Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Pinsionkel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.09.2014
Beiträge: 71
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.10.2015 - 09:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


WILLIBAER schrieb

    Hallo Pinsiokel,
    ich hatte mich wegen deiner Einstellung schon einmal geäußert. Ich wiederhole mich gerne: es wünscht sich keiner, so ein Pech mit einem zwei-oder vierrädigen Vehicle zu haben. Aber genau dieses Pech gibt es bei jedem Hersteller irgendeiner Marke. Sicherlich hat MG einiges an Druck gebraucht, aber dafür für jeden, der die nachvollziehbaren Vorrausetzungen erfüllt hatte, eine Lösung gefunden. Selbst bei meinem Bj 08 gab es nah 83000 km eine gute Lösung. Davor hatte ich (ausser meinen Unfallfolgen) nur mit dem Ausrücklager ein Problem. Wenn es nach dir gehen würde, hätte ich die letzten 3 1/2 Jahre und nach über 95000 km in dieser Zeit mehr beim Schieben als auf der Strasse verbracht.
    Also höre endlich damit auf, ständig alles mies zu machen, was die Stelvio betrifft. Dies hat nichts mit einer Affinität zu dieser Marke MG zu tun. Es sind einfach Fakten und dies nicht nur bei meinem Moped. Auch wenn du ehrlich bist in deiner Aussage, aber es gibt ausser schwarz malen auch noch andere Farben. Wenn es dir bei uns im Forum, mit dieser Marke nicht passt, melde dich ab und gib Ruhe. Basta
    Gruss
    Willibaer



Hallo Willibär!

Mich ärgern die Schäden an sich nicht so sehr, das passiert anderen Herstellern auch, da gebe ich dir recht.
Wie sie in kurzen Abständen bei mir aufgetreten sind, schon mehr.
Was mich jedoch am meisten aufregt sind die langen Wartezeiten für die Reparaturen.

Kupplungsschaden...........3 Monate Werkstatt
Motorschaden...............3 Monate Werkstatt
Lambdasonden...............1 Monat Werkstatt

Wenn Moto Guzzi sich schon als exklusiven Motorrad Hersteller bezeichnet dann erwarte ich mir eine ebensolche exklusive und unproblematische Abwicklung der Schadensfälle.

Mit Wartezeiten bis zu einem Vierteljahr bin ich kein Einzelfall.
Forumsmitglied CHEFFE schrieb erst kürzlich dass auch er über 3 Monate für die Umrüstung auf Rollenstössel warten musste.

Ist das der Stil von Moto Guzzi, so seine Kunden zu bedienen?
Wenn derartige Schadensfälle und die laxe Art von MG aufeinander treffen dann muss es auch gestattet sein die Schattenseiten aufzuzeigen, ohne gleich immer nieder gemacht zu werden.

Kritik muss erlaubt sein, wenn es auch eine scharfe ist.
Ich sehe eben nicht immer alles so rosarot.

Gruß Pinsi




cheffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 76
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.10.2015 - 14:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Pinsi

Wenn Du die Kritik immer so sachlich vorbringen würdest, wie in Deinem letzen Beitrag, dann würde Dich sicherlich keiner " scharf angehen".





Signatur
Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser

WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.10.2015 - 19:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hallo cheffe,
danke für diesen Kommentar. Ich habe absolut nichts gegen Kritik. Aber ich habe etwas gegen Polemik und Verallgemeinerung.
Pinsiokel, ob du es nun glaubst oder nicht. Bei mir hat es genau 3 Wochen gedauert und die Maschine durfte wieder laufen. Wie du an meinen Km siehst, ist dies für mich sehr wichtig.
Also Schaden bemerkt, Händler Garantieantrag gestellt, 1 Woche später MG zugestimmt und nach genau 10 Tagen waren diese Teile da. Eingebaut, neue Software aufgespielt, Motor am Prüfstand eingestellt an einem Tag alles. Fragen?
Sicherlich ist diese Wartezeit von 3 Monaten nicht zumutbar. Aber wenn du Autozeitungen liest, gibt es Premiumhersteller mit ganz anderen Wartenzeiten.
Sachlich bleiben und somit gibt es auch keine scharfen Antworten.
Wie gesagt, Guzzi hatte wenigstens eine Lösung, frag mal andere Fahrer von Marken. Will auch da nichts verallgemeinern.
Gruss
Willibaer
Habe noch etwas vergessen. Ich sehe nichts rosarot. Ich habe auch schon Kupplungsschäden gehabt. Mit weit über 600000 km auf Guzzis bleiben Schäden nicht aus. Aber es liegt auch an den Händlern. Ich habe auf eine Kupplung noch nie 3 Monate gewartet. Diesem Händler würde ich mit meinen zarten 20 kg Körpergewicht auf den Mond treten. Motorschäden sind nie kurzfristig zum Reparieren. Aber auch da sind 3 Monate ausergewöhnlich.

[Dieser Beitrag wurde am 14.10.2015 - 19:37 von WILLIBAER aktualisiert]




GuzziWolle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.04.2015
Beiträge: 39
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.10.2015 - 22:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Peterpan schrieb

    Hallo Stelvioten,

    am Samstag bin ich eine Stelvio EZ2012 probegefahren.
    Auf der Tankverkleidung stand v4.
    Ich weiß jetzt nicht welches Baujahr sie hatte. Aber ist das
    richtig?Oder steht nur auf der NTX V8?
    Ich möchte nämlich die mit dem 32 Liter Tank.Also nach
    2011, oder?

    Gruß

    Peter


könnte man vielleicht zurück zum Thema kommen?
sorry..





Signatur
Grüße aus Rees/Niederrhein

Wolfgang

Lass den Adler fliegen...

V7 Ambassador EZ 01.07.1970 seit 6/1994
1200 Sport von 12/2012 bis 03/15
Stelvio 8V seit 3/2015

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.10.2015 - 21:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Fakt ist, 8V ist erst ab MY2011 und erst ab da gibts auch den 32l Tank.
4V ist definitiv älter und ein Modell mit 18l Tank.

[Dieser Beitrag wurde am 15.10.2015 - 21:52 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

<Panpeter>
unregistriert

...   Erstellt am 15.10.2015 - 22:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen.
Habe bei Mobile eine Stelvio gesehen.
Die wird als 8v angeboten.
Hat aber die Klappen von den Ablagen im Tank.
Dann kann das doch nur die 4v sein.Oder?
Stelvio




cheffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 76
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.10.2015 - 07:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo

Das ist definitiv eine 4v, Kleiner Tank





Signatur
Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser

cheffe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.12.2010
Beiträge: 76
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.10.2015 - 07:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo

Das ist definitiv eine 4v, Kleiner Tank





Signatur
Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser

Knaller ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 118
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.10.2015 - 14:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus,

und ne andere Scheibe hat die 8V auch, daran sieht man´s eigentlich auch recht gut.

Grüßle Knaller





Signatur


Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage!

Ilmenauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.10.2015 - 15:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da geht noch was....

Kein Moto-Guzzi-Emblem zwischen den Scheinwerfern altes Modell.
Keine 12V Steckdose im Cockpitbereich altes Modell.





Signatur
17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen

The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
auch neu hier Guzzireiter 2 stelvioforum
Bin auch neu hier GuzziUli 3 stelvioforum
Auch net zum schauen. Michel 1 stelvioforum
Nockenwellenproblem auch bei 8V? barchettist 55 stelvioforum
...auch neu hier... MichaNC 5 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank