Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

<wilhel.renner.mkd@gmx.de>
unregistriert

...   Erstellt am 15.09.2014 - 16:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelviogeneinde
Ich möchte mich kurz vorstellen. Seit 1979 fahre ich Guzzi ( Cali t3, Cali 1100, Cali Classic ), seit 2 Jahren Stelvio. Ich habe ein Problem das ich in der Technikecke nicht gefunden habe. Auf einer Alpentour durch Niederösterreich, Steiermark, Oberösterreich und das Salzburger Land ist mir folgendes passiert. Während einigen Passabfahrten, kurz vor Kehren musste ich zwecks hohen Tempos sehr stark Bremsen. Danach ist einige male ein sehr lautes Pfeifen oder ein sehr schriller Ton dabei aufgetreten. Bei den ersten bar malen dachte ich an die Bremse, aber das Pfeifen hörte auch nicht auf wenn die Bremse wieder frei war. Der Ton verschwand erst, wenn der Schub, durch Auskuppeln bzw. durch Gasgeben, unterbrochen wurde. Da der Effekt aber nicht stettig und eigentlich nur bei Bergabfahrten auftrat, bin ich und differse Werkstätten ratlos.
Ich möchte nächstes Jahr in die Karpaten und da aber nicht durch einen technischen Ausfall liegen bleiben.
Gruß Guzziwilli




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.09.2014 - 17:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nur zum Verständnis:
Das Gräusch wird definitiv durch die Bremsung eingeleitet?

Hast Du mal bergab versucht herunterzuschalten (Schiebebetrieb) ohne zu Bremsen?(Nicht vor einer Kehre )

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

<wilhel.renner.mkd@gmx.de>
unregistriert

...   Erstellt am 16.09.2014 - 17:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stefan
Danke für die schnelle Anwort. Das Geräusch ist ausschließlich bei sehr straken Abbremsen aufgetreten. Bei normaler Verzögerung durch Runterschalten oder weniger straken bremsens ist es noch nicht aufgetreten. Der Guzzi Ausendienst hat heute auf Anruf gemeint, ich sollte den Keilriemen der Lichtmaschine nachschauen lassen. Ich frage mich, wie soll Keilriemenpfeifen nach vielen Bergkilometern auftreten? Das wäre doch nach dem Starten und starker Lichtmaschinen Ladetätigkeit, erklärbar. Die Stelvio ist nach meinem Gefühl sehr warm gefahren und flott unterwegs gewesen, wenn das Fänomen auftritt.
Gruß Guzziwilli




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.09.2014 - 20:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mit der Bremse das Pfeifen einschalten und mit der Kupplung oder Gasgriff wieder aus,
kann ich so nicht durch meine Logik begreifen.

Hast Du denn beim Bremsen nicht auch die Kupplung gezogen und heruntergeschaltet?
Müsste da ja kurz aufgehört haben.

Kreischen/Pfeifen kenne ich von meiner alten Kupplung im kalten Zustand.
Um die auszuschliessen einfach mal in einem hohen Gang anfahren (kalt und warm)

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

<wilhel.renner.mkd@gmx.de>
unregistriert

...   Erstellt am 16.09.2014 - 21:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hollo Stefan
Du bringst mich auf einen sehr wenig auftretenden Fall. Nämlich, beim kalten Anfahren aus dem Stand kommt es vor, dass die Kupplung komische Schleifgeräusche von sich gibt. Dann Kupplung ziehen und nochmal Anfahren, alles i.O. Meinst Du, die Kupplung könnte den Pfeifton auslösen?? ( Stirnrunzeln??)
Das wäre der Hammer.
Guzziwilli




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.09.2014 - 21:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Oh je, da können hier viele ein Lied davon singen.Erst ab und zu...dann immer öfter.
Ich hoffe Du hast noch Garantie.

Einfach mal in der Technik-Ecke suchen.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

<wilhel.renner.mkd@gmx.de>
unregistriert

...   Erstellt am 16.09.2014 - 22:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke Stefan
Schönen abend noch
Willi




Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.09.2014 - 21:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Guzziwilli , der Pfeifton ist aber nicht übermäßig laut geht in Richtung "Turbopfeifen"
Ist mir aufgefallen vor kurzem in der Warmlaufphase.
Der Pfeifton stellt sich für kurze Zeit ein , und ist plötzlich weg .
Ich denke die Sache beobachten aber keine Panik .
Die Mimik hat schon mal ihr Eigenleben solange sie läuft einfach nur fahren .Ich habe jetzt gute 18000 KM gespult macht keine Zicken





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

<wilhel.renner.mkd@gmx.de>
unregistriert

...   Erstellt am 19.09.2014 - 14:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Heinsch54
Meine Guzzis hatten schon immer ein Eigenleben, das ist auch gut so. Geben sie keine Lebensgeräusche mehr von sich, sind sie entweder im Winterschlaf oder tot.
Guzziwilli




tryon 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 767
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.09.2014 - 21:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wilhelm,stimmt was nicht?

Gruss
Admin





Signatur
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12

Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Stelvio NTX ABS Schreckenstein 13 stelvioforum
Stelvio / Stelvio NTX Blacklight 38 stelvioforum
Stelvio 8V Maderer 2 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:34 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank