Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2014 - 15:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


TomTom ist total primitiv zu bedienen mit Tyre...da gibst Du die Start- und Zielpunkte vor, ziehst die Route auf den von Dir gewünschten Straßenverlauf und füllst auf 48 Wegpunkte um. Alle gelben sind stumm, die roten sind Ziele...das ist bei Garmin anders. Da sind alle gelben auch Ziele.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2014 - 16:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Soweit ich weiss, gibt es 2 verschiedene Arten von Routingpunkten.(Mit/ohne Ansage)

Ich habe allerdings das 660er und plane in mapsource.

Gruss Stefan

Edit: ich hatte mich damals im naviboard eingelesen.





Signatur
Modell 2011

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2014 - 16:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mapsource ist da auch viel einfacher, da kann man den Wegpunktealarm abstellen. Das 590er verträgt sich aber angeblich nicht mit Mapsource und will BaseCamp.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2014 - 16:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    (...)
    Ja und??? Ich schäme mich nicht! Sardinien kann kommen am Freitag.
    (...)


Wohin geht es denn in Sardinien? Bin in der ersten Juni-Woche dort - Nähe Tortoli.

Gruß,
Wolfgang




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2014 - 16:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tonara und da halt Tagestouren.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2014 - 16:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Mapsource ist da auch viel einfacher, da kann man den Wegpunktealarm abstellen. Das 590er verträgt sich aber angeblich nicht mit Mapsource und will BaseCamp.


Du kannst jederzeit deine mapsource Touren nach basecamp importieren. evtl als gpx

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2014 - 16:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Tonara und da halt Tagestouren.


Gute Wahl!
Die Gegend um Tonara werde ich sicher auch ausgiebig erkunden bzw. erfahren!

Wünsche dir viel Spaß!!
Wenn du einen Tipp hat, was ich mir unbebingt ansehen sollte, dann melde dich doch nach deiner Rückkehr. bin da immer offen für Vorschläge.

Gruß,
Wolfgang




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.05.2014 - 07:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Werde dann berichten.

Zum Routenproblem habe ich eine Lösung gefunden. Umständlich, aber ich komme damit klar.

Planung erfolgt mit meinem meistens geliebten Tyre, das Ergebnis speichert man dann als GPX. Dieses lädt man dann in BaseCamp, öffnet die Route, markiert alle Zwischenziele, die keine sein sollen, als "ohne Alarm", exportiert sie dann wieder und speichert sie im zumo. Dann dort importieren und läuft.

BaseCamp selbst bietet das auch, aber die Tourenplanung dort ist sauumständlich, weil der Laptopbildschirm für meine Touren viel zu klein ist bzw. dort die kleinen Straßen erst bei einem abartig hohen Zoomfaktor sichtbar werden.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

guzzireiterlip ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 86
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.05.2014 - 09:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mit den Wegpunkten auf "kein Alarm" setzten hat es sich leider nicht. Das Garmin-Navi rechnet beim Laden der Route trotzdem einige Punkte als Zwischenziel um. Bei Basecamp muss man die Punkte auf Kreuzungen setzen um relativ sicher zu sein. Ebenfalls muss man penibel auf die Position innerhalb der Strassenkontur achten. Das Navi rechnet gnadenlos um. Bei Mapsource können die Marken besser bearbeitet werden. Punkte auf Kreuzungen w.o., zusätzlich können beim Setzen von Punkten auf einer Strasse verschiedene Markierungen erscheinen. Wenn vor dem Festlegen des Punktes ein weisses Quadrat sichtbar ist, ohne Alarm, schwarz ist mit Alarm.
Beim 660er ist dies noch kein Problem, aber bei den neueren Navis ist das schon ein Problem. Will man ein Zwischenziel aus welchem Grund auch immer nicht anfahren und überspringt es, dann rechnet das Navi die geplante Route kaputt. "HansHans" lässt grüssen.





Signatur
Stelvio 1200 8V, Mj. 2011
California 2, Bj. 1985

WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.05.2014 - 10:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus miteinander,

ein Kommentar mit einem "Schmunzeln":

es geht mit Garmin und Co viel einfacher:
200.000 Karte, roten Stift, gedachte Straßen nachmalen und los geht´s. Tankrucksack ist eh dabei (s.Flora=Bier,Zigaretten, Schminke usw) und lesen haben wir noch nicht verlernt. Damit weniger Zeit am Blechdepp und beim Halten gleich zur Abkühlung wegen der Kurvenorgie von Sardinien einen Schluck kalten Hopfentee oder Aqua Dedonato=mit Plup.
Viel Spaß beim Lesen und einspeichern im Navi.
Gruss
Willibär




More : [1] [2] [3] [4]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank