Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
lpd73

Status: Offline Registriert seit: 14.12.2011 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 14.12.2011 - 21:57 |  |
Hallo zusammen,
habe das Luxusproblem mir ein neues Motorrad kaufen zu wollen. Hatte bis jetzt eine BMW R1150GS und war sehr zufrieden ( SR-Racing Auspuff, klang wie eine zornige Supermoto aber bestimmt nicht wie eine"Gummikuh")
Naja, jetzt ist Zeit für was neues und ich schwanke zwischen :
Stelvio NTX 2012(fährt sich sehr schön) könnte ich für ca.14400 ohne Koffer bekommen ( ich brauch die nämlich nicht und finde das Gestell nicht sehr schön)
oder doch eine Honda Crosstourer ?!
Ducati Multistrada ?!
Na die Probleme muß man haben!
Wenn man hier so ließt steht es ja 1 zu 1 für kaufen oder nicht ?!?
Speiche defekt, Motorprobleme etc. das brauch ich nicht in meiner wenigen Freizeit
Oder alles doch nicht so schlimm ?
Danke für die objektiven Menungen
Lutz
|
Panzer unregistriert
| Erstellt am 14.12.2011 - 22:12 |  |
hallo Lutz,
gute Frage!
Ich such die selbe Antwort.
BMW mag ich nicht.
Triumph besteht nur aus Rohren.
Duc ist ein Zwitter.
Honda mit Automatik (ich hatte ZWEI NEUE GoldWing 1800) ist ne Alternative, aber für mich keine MASCHINE.
Ich bin von der neuen 8v begeistert.
In jeder Hinsicht:Ausstrahlung,Verarbeitung, gute
Detaillösungen,absolut geiler Sound,genügend Drehmoment,super Windschutz (mit der NTX-Scheibe)
extrem großer Tank,gute Ergonomie,dichte Alufelgen
usw.
Sobald die Macken mit dem Ventiltrieb abgeklärt sind
wird es warscheinlich...und da kämpft ich noch mit mir...wieder eine Weisse 
gruß
Rolf
|
lpd73

Status: Offline Registriert seit: 14.12.2011 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 14.12.2011 - 22:17 |  |
Hallo Rolf
was hat es mit dem Ventiltrieb auf sich ?!?
Das hab ich noch nicht entdeckt
Danke
Lutz
|
Panzer unregistriert
| Erstellt am 14.12.2011 - 22:22 |  |
hallo Lutz,
kann man doch eigentlich nicht übersehen 
(siehe Technik-Ecke)
gruß Rolf 
|
lpd73

Status: Offline Registriert seit: 14.12.2011 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 14.12.2011 - 22:37 |  |
Weiss man schon ob Moto Guzzi daran arbeitet ?! das Problem mit dem Ventiltrieb zu beseitigen ?!?
Wäre gut dies zu wissen !
Danke
Lutz
|
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 15.12.2011 - 07:39 |  |
@lpd73
Stelvio kaufen und sich freuen.
Und falls du wegen der hier geschilderten Probleme noch Zweifel hast:
1. Das sind Einzelfälle, die hier nur hochstilisiert werden
2. Auch bei anderen Herstellern gibt es so manches Problem. Ich kenne verschiedene GS Fahrer. Speziell bei einem bestimmten Baujahr der 1150er gibt es massive Probleme wegen der Benzinpumpe. 1200er GSen bleiben gerne wegen der Wegfahrsperre stehen. Bei der aktuellen GS ist der Ventildeckel nur noch mit zwei mittigen Schrauben befestigt. Dadurch wird's da gerne undicht.
3. Bin ich mir sicher, wenn man gezielt nachfragt und ehrliche Antworten erhält, dann gibt es bei allen Herstellern irgendwelche Probleme.
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 15.12.2011 - 07:45 |  |
Hallo Lutz,
ich stand im letzten August vor einer ähnlichen Problematik. BMW R1200GS(hab noch ne RS), Duc Multistrada oder ne Stelvio.
GS - zu hoch für mich (bin nur 1,74 mit 2 Bandscheiben Op`s), Umbau kam nicht in Frage. Solln die doch Moppeds bauen auf die ich ohne große Probleme draufkomme. Man wird ja schließlich nicht jünger. Und was noch hinzu kommt, fast jeder 2. fährt son Ding. Und Dir brauche ich sicher nicht zu sagen, das BMW nicht unkaputtbar ist. Brauchst ja nur mal ins Boxer Forum zu schaun.
Duc - geht wie die Hölle, total goiles Mopped, hat richtig was im Ei und gerade bei uns im Sauerland kannste die nur ca. 200kg verdammt gut ums Eck werfen.
Aber die Sozia, mit der ich fast ausschließlich unterwegs bin, kam mit der Sitzposition nicht zurecht.
Da für mich kein Reisverbrenner in Frage kommt, sind wir zu Guzzi Dealer gefahren und ham uns ne Stelvio angeschaut. Natürlich sofort eine Probefahrt gemacht. Alles paßte auf Anhieb. Das Mopped sieht gut aus, ich komme ohne Probleme drauf und bei einer Probefahrt habe ich festgestellt, daß sich auch dieses Mopped super händeln und problemlos durch die Kurven treiben läßt. Was mich noch erfreut hat, ist der große Tank.
Nun ham wa ne Guzzi. 
[Dieser Beitrag wurde am 15.12.2011 - 07:48 von silvermen aktualisiert]
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
lpd73

Status: Offline Registriert seit: 14.12.2011 Beiträge: 4 Nachricht senden | Erstellt am 15.12.2011 - 10:27 |  |
Tja,
ich denke Ihr habt recht.
Egal in welchen Forum an sich umschaut, man könnte dann nie ein Motorrad kaufen über welches in dem entsprechenden forum diskutiert wird.
So, nun lass ich mir noch ein paar Tage Zeit und wenn dem dann so sein sollte bestelle ich Anfang 2012.
Lass es euch wissen ( die Probefahrt war doch sehr gut und der Händler bei dem ich kaufen würde hat auch Ahnung von Moto Guzzi; in Bad Boll)
Danke nochmals für die verschiedenen Meinungen
Lutz

|
vdb 

Status: Offline Registriert seit: 25.08.2011 Beiträge: 98 Nachricht senden | Erstellt am 15.12.2011 - 13:46 |  |
Hallo Lutz,
auch von mir nochmal eine kurze Bemerkung.
Ich komme aus dem Honda-Lager, hatte vor meiner NTX 13 Hondas.
Meine letzte Honda war die VFR 1200 F, mit der ich von Februar 2010-September 2011 ca. 14000 km abspulte.
War meine erste VFR. Mich hat das Motorrad sehr enttäuscht, vor allem der Motor.
Nun hat Honda zwar Besserung gelobt, die erste gen. VFR 1200 bekam ein-zwei neue Maps, die 2012er soll komplett neu abgestimmt sein. Dennoch rate ich Dir, den V-Motor der CR erstmal zu fahren, ich persönlich möchte keinen V4 mehr haben.
Da passt mir der bullige V2 der NTX doch um einiges besser.
Ich bin definitiv kein ausgesprochener Guzzi-Fan. Dennoch finde ich die NTX zur Zeit absolut interessant auf dem Gebiet und kann sie nur empfehlen.
Signatur (MG Stelvio 8V NTX 2011) |
cheffe

Status: Offline Registriert seit: 16.12.2010 Beiträge: 76 Nachricht senden | Erstellt am 15.12.2011 - 14:47 |  |
Hallo Lutz
Ich hab mir Anfang des Jahres eine Stelvio gekauft und war rundum zufrieden. Zuvor hatte ich fünf verschiedene BMW, darunter auch zwei GS. Die Guzzi machte mir wesentlich mehr Spaß. Ich bin mit ihr von Februar bis August , bis zu ihrem gewaltsamen Tode, etwa 8000 absolut problemlose Kilometer gefahren. Nicht mal eine Birne kaputt, nirgends tropfte Öl. Das hab ich mit keiner der BMW, die ich vorher hatte, geschafft. Irgendwas war immer. Seit August nenn ich eine Multistrada mein Eigen. Auch ein sehr gutes Motorrad, aber den Wechsel hab ich schon ein wenig bereut. Ab und zu mal langsan durch die Gegend bummeln ist damit nicht. Sie ist, zumindest meiner Meinung nach, auch nicht annähernd so handlich wie die Stelvio. Dafür hat sie wesentlich mehr Dampf und liegt in schnellen Kurven wie ein Brett. Schon beeindruckend.
Bei der Guzzi hatte ich schon auf dem Weg zur Garage dieses Kribbeln im Bauch. Das fehlt mir bei der Duc auch.
Aber am besten fährst Du die Motorräder mal und machst Dir selber ein Bild.
Alle Meinungen zu Deiner Frage sind nun einmal sehr subjektiv, und jeder erwartet von seinem Töff nun mal was anderes. Die einen beschweren sich über einen unruhigen Motorlauf, ich nenne es Charakter.
Schätze so geht es wohl mit allem.
Auf jeden Fall hättest Du mit der Stelvio ein klasse Motorrad das man nicht an jeder Ecke sieht.
Beste Grüße aus dem Sauerland
Gunther
Signatur Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser |