Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 04.12.2010 - 14:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Winterzeit= Bastelzeit

ich hab da mal was vorbereitet

Fassungsvermögen des Reservetanks gut 5 ltr.



gruß vom Panzer

[Dieser Beitrag wurde am 04.12.2010 - 14:19 von Panzer aktualisiert]




tryon 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 767
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.12.2010 - 13:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Panzer

Auch bei mir siehts ähnlich aus mit dem Zusatztank von 1 Gallone auf der rechten Innenseite und dem Lederkoffer aussen.

Das Handling ist wenig beeinträchtigt.







[Dieser Beitrag wurde am 05.12.2010 - 17:01 von tryon aktualisiert]





Signatur
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12

Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za

conner
unregistriert

...   Erstellt am 16.12.2010 - 23:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelvistis,

Kennt von euch jemand die H&B Govi Packtaschen? Sehn gut aus in schwarz und für knapp 400€ auch bezahlbar! Und sie haben je Seite 3,5 ltr. Tankvolumen... Frage: auch eventuell für Sprit??




Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 17.12.2010 - 15:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


tach connor,

sprit ist ja auch ne "flüssigkeit".
die frage ist nur: wie lässt sich die kiste betanken
und im gepackten zustand in den tank entleeren?
meiner ist abnehmbar,abschließbar und kinderleicht
be und enttankbar




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.12.2010 - 20:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Betanken und leeren ist bei den Gobi nicht das Problem.

Kunststoff ist oftmals nicht benzinresistent...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

tryon 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 767
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.06.2011 - 21:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hier noch eine weitere Version Zusatztank aus Italien



ein klassischer Prototyp mit unverschliffenen Schweissnähten



auf so was kann ich verzichten trotz due colori





Signatur
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12

Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za

migge2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.06.2011 - 22:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallalalie!
Einen sehr schönen Zusatztank bekommt man im Amiland.http://www.tourtank.com/TourTubes.html
Gruß
Michael




Schreckenstein ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 35
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.10.2011 - 17:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da habe ich eine andere Lösung gefunden, sind zwar ,,nur'' 3 Liter dafür aber sehr schnell zur Hand und stört auch nicht.
Man nehme einen 3l kanister von der Fr. Stihl besorgt sich eine Ausgießer (Baumarkt oder Gartenfachgesch.) verbaut diesen in die besagte Lücke, befestigt mit Kabelbinder die gesamte Sache an drei/vier Fixpunkten. a)links in die Kofferhalterung b) rechts in die kofferhalterung c) mittig d) zwei große zusammen ziehen und einmal rum, dabei einmal über die Halterung der/ für die NTX Koffer. Zur Sicherheit wie bei mir noch mal einen Spanngurt verzurren, fertig.
Das ganze erprobt und für sehr gut erachtet auf meiner Tour im August 2011 bis zur cote a zur und zurück, waren es ingesamt 4.122 Kilometer.

Jetzt brauche ich Hilfe wie bekomme ich die Bilder hochgeladen damit Ihr es Euch auch ansehen könnt?
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads … z812sh.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ … cm384u.jpg
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads … mbiu9v.jpg
Gruß Volker

P.S. Hoffe das klappt mit den Fotos, war / ist mein erst versuch

[Dieser Beitrag wurde am 21.10.2011 - 13:08 von Schreckenstein aktualisiert]




redbonsai ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.10.2011 - 14:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Volker

nimm einfach diesen Link hier

http://www.fotos-hochladen.net/

Grüßle

Stefan





Signatur
Stefan

Grüßle vom Viehstrich

Schreckenstein ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 35
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2011 - 13:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bilder sind da, Bitte im ersten Link reinschauen.
Sorry, hat etwas gedauert mußte erst gucken wie es klappt.
Danke




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Zusatztank zur Beruhigung für Langstrecken tryon 29 stelvioforum
Packtaschen monstermanni 9 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank