Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Schreckenstein ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 35
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.06.2011 - 10:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelvioguzzisten/in,
habe gestern das Glück gehabt eine der ganz Neuen Stelvios Probefahren zu dürfen.
Mein erster eindruck ist wie folgt.
Sie hat Ihren ruppigen Charter von Motor her abgelegt Sie surrt mehr, aber der Sound ist meiner Meinung nach gleich geblieben. Hat aber auch erst 116 Kilomter gelaufen.
Sie kommt mir sehr schlank von vorne vor, also wenn man keine Ahnung von Moppeds hat könnte man meinen es sei eine 125.
Da wird man sich in München/Berlin-zusammenbau doch auf einigen Gegenwind gefasst machen müssen da Sie gar nicht mit Ihren 32 Liter fass auffällig ist.
Lässt sich super leicht bewegen, hätte ich mir nicht vor einen Jahr meine gekauft wäre es um mich geschehen und hätte nach der Probefahrt den neuen Vertrag gemacht.
Bin weiterhin mit meiner Baujahr 2010 super zufrieden, nur der größere Tank gibt eine gewisse sicherheit, besonders in der südlichen Alpengegend.
Gruß Volker




Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.06.2011 - 16:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Volker und alle Stelvisti,

ich bin mit meiner NTX zwar super zufrieden aber die neue ist vor allem wegen dem großen Tank besser.
Der Motor läuft etwas ruhiger aber das sehe ich nicht als Vorteil an. Der Sound dagen ist meiner Meinung nach nicht mehr so satt.
Optisch sieht die neue etwas gefälliger aus - aber das ist Geschmacksache.
Guzzi hat mit der Stelvio ein tolles Motorrad auf die Beine gestellt und tut gut daran ein kontinuirliche Modellpflege zu betreiben.
So wird ein Motorrad immer besser!





Signatur
Viele Grüße

Herbert

AZ09 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 140
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.06.2011 - 22:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin,
Volker schrieb
    Sie kommt mir sehr schlank von vorne vor, also wenn man keine Ahnung von Moppeds hat könnte man meinen es sei eine 125


...mmm genau das dachte ich gestern auch, als ich die 2011er das erste Mal in natura bei meinem Dealer sah!
Die fehlende Motorverkleidung und das schmale Hinterrad lassen sie recht schmächtig erscheinen - ein "Mädchenmoped" war mein erster Gedanke.
Na und die Alufelgen....Geschmacksache. Die an der 88er Kawasaki meines Nachbarn sehen fast genau so aus....

Herbert schrieb
    aber die neue ist vor allem wegen dem großen Tank besser


Volker schrieb
    nur der größere Tank gibt eine gewisse sicherheit, besonders in der südlichen Alpengegend.


Nö, auf die 32 Liter verzichte ich nun gern. Im Appstore gibts ne Tankstellenapp kostenlos, eine Europa-Internet SIM-Karte bekommt man inzwischen auch für Dünnes. Und die UMTS-Abdeckung ist da allemal besser als hier in der norddeutschen Pampa.

Grüße!

Danilo





Signatur
Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ----

Ulli
unregistriert

...   Erstellt am 15.06.2011 - 21:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


so nun ist es endlich soweit
heute glatte drei Stunden (kostenlos) Probe gefahren in orange bei schönstem Wetter 120 km durch Berlin und Brandenburg. An einige Reaktionen des Mopeds muss man sich gewöhnen beim Umstieg von vier auf zwei Zylinder, aber gepasst hat alles (190cm, 105 kg uups)
keine Schmerzen, kein Ziehen, die Kollegen meinten ich würde an die Zylinder stoßen, sooon quatsch, also rundum zufrieden und mit einem breiten Grinsen in den Laden gestürmt und bestellt.

von mir geforderter Liefertermin 01.08. das konnte man mir nicht versprechen, anschließend Sommerpause in Italien im September braucht der Händler nicht mehr liefern, vereinbart ist dann neuer Termin 01.03.2012 so lange hält meine Yamaha noch durch und ich mache die 100.000 km noch voll

ich scharre schon mit den Hufen, jetzt gehts endlich los, nach dem ich mich schon lange in dem Form rumtreibe




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.06.2011 - 21:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Was sind das denn für Lieferfristen???

Ich habe die NTX beim Erscheinen bestellt und hatte sie nach einer guten Woche, wenn ich mich nicht irre.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.06.2011 - 23:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Was sind das denn für Lieferfristen???

    Ich habe die NTX beim Erscheinen bestellt und hatte sie nach einer guten Woche, wenn ich mich nicht irre.


Piaggio baut nicht mehr auf lager, nur auf Bestellung. Die haben was gelernt. Also wer eine schnell haben möchte, kauf die wo die auf lager im laden ist. Im winter werden die vermutlich erst einige bauen für die Amis, die haben noch gar kein neue bekommen.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.06.2011 - 23:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Was sind das denn für Lieferfristen???

    Ich habe die NTX beim Erscheinen bestellt und hatte sie nach einer guten Woche, wenn ich mich nicht irre.


Piaggio baut nicht mehr auf lager, nur auf Bestellung. Die haben was gelernt. Also wer eine schnell haben möchte, kauf die wo die auf lager im laden ist. Im winter werden die vermutlich erst einige bauen für die Amis, die haben noch gar kein neue bekommen.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Praesi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.04.2011
Beiträge: 32
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.06.2011 - 18:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


nachdem ich meine 2011er nun die ersten 1.000 km gefahren habe und ca. 3.000 km die "Alte" bewegen durfte, konnte ich folgende Unterschiede feststellen:
1. Motor hängt besser am Gas
2. lässt sich mit 150er-Bereifung handlicher bewegen
3. Voll getankt ist Schwerpunktmäßig das Fahren mit langsamer Geschwindigkeit kein Vergnügen (sehr kippelig) - ausserdem wird das Rangieren zum Kraftakt.
Die veränderte Optik u. die Felgen sind, wie schon erwähnt, Geschmacksache.

Gruß
Jürgen





Signatur
Jürgen Hägele

schienerberg 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.06.2011 - 16:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen, bin neu hier. Ich verfolge Euer Forum seit 10.2010. Viele gute Tipps - danke. Ich bin umgestiegen von MG California Vintage jetzt auf die Stelvio. Ich habe extra auf die 8V gewartet und Sie mir dann in schwarz gekauft. Bin jetzt 1300 km gefahren und ich muss sagen, das ist der Hammer. Tolles Motorrad, geht gut am Gas, gut verarbeitet (ausser die Standardkoffer). Die Stelvio ist extrem handlich. Aus meiner Sicht auch bei gefülltem Tank. Gestern habe ich mal wieder getankt. Nach 500 km habe ich 26 liter nachgetankt. Durchschnittsverbrauch im Display: 4,2 l (?). Reserveleucht blinkte schon nach ca. 400 km (?). Am Donnerstag gehts in die Dolomiten und runter an den Gardasee.




Schreckenstein ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 35
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.06.2011 - 17:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


zuerst einmal viel Spaß mit dem Neuen Moped und immer eine Handbreit Aspahlt unter die Reifen.
Zu dem Durchschnittsverbrauch auch da habe ich bei meinem 2010 Modell die erfahrung gemacht immer plus 1 Liter dazu geben dann kommt es hin, warum es so ist?
Das wissen die nur in Italien !!!
Zu der Benzinanzeige gibt es zwischen dem 2010er und dem 2011er Modell den unterschied, dass beim 2010 Modell dieses noch mit drei Balken versehen ist und diese bei mir anspringt wenn das untere Level noch voll anzeigt aber von der Kiolmeterleistung her schon um die 200 kilometer gefahren worden sind. Irgendwann springt er dann um auf die Restkilometer anzeige aber aus Erfahrung weiß ich mittlerweile das man bequem noch fünfzig damit fahren kann, also ähnlich wie jetzt bei dem 2011 Modell nur das dort mehrere kleinere Balken sind für die Spritanzeige (w/großen Tank) wahrscheinlich.




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Multistrada 2015 gefahren pauldaytona 24 stelvioforum
Die neue NTX Cantaloop 7 stelvioforum
Bin der Neue Billy 7 stelvioforum
der Neue Niklas 2 stelvioforum
Der Neue Moetho 8 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank