Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.03.2014 - 15:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mmmmhhh...wir waren ein kleines Rundchen unterwegs bei strahlendem Wetter.
Mit Eis und Caffė beim Italiener

Schöön...

Und die Stelvio war brav und ganz ohne Macken.


[Dieser Beitrag wurde am 02.03.2014 - 15:49 von Stelviomann aktualisiert]





Signatur
Gruß Manni

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.03.2014 - 17:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Morgen kommt der Bruchstrich weg. Aber so was wie "Wetter"
findet hier gerade nicht statt.
Stefan





Signatur
Modell 2011

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.03.2014 - 20:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Jungs, es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung. Seit 3 Wochen hat mein Mopped nicht länger als 3 Tage am Stück gestanden.

Aber heute, da habe ich mir doch tatsächlich einen Nagel in der hinteren Pelle eingefangen.



Da wird meine liebs Mopped wohl oder übel bis zum nächsten WE warten müssen bis es wieder läuft,





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

Ilmenauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
Nachricht senden
...   Erstellt am 02.03.2014 - 21:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ja schön ist es ... 2 Fässer dieses Jahr verguzzelt





Signatur
17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen

The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.03.2014 - 18:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Michel schrieb

    Jungs, es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung. Seit 3 Wochen hat mein Mopped nicht länger als 3 Tage am Stück gestanden.

    Aber heute, da habe ich mir doch tatsächlich einen Nagel in der hinteren Pelle eingefangen.



    Da wird meine liebs Mopped wohl oder übel bis zum nächsten WE warten müssen bis es wieder läuft,


Mein Beileid haste





Signatur
Gruß Manni

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.03.2014 - 20:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Schaden hält sich in Grenzen. Die Pelle ist schon auf 3mm runter gewesen. Jetzt habe ich nur die Wahl der Wahl was ich wieder nehme. Pirelli oder Metzler ???

Mal noch eine Nacht mehr oder weniger drüber schlafen.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

Faxe ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.02.2014
Beiträge: 33
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.03.2014 - 22:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Michel schrieb

    Schaden hält sich in Grenzen. Die Pelle ist schon auf 3mm runter gewesen. Jetzt habe ich nur die Wahl der Wahl was ich wieder nehme. Pirelli oder Metzler ???

    Mal noch eine Nacht mehr oder weniger drüber schlafen.


Hallo Michel,

hatte den Pirelli auch mal auf meiner Quota, war gut, aber nicht sehr langlebig. Probier doch den Metzler mal aus und berichte, dann kann ich mir weitere Versuche in der Zukunft ersparen...
Auf meiner Buell hatte ich den Metzler Z8 M/O und war sehr zufrieden... Davor auch schon div. Metzler-Typen auf den anderen Motorrädern und nie Probleme..





Signatur
Gruß Olaf

______________________________________________
Stelvio 2013, Quota 1100, Yamaha TT 350

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.03.2014 - 00:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Der Metzeler klebt gut. Außer in Schräglage auf Bitumenstreifen, sogar im Trockenen...

Und Du weißt gleich, wie schnell Du bist. Der wummerte bei meiner alten Stelvio wie doof, der war so laut, das hat sogar ein Hinterherfahrender auf seiner Stelvio gehört. Dann glaubte er die Geräusche auch...

Ich fand Metzeler bislang auch gut, jetzt nicht mehr.

Die neue hat ja die Scorpion Trail H, der ist richtig leise und fährt auch ganz gut. Ok, habe ihn noch nicht wirklich gequält, nass war es auch nicht und ich habe auch noch kein Verschleißverhalten. Mal sehen. Sonst gibt es halt wieder Conti.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.03.2014 - 00:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Und Du weißt gleich, wie schnell Du bist. Der wummerte bei meiner alten Stelvio wie doof, der war so laut, das hat sogar ein Hinterherfahrender auf seiner Stelvio gehört.


ja, das hatte ich schon einmal von Dir gelesen. Ich glaube aber das Du da einfach einen Montagsreifen oder so erwischt hast.

Ich habe ja noch nicht so viel Erfahrung mit der Stelvio und Reifen, bin aber bisher von den Pirelli sehr angetan gewesen. Den kannste ja bis auf Kante runter fahren, und Du glaubst Du kannst immer noch weiter runter. Da hebe ich aber ehrlich gesagt Angst vor dieses zu probieren. So etwas ging bei meiner vorigen nicht, das gab das Fahrwerk nicht so wirklich her.
Kriegt man die Stelvio eigentlich bis auf die Rasten runter, oder geht dieses nur bei 90 grad Schräglage?





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.03.2014 - 00:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Locker. Mit Conti Trail Attack habe ich es auf dem Jaufen geschafft, die SEITENständervergrößerung von Stucchi anzuschleifen...ohne sie abzulegen. Angststreifen NULL mm. Bis auf die Reifenkante angefahren. Und ich bin sicher nicht der Kamikazefahrer.

Mit dem serienmäßigen Federbein und dem originalen Gummipuffer am Hauptständer schrappte es öfters. Ich bin sehr schwer und damit schwindet die Schräglagenfreiheit. Habe dann den Gummipuffer durch einen kürzeren ersetzt und das Federbein durch ein angepasstes von Wilbers. Kratzen ging trotzdem, war aber schwieriger...

Die Fußrasten schleifen bei mir auch, sind die tiefergelegten von SW Motech, ist also kein Maßstab.

Habe das mit dem Metzeler mittlerweile aber schon öfter gelesen, sowohl Wummern als auch seltsames Eigenleben in Schräglage auf Bitumen. Kann man googlen...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

More : [1] [2] [3]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank