![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||
Gelati unregistriert |
...ab und an mal die Halterungen kontrollieren. Bei meiner NTX sind auf beiden Seiten die Halterungen durchvibriert...anschließendes zusammenschweißen hilft. | ||||
guzziharry Status: Offline Registriert seit: 29.05.2011 Beiträge: 89 Nachricht senden |
Hallo Ansgar, Signatur Harald -aus der wahren Mitte Deutschlands: HESSEN - | ||||
hasibutz ![]() Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden |
Was ich gehört habe, ist wohl die Schweißnaht an der Gabelung der Rohre das Problem. Da ich Stucchi-Sturzbügel habe, ist die obere Verschraubung aber weggefallen und ich habe keine Probleme nach 18000km. Seit Sturzbügeltausch auch keine kaputten Birnen mehr...scheint wohl "gesünder" so zu sein. Signatur Grüßle Carsten Ich bin eine politisch korrekte Signatur! | ||||
Gelati unregistriert |
Hallo zusammen. Die U-förmigen Aufnahmen der Nebelscheinwerfer sind unmittelbar an der Befestigung zum Ausleger auf beiden Seiten durchvibriert...das allerdings erst nach 22500 km und 1 1/2 Jahren. Durch das Zusammenschweißen scheinen die beiden Aufnahmen aber nun derart stabilisiert zu sein, dass es in Zukunft keine Probs mehr geben sollte. Nach dem Schweißen mit mattem Sprühlack schwarz überlackiert...und fertig. Gruß Ansgar PS: was mich allerdings abnervt ist, dass sich schon 6 Wochen auf die Ersatzteile auf Garantie warte. [Dieser Beitrag wurde am 05.08.2011 - 22:59 von Gelati aktualisiert] |
More : [1] [2] |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr |
4 Besucher sind online! |
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs. marcosass |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |