thema Nachfolger,- das Alleinstellungsmerkmal ist dem Stelvio Fahrer sicher. Und bei Ducati laufen auch die Rückrufaktionen wie bei VW . . . .





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

vdb ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 98
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.08.2017 - 00:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Eure wenigen Antworten, sowie die von Heinsch, die nicht gerade positive Eindrücke hinterlässt, machen mir wenig Hoffnung...
Durch meinen Händler bekam ich auch die Nachricht, dass es keine Hinweise auf einen Nachfolger gibt.
Schade.





Signatur
(MG Stelvio 8V NTX 2011)

Helix ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 127
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.08.2017 - 18:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

mein Freundlicher meinte letzthin, dass bereits 2018 ein Nachfolger kommen soll - nachdem Aprilia auch die Caponord eingestellt hat, wäre das auch sinnvoll da die Piaggio Gruppe sonst keine Reiseenduro mehr im Programm hätte. - Nur wer kennt sich schon mit den Gedanken der italienischen Produckplaner aus?!?



Grüße
Axel





Signatur
Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar ;-))
Stelvio MJ 2011, V11 Sport RM, G 450 X

vdb ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 98
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.08.2017 - 18:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das mit 2018 hatte ich von meinem Freundlichen auch mal gehört. Angeblich mit dem 14er-Motor.
Aber jetzt sagt er aktuell, dass da nichts "im Köcher" ist.
Drücken wir mal die Daumen...





Signatur
(MG Stelvio 8V NTX 2011)

Cantaloop ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 112
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.08.2017 - 14:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei solchen Threads muss ich immer schmunzeln. Nicht mal das Management von Piaggio weiß genau, was die da machen wollen. Denn im Augenblick sind leichtere Enduros erfolgreicher als Dickschiffe, wo schon BMW, KTM und Ducati den Markt besetzen. Guzzi hatte mit der Stelvio nie eine Chance. Schon garnicht, weil sie mit der ersten Stelvio den Start vergeigt haben (Spritverbrauch/Tankgröße und Nockenwellen). Aber auf der nächsten EICMA soll es was Neues bei Guzzi geben. Auch hier munkelt man eher von einem Sportler. Aber wie immer: Ich glaube das erst, wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe. Ich bin ja weider beruflich da vor Ort. Mal schauen. Solange sollten wir happy sein, dass wir eine Stelvio haben. Warum nach was Neuem schielen. Besser werden die mit Euro4 sicher nicht.

[Dieser Beitrag wurde am 13.08.2017 - 14:54 von Cantaloop aktualisiert]





Signatur
Fahrt einfach Guzzi.

Michele ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.03.2015
Beiträge: 124
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.08.2017 - 11:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Cantaloop schrieb

    Bei solchen Threads muss ich immer schmunzeln. Nicht mal das Management von Piaggio weiß genau, was die da machen wollen. Denn im Augenblick sind leichtere Enduros erfolgreicher als Dickschiffe, wo schon BMW, KTM und Ducati den Markt besetzen. Guzzi hatte mit der Stelvio nie eine Chance. Schon garnicht, weil sie mit der ersten Stelvio den Start vergeigt haben (Spritverbrauch/Tankgröße und Nockenwellen). Aber auf der nächsten EICMA soll es was Neues bei Guzzi geben. Auch hier munkelt man eher von einem Sportler. Aber wie immer: Ich glaube das erst, wenn ich es mit eigenen Augen gesehen habe. Ich bin ja weider beruflich da vor Ort. Mal schauen. Solange sollten wir happy sein, dass wir eine Stelvio haben. Warum nach was Neuem schielen. Besser werden die mit Euro4 sicher nicht.




Griaß eich miteinander,
ich sehe das alles etwas anders. Die Stelvio und alle anderen aus dem Programm entfernten Guzzis (Griso, Norge, Sport...) waren nie wirklich direkt vergleichbar mit der Konkurrenz. Weder mit BMW (zu wenig High Tech und Protz), weder mit KTM (zu wenig Leistung) noch mit Ducati (zu wenig Sport) konnte man die alte Modelpalette vergleichen. Trotzdem gibt es doch einen Markt für Biker, die lieber ein individuelles und charaktervolles Motorrad mit Charme und Ausstrahlung wollen als ein kaltes "Ingenieur zeig mal was du kannst" Produkt, oder ein 160 PS Kamikazerenneisen. Selbst das hat BMW erkannt, siehe den Erfolg der Heritage Baureihe.
Ich hab mir ja letztes Jahr nach 20 Jahren BMW meine erste Guzzi gekauft und bin damit mehr als Glücklich. Mir fehlt weder Leistung noch ein Keyless-Go System. Dafür habe ich ein Motorrad, das sowohl für Augen und für die Ohren ein Genuss ist. Das wieder neu aufzulegen, vielleicht das eine oder andere technische Wehwehchen weglassen, das wärs doch. Ein Markt ist dafür jedenfalls da. Allerdings ist Moto Guzzi marketingmäßig nicht vorhanden. Eine Webseite, die scheinbar nur alle 6 Monate mal jemand pflegt, keinerlei Werbung, keine Kundenbindungsmaßnahmen oder Akquise Aktionen, ein kaum vorhandenes Händlernetz- alles Dinge, die Kunden zum Produkt führen oder zumindest ins Gedächtnis bringen, fehlt bei Moto Guzzi von Grund auf. Auf mich wirkt die Marke so, als ob hier gar keine Lust oder Interesse am Weiterbestehen vorhanden ist. Das erinnert mich stark an Automarken wie Lancia oder Alfa Romeo. Aber zumindest bei Alfa Romeo haben die Italiener die Kurve gekriegt, auch wenn die Stückzahlen niemals an BMW, Audi usw. herankommen. Soll ja auch nicht, wir wollen ja etwas Individuelles, was nicht an jeder Ecke steht. Aber ich befürchte, die Manager von Piaggio setzen das sauber in den Sand.
Hoffentlich irre ich mich.
Grüße aus Ostbayern
Michele





Signatur
Stelvio NTX Bj. 2016

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.08.2017 - 11:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Der marketing manager von Guzzi hat gesagt, bei diese Eicma zeigen die eine neue motor, ein jahr später kommt ein komplettes motorrad drum.
Wenn die schlau sind, machen die was, was sich in 2020/2021 als euro 5 auch noch nutzen last.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



bueffelv7 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.08.2017 - 15:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Denke wir werden 2017 auf der EICMA keine Überraschung auf dem Moto Guzzi Stand erleben. Im "Roten Forum" hat es schon vor einiger Zeit sehr rege Diskussionen über Neuheiten für 2018 gegeben. Dabei haben sich Gerüchte über den weiteren Modellausbau der lüftgekühlten Zweiventiler Motoren mit 744cm³ und dem 853 cm³ Hubraum ergeben. Diese beiden Motoren sind mit EURO 4 bis Ende 2020 zulassungsfähig (Abverkauf bis 2021), also könnte sich eine Enduro Moto Guzzi V9 TT (oder Stelvio) mit 853 cm³, 55 PS bei ca. 6000 U/min. und einem Drehmoment von 62 Nm bei 3000 U/min. mit ca. 220 kg Gewicht noch 3 - 4 Jahre verkaufen lassen und würde eine vernünftige Abrundung des Modellprogramm mit den kleinen Motoren darstellen. Ich denke Paul hat vollkommen recht dass sich die Motorenentwickler auf einen neuen teilwassergekühlten (oder wassergekühlten) Moto Guzzi Motor konzentrieren der die EURO 5 ab 2020 realisieren kann und dann sollten hoffentlich ab 2020 / 2021 auch neue Modelle erscheinen. Aber das ist alles Spekulation, in drei Monaten wissen wir mehr.

Gruß aus Niederbayern

Helmut

PS. Da ich gerne Motorräder mit luftgekühlten Motoren fahren möchte, wird es sehr spannend was ich mir bis 2019 noch in die Garage stelle.

[Dieser Beitrag wurde am 23.08.2017 - 15:48 von bueffelv7 aktualisiert]





Signatur
Stelvio 1200 8V, Honda CB 1100 A, Yamaha MT-09, Beta Alp 4T 200.

Vergangenheit: V7 Special, Griso 1200 8V, V7 700,
Mille GT, Le Mans 1.

OMGS Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch www.omgs.de

Tigger
unregistriert

...   Erstellt am 22.08.2017 - 22:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mir wäre es sehr recht wenn der neue Motor dann auch noch untenrum kultiviert laufen würde. Aber wie mein Kumpel immer zu sagen pflegt: Die Italiener können halt nur schön!
LG Klaus




More : [1]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Wo kommt ihr denn alle so her? V90 3 stelvioforum
was kommt danach ;-) wuffi 13 stelvioforum
Der Frühling kommt Christian 3 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:32 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank