Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Lui ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.10.2014 - 09:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich will auch Lambda aus, aber mein Händler will das nicht machen und ich bin zu doof dazu....

Damit fing das Theater ja an, ich wollte den Tank mal auf Reserve fahren um auf Super Plus zu wechseln wegen dem Ruckeln in niedrigen Drehzahlen und dem Knallen im Schiebebetrieb.

Gut, jetzt habe ich Super Plus drin und meine sie läuft auch etwas weicher.....
Knallt auch immer noch, das stört mich aber weniger wie die, die hinter mir her fahren.





Signatur
Lui aus dem Sauerland
Stelvio 1200 V8 Schwarz 2012
Mille GT Schwarz 1993

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.10.2014 - 11:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


es gibt bestimmt jemand in dein nähe die die lambda abschalten kann. Du kannst auch hier vorbei kommen aber das ist etwa 300km fahren.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.10.2014 - 16:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Vom Sauerland in den Solling sind weniger, ich hab Lambda OFF und Spass ON...
Habe allerdings kein CO- Messgerät. Einstellung per Hand bis das Knallen und sprotzeln im Schiebebetrieb wieder anfing.
Fährt sich prima,hätte ich nicht so erwartet. Und der Verbrauch scheint etwas höher zu sein, ca.0,5-1 Liter/h. Vorher waren immer 410-430 km bis zur Warnlampe, nun meist 380-400 km...





Signatur
Guzz on

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.10.2014 - 19:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Lui , habe heute mal spaßhalber das Teuerste an der Tanke eigefüllt. Aral Ultimate gingen nur knapp 20Liter hinein aber ich bin der Meinung das was in Italien das einfache Super ist wird hier als Ultimate verkauft . Aber egal Auspuffknallerei etwas weniger und nicht immer so aufdringlich.
Verbrauch weniger , und ab 3000 Umdrehungen kannste am Kabel ziehen sauberes Brummen kein "scheppern".
Motorlauf , Gasannahme einfach besser. Ich möchte sogar behaupten eine Stelvio mit Ultimate betankt ist kurzum Leistungsstärker !!!





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

Lui ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 83
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2014 - 09:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Erstmal schönen Dank für eure Angebote.
Ich halte dieses "Lambda off" mal im Auge.
Meine Infos vom Händler dazu sind aber die, dass man das Mapping zusätzlich anpassen muss. Und das man dann nicht mehr TÜV-Conform ist, und das das Geld kostet.
Bei der vorherigen Stelvio war ein BOS-Dämpfer installiert, da hatte mir der Händler dann auch dieses Rexxer-Mapping aufgespielt. 300 Euro fort.
Konnte ich wegen dem Auspuff aber noch verstehen.
Traurig finde ich, dass Guzzi ein neues Motorrad ohne irgendwelche Umbauten, nicht auf seine eigenen Anforderungen sauber eingestellt kriegt (Auspuffknallen, Konstantfahrruckeln), ohne TÜV-Conform zu bleiben und ohne das Kosten entstehen.

Wenn ich sie nicht so mögen würde...........

[Dieser Beitrag wurde am 13.10.2014 - 09:16 von Lui aktualisiert]





Signatur
Lui aus dem Sauerland
Stelvio 1200 V8 Schwarz 2012
Mille GT Schwarz 1993

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2014 - 10:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mit Guzzidiag geht es ohne kosten. und wenns nicht gefält, lasst es sich rueckgaengig machen. Versuch macht klug
Ich kenne eine mit ein Stelvio original ganz gut lauft.
KFR haben BMW auch so weit ich weiss. Nur gibt es kein BMWdiag
Lambda off geht ohne mapanpassung, oder mit. Im Grisoghetto forum ist einer die sehr aktiv ist um mappinges zu machen. Für fast alle neuere Guzzi.


Lui schrieb

    Erstmal schönen Dank für eure Angebote.
    Ich halte dieses "Lambda off" mal im Auge.
    Meine Infos vom Händler dazu sind aber die, dass man das Mapping zusätzlich anpassen muss. Und das man dann nicht mehr TÜV-Conform ist, und das das Geld kostet.
    Bei der vorherigen Stelvio war ein BOS-Dämpfer installiert, da hatte mir der Händler dann auch dieses Rexxer-Mapping aufgespielt. 300 Euro fort.
    Konnte ich wegen dem Auspuff aber noch verstehen.
    Traurig finde ich, dass Guzzi ein neues Motorrad ohne irgendwelche Umbauten, nicht auf seine eigenen Anforderungen sauber eingestellt kriegt (Auspuffknallen, Konstantfahrruckeln), ohne TÜV-Conform zu bleiben und ohne das Kosten entstehen.

    Wenn ich sie nicht so mögen würde...........






Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



zappa4ever 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 24
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2014 - 12:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Muss man eigentlich den Kat entfernen wenn Lambda OFF ?




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2014 - 13:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nee, braucht man nicht. Ist wie die Lambdas ausstecken,
nur ohne Fehler im Speicher.
Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2014 - 14:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


spiegelmann schrieb

    Nee, braucht man nicht. Ist wie die Lambdas ausstecken,
    nur ohne Fehler im Speicher.
    Gruss
    Stefan


Es ist auch nicht so das die ohne lambda gleich 3x so fett ist. Ich hab ein lambdaanzeige am lencker, und die ist immer im nähe vom lambda 1, so da hat die kat kein probleme mit um saubere luft zu zaubern. Mein auspuff sieht hinten noch wie neu aus, nichts schwarz.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2014 - 14:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sag mal Paul. Wie sieht das aus ohne Kat?
Hast Du da Erfahrungen mit dem CO Wert?





Signatur
Gruß Manni

More : [1] [2] [3] [4]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
...und wieder ein neuer !!! centauroernst 2 stelvioforum
Nu isse wieder weg stachel 4 stelvioforum
Wir sind wieder da. PiazzaStelvio 2 stelvioforum
Wieder ein Neuer JUHE 5 stelvioforum
Und wieder ein Neuer Mischer 7 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:34 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank