Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Blacklight
unregistriert

...   Erstellt am 31.03.2012 - 22:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.
Ich habe meine NTX auch seit 350 Kilometern. mein Händler sagte mir die ersten 500 km nicht über 4000 U/min drehen lassen, dann die nächsten 500 km nicht mehr als 6000 U/min.
Ich finde das O.K. den bei ca. 4000 U/min im 6. Gang läuft sie fast 110 K/mh. Bei mir ist es die erste Guzzi und auch ich brauche etwas bis mir das Grinsen aus dem Gesicht geht nach einer Fahrt mit der NTX.

Ich hoffe das es noch lange so bleiben wird!




silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.04.2012 - 08:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Flora schrieb

    das mit der Steckdose muss auch anders....das geht so gar nicht...


Hallo Flora,

erst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Mopped.
Viel Spaß damit und laß das "Schwarze" unten.


Das mit der Steckdose habe ich auch schon geändert, indem ich die Din-Steckdose mit einem kleinem Adapter in den originalen Halter eingesteckt habe.





[Dieser Beitrag wurde am 01.04.2012 - 08:53 von silvermen aktualisiert]





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Flora ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 394
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.04.2012 - 22:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hey Jörg,

das ist natürlich shiet,mit dem Fuß...ich wünsch dir baldige Genesung

Hi Ulli,
hm,mal schauen,ob mir was bis zur ersten Inspektion für den FredFred Stecker einfällt...is ja eigentlich ne praktische Sache.

@ Blacklight: na dir dann auch -Herzlichen Glücks Wunsch- Also ich finde es schon recht schwer sich zu zügeln,so wie die Stelvio anzieht...

@Silvermen: wie jetzt? An der DIN Dose war schon ein Adapter dran und du hast die dann so wie sie ist,in die die grosse Steckdose reingesteckt? Oder wie darf ich sas jetzt verstehen?

Gruss Flora





Signatur
http://www.fraublumenkind.de/

Quotante und Stelvionerin...

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.04.2012 - 05:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Flora,

ich habe mir den Adapter aus Kunststoff selber gedreht.
Er steckt im vorhandenen Einsatz und kann jederzeit rückgängig gemacht werden.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.04.2012 - 19:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Flora,

viel Spaß und tolle Touren mit der Stelvio wünsch ich Dir.
Die Unterschiede zwischen der Quota auf die Stelvio sind schon gwaltig. Die Stelvio kann alles besser - einen Tick bequemer fand ich aber die Quota.
Ich habe mich immer noch nicht an den 6. Gang gewöhnt und baue mir nun deshalb eine Ganganzeige ein.
Aktuell überlege ich noch wo ich PLUS über Zündung am sinnvollsten abgreife.

Liebe Grüße

Herbert

[Dieser Beitrag wurde am 06.04.2012 - 19:14 von Herbert aktualisiert]





Signatur
Viele Grüße

Herbert

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.04.2012 - 19:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Herbert, am navi stecker?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Flora ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 394
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.04.2012 - 23:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Herbert,

also ich find die Stelvio irgendwie bequemer...vor allem ist das Windschild (habs gerade in hächster Position) sowas von fein....keine Verwirbelungen am Helm....hach is dat schön.
Tja an den 6. Gang gewöhn ich mich wohl auch nicht...hab heut auch schon ein paar Mal an so ne Anzeige gedacht....mal schauen.

Was au a bissle blöd is: der Seitenständer is schon sehr weit vorne.
Aber dafür ist das Aufbocken echt ein Klacks im Gegensatz zur Quota...auch vorhin wieder als ich die Stelvio in die Garage geschoben hab: als ob sie keine 100 kg hätte...

Ich weiss ja,dass sie Stelvio keine Sportmaschine ist aber wie die abzieht....ich bin immer wieder begeistert.Muss mich immer mal wieder selber zügeln,sonst kann ich mir ein Abo in Flensburg rauslassen





Signatur
http://www.fraublumenkind.de/

Quotante und Stelvionerin...

dolomiti
unregistriert

...   Erstellt am 07.04.2012 - 12:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo miteinander.

Geschaltetes Plus am Navi-Stecker abgreifen funktioniert natürlich. Aber dann solltet ihr nicht vergessen, zwischen
Bordsteckdose und Navi-Stecker eine Diode rein zu löten.

Ist keine Diode vorhanden und jemand steckt an die Bordsteckdose ein Ladegerät an, so fließt Strom IN die Maschine, und
zwar HINTER dem Zündschloss. Das heißt, dass dann die gesamte Motorradelektronik mit Strom versorgt wird, obwohl nicht
mal ein Zündschlüssel steckt. Und das führt dazu, dass im Fehlerspeicher ein angeblicher Fehler abgelegt wird. Dann kommt
ständig im Display die Aufforderung, eine Werkstatt auf zu suchen.

Wenn ihr euch (wie ich) mit den Details bezüglich Dioden nicht auskennt, dann geht z. B. zum großen C und schildert den
Verwendungszweck. Dann werdet ihr bestimmt das passende Teil bekommen.




Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.04.2012 - 13:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo und Frohe Ostern,

ich habe die TomTom Vorbereitung vorne links in der Verkleidung gefunden und den PLUS (grünes Kabel) dort abgegriffen und für die Ganganzeige genutzt.
Das hat mit der Steckdose nichts zu tun - ist bei meiner alten NTX ja noch im Heck.

Die 3 Kabel habe ich wie beschrieben angeschlosen:

Weiß – Leerlaufanzeige
Grün – PLUS über die Zündung
Braun – Minus / Masse

An beiden Kabeln vom Leerlaufsensor liegt keine Spannung an wenn der Leerlauf drin ist. Schalte ich in einen Gang messe ich 10 Volt.

Beim Einschalten zeigt die Ganganzeige immer die 8 an und nicht die 0.

Einen Magneten an der Reedplatine entlangführen führt zu keinerlei Reaktion.

Ich tüftel mal weiter und eventuell hat Udo ja noch einen Tipp für mich.





Signatur
Viele Grüße

Herbert

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.04.2012 - 07:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


dolomiti schrieb

    Ist keine Diode vorhanden und jemand steckt an die Bordsteckdose ein Ladegerät an, so fließt Strom IN die Maschine, und
    zwar HINTER dem Zündschloss. Das heißt, dass dann die gesamte Motorradelektronik mit Strom versorgt wird, obwohl nicht
    mal ein Zündschlüssel steckt.


Kürzlich habe ich den TomTom-Stecker abgezwickt ,um einen anderen Stecker
anzubringen (für das Navi)
Bei eingeschalteter Zündung wird das Navi mit Strom versorgt.
Allerdings hatte ich bei ausgeschalteter Zündung an jedem Pol Masse
(Durchgang habe ich gemessen)

Bei meinem Verständnis würde ein hier angeschlossenes
Ladegerät einen Kurzschluss bekommen

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

More : [1] [2] [3]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank