Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
nikolai

Status: Offline Registriert seit: 29.04.2010 Beiträge: 8 Nachricht senden | Erstellt am 16.03.2011 - 08:00 |  |
Hallo Stelvio Freunde,
nun habe ich gestern nach der Winterpause die Stelvio ans Tageslicht geholt und schon war wieder ein Fehler. Evtl. die Stößel des linken Zylinders, mordsmäßiger Krach sobald der Motor etwas Temp. hat. Im Allgemeinen ist die Technik der 2008 Serie sehr bescheiden. Inzwischen bin ich sicher 15x in der Werksatt gewesen und Guzzi hat die Garantie bis zum Ende 07.2011 verlängert.
Einige Besuche haben auch mit der Qulität der Werksatt zu tun.
Nun überlege ich ein Moped aus dem Baujahr 2010 oder 2011 zu kaufen. Wer hat Erfahrung? Sind inzwischen Änderungen vorgenommen worden und ist die neue Serie zuverlässiger???
Grüße und eine schöne neue Saison
Signatur ialokin |
Wolfi 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2010 Beiträge: 84 Nachricht senden | Erstellt am 16.03.2011 - 08:19 |  |
interessant.habe eine 2008-er, allerdings keine probleme gehabt ausser mit dem sensor des tachometers, wenn er nass wird. habe zudem vorgestern die stelvio auf 229 kmh getrieben ... , allerdings ohne kennzeichen, hab noch eine V11 auf wechselkennzeichen angemeldet und vergessen zu wechseln ...
lg
wolf
[Dieser Beitrag wurde am 16.03.2011 - 08:19 von Wolfi aktualisiert]
Signatur "..there's a big difference between kneeling down and bending over .." Frank Zappa |
Kuhpete 

Status: Offline Registriert seit: 11.08.2009 Beiträge: 9 Nachricht senden | Erstellt am 16.03.2011 - 08:27 |  |
Mir geht´s wie Wolfi.
Habe auch eine 2008er, April 09 zugelassen.
Ein Geschwindigkeitssensor, der keine Nässe verträgt, sonst keine technischen Probleme.
Tankabdeckung wurde auf Garantie getauscht, ging um den Tankdeckel rum der Lack ab. Kam vielleicht vom Tankrucksack, der hat möglicherweise zu wenig Luft nach dem Tanken hingelassen. Egal, is neu und hält.

Signatur Grüße aus Oberfranken
Peter |
acecafe

Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden | Erstellt am 16.03.2011 - 10:22 |  |
Habe auch ne 2008er ausser dem Tachosensor und dem Lagerschild hatte ich keine Probleme mit der Bella !
Es macht immer wieder Spass damit zu fahren ! habe jetzt ca 20tkm drauf .
Gruss Alex
|
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 16.03.2011 - 18:31 |  |
Hi nikolai,
ich habe auch mit meiner 2008er - Stelvio das erste Jahr massive Probleme gehabt.
Ich habe dann den Händler gewechselt und seitdem bin ich nur noch zum Kundendienst in der Werkstatt 
cu
Uhu
PS: mein erster Guzzi Händler ist übrigens nun kein offizieller Guzzi-Händler mehr
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
Dolphy unregistriert
| Erstellt am 16.03.2011 - 22:36 |  |
wechsel den händler aber nicht die guzzi.
hatte meine 8/2008 neu gekauft und auch im ersten jahr ein paar probleme gehabt. sensor zweimal, getriebesimmering und natürlich die nockenwellen.
aber seid 1 1/2 jahren jetzt ohne probleme.
achja, von wegen geschwindigkeit. habe jetzt schon öfter gelesen das 2009er oder 10er zwar etwaqs mehr drehmoment untenrum haben aber dafür oben rum ne ecke mehr fehlt.
hat sonst noch jemand zardauspuff und bsm luftfilter verbaut?
war längere zeit am überlegen wegen powercommander, aber das spar ich mir. sie läuft jetzt regelmäßig bei 234km/h auf gerader strecke in den begrenzer.
also mehr brauch ich nicht. auch untenrum atmet sie freier.
mir ist die 2008er lieber, da merkt man noch irgendwie mehr das bei 4500u/min die post abgeht.
und nochwas zum bsm filter, es passt auch der von der 450er Aprilia, der wesentlich günstiger ist. ist ja alles piaggio.
[Dieser Beitrag wurde am 16.03.2011 - 22:41 von Dolphy aktualisiert]
|
electra

Status: Offline Registriert seit: 03.05.2010 Beiträge: 51 Nachricht senden | Erstellt am 17.03.2011 - 01:21 |  |
Ich fahre auch ein 2008er Modell. Letztes Jahr im Frühjahr mit 2300 Km gekauft und seitdem 5000 absolut sorgenfreie Kilometer. Einen Händler für die demnächst fällige Wartung habe ich allerdings auch noch nicht. Wo ich sie gekauft habe müsste ich 400Km hinfahren.
Signatur Grüße, Olly
Stelvio 1200 8V Rosso 2008/DÄS Power Comander |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 17.03.2011 - 07:12 |  |
@Nicolai
Ich habe eine NTX EZ Mai 2009.
Bis jetzt problemlose 27.000 km 
@electra und Nicolai
Sagt uns doch mal, wo ihr her seid. Dann kann euch sicher irgendwer einen guten Händler in eurer Nähe empfehlen.
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
nikolai

Status: Offline Registriert seit: 29.04.2010 Beiträge: 8 Nachricht senden | Erstellt am 17.03.2011 - 11:21 |  |
@Nicolai
Ich habe eine NTX EZ Mai 2009.
Bis jetzt problemlose 27.000 km
@electra und Nicolai
Sagt uns doch mal, wo ihr her seid. Dann kann euch sicher irgendwer einen guten Händler in eurer Nähe empfehlen.
Hallo Manfred,
ich wohne gleich südlich HH. Bin zur Zeit noch bei meinem Vetragshändler in Schneverdingen. Der nächste Händler ist südlich Lüneburg.
Die Stelvio ist für mich das geilste Moped und trotz der ganzen Werkstattbesuche habe ich noch 9000 km geschafft.
Bei dem Moped ist durch Guzzi auch ein neues Mapping aufgespielt worden, gemessene 100 PS am Hinterrad, geht schon geil ab. Der Powercommander hat nur einen defekt Kat erzeugt.Ich will gar kein anderes Teil mehr haben, nur zuverlässiger.
Evtl. sollte ich doch mal eine andere Werkstatt aufsuchen.
Signatur ialokin |
Guzzifranky unregistriert
| Erstellt am 17.03.2011 - 12:08 |  |
Geselle mich dazu und teile ebenfalls mit, dass meine 2008er nur Sensor und Lagerschild hatte. Beides Garantie.
Sonst ein sehr gutes Bike. Fahre sehr gerne damit.
Wünsche Dir und allen anderen Stelvionisten immer eine gute Fahrt mit wenig Schäden.
Guzzifranky 
|