Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Peterpan 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.10.2015
Beiträge: 5
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2015 - 18:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelvisti,

ja, klingt ja auch viel besser als Stelvioten.


Also das ist der Trick. Aber wenn da Fächer sind, ist es eh
nicht das Mopped für mich.
Hallo Pinsionkel,

vielen Dank für das ehrlichenAngebot, aber damit würde ich nicht glücklich

Am Freitag fahre ich mit der Pan nach Berlin und am Sonntag
zurück. Da mach ich mir keinen Kopf. Draufsetzen und los.
Bei der Vorgeschichte Deiner Stelvio, wäre ich nur am Lauschen.

Gruß

Peter





Signatur
Der Sinn des Lebens ist es,sich einzubilden das Leben hätte einen Sinn.

GuzziWolle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.04.2015
Beiträge: 39
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2015 - 18:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Peter,
wenn 150er Bereifung hinten, so ist es das neue Modell.

Übrigens bist du der 417.te der sich registriert hat.. und von diesen "Mitgliedern" ist nur Pinsi der ewige Meckerkopp..





Signatur
Grüße aus Rees/Niederrhein

Wolfgang

Lass den Adler fliegen...

V7 Ambassador EZ 01.07.1970 seit 6/1994
1200 Sport von 12/2012 bis 03/15
Stelvio 8V seit 3/2015

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2015 - 19:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


GuzziWolle schrieb

    Hallo Peter,
    wenn 150er Bereifung hinten, so ist es das neue Modell.

Stimmt nicht.
Die NTX hatte schon immer hinten den 150er



GuzziWolle schrieb

    Übrigens bist du der 417.te der sich registriert hat.. und von diesen "Mitgliedern" ist nur Pinsi der ewige Meckerkopp..

Stimmt





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2015 - 19:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Peterpan schrieb

    Hallo Stelvioten,

    am Samstag bin ich eine Stelvio EZ2012 probegefahren.
    Auf der Tankverkleidung stand v4.
    Ich weiß jetzt nicht welches Baujahr sie hatte. Aber ist das
    richtig?Oder steht nur auf der NTX V8?
    Ich möchte nämlich die mit dem 32 Liter Tank.Also nach
    2011, oder?

    Gruß

    Peter


Übrigens:
4V und 8V ist das gleiche.
Moto Guzzi hat die Stelvio anfangs als 4V verkauft und das Ganze mal irgendwann nach 8V umbenannt.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

GuzziWolle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.04.2015
Beiträge: 39
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2015 - 19:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nochmals.. Tach erstmal,

bevor ich Febr. 2015 mir die Stelvio zugelegte, habe ich mir nachfolgende Modellpflege notiert:

2008 Markteinführung mit Vierventil-Motor (1151 cm³, interne Typenbezeichung für den Motor: A5).

2009 Neuer Motortyp (A8) mit mehr und verbessertem Drehmoment (113 statt 106 Nm; keine Drehmomentschwäche zwischen 4000 und 5000 min wie beim A5). ABS erhältlich, in Deutschland wird ausschließlich mit ABS ausgeliefert. Neue Modellvariante NTX mit Alu-Motorschutz, Schutzbügeln, Nebel-leuchten, Handschalenprotektoren, 37-
Liter¬-Alu-Koffern, 4,5-Zoll-Hinterradfelge und ABS im Programm.

2010 Neue Gabel, leichtere Sitzbank mit geänderter Höhenverstellung, ABS jetzt von Continental statt von Bosch, leicht geändertes Design.

2011 ABS von nun an Serie. Neuer, modifizierter Motor (Typ AC), 32- statt 18-Liter-Tank, neues Frontdesign, Traktionskontrolle, Alu-Felgen, beide Modellvarianten mit 4,5-Zoll-Hinterradfelge, zweite Steckdose, neue Schaltereinheiten.

2012 Motoren mit Rollenstößeln (ab Februar). die Motornummer ab 12569 ist an der linken Seite unterhalb des Ölmessstabes eingestanzt.

Bin in diesem Jahr bisher über 10.000 km gefahren.. keine Probleme.. außer ein paar neue Reifen.





Signatur
Grüße aus Rees/Niederrhein

Wolfgang

Lass den Adler fliegen...

V7 Ambassador EZ 01.07.1970 seit 6/1994
1200 Sport von 12/2012 bis 03/15
Stelvio 8V seit 3/2015

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2015 - 20:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


GuzziWolle schrieb

    ... ABS erhältlich, in Deutschland wird ausschließlich mit ABS ausgeliefert....

Sorry Guzziwolle, aber auch hier muß ich dich korrigieren.

2009 wurde zwar das ABS für die Stelvio angeboten, war aber nur bei der NTX Serie. Bei der "normalen" Stelvio konntest du das ABS zusätzlich ordern.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2015 - 22:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Pinsiokel,
ich hatte mich wegen deiner Einstellung schon einmal geäußert. Ich wiederhole mich gerne: es wünscht sich keiner, so ein Pech mit einem zwei-oder vierrädigen Vehicle zu haben. Aber genau dieses Pech gibt es bei jedem Hersteller irgendeiner Marke. Sicherlich hat MG einiges an Druck gebraucht, aber dafür für jeden, der die nachvollziehbaren Vorrausetzungen erfüllt hatte, eine Lösung gefunden. Selbst bei meinem Bj 08 gab es nah 83000 km eine gute Lösung. Davor hatte ich (ausser meinen Unfallfolgen) nur mit dem Ausrücklager ein Problem. Wenn es nach dir gehen würde, hätte ich die letzten 3 1/2 Jahre und nach über 95000 km in dieser Zeit mehr beim Schieben als auf der Strasse verbracht.
Also höre endlich damit auf, ständig alles mies zu machen, was die Stelvio betrifft. Dies hat nichts mit einer Affinität zu dieser Marke MG zu tun. Es sind einfach Fakten und dies nicht nur bei meinem Moped. Auch wenn du ehrlich bist in deiner Aussage, aber es gibt ausser schwarz malen auch noch andere Farben. Wenn es dir bei uns im Forum, mit dieser Marke nicht passt, melde dich ab und gib Ruhe. Basta
Gruss
Willibaer




Peterpan 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.10.2015
Beiträge: 5
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2015 - 22:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wie sieht es denn mit den Felgen aus?
Speichen bei der NTX ist klar, und bei den "Alten"?
Alu bei den "Neuen"?
Kann man das so pauschal sagen?





Signatur
Der Sinn des Lebens ist es,sich einzubilden das Leben hätte einen Sinn.

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.10.2015 - 00:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Peterpan schrieb

    Wie sieht es denn mit den Felgen aus?
    Speichen bei der NTX ist klar, und bei den "Alten"?
    Alu bei den "Neuen"?
    Kann man das so pauschal sagen?


Wenn die speichen haben sind die felgen stahl.
Wobei 2008 und nicht ntx dann 5.5" hinten hat, und ntx 4.5.
Wenn Gußräder, dann Alu naturlich. Die alu ist einfach nach zu rusten bei alle, und die kosten nur 220 euro / stück. Dank China. Die sind immer 4.5"





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.10.2015 - 07:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


WILLIBAER schrieb

    Hallo Pinsiokel,
    ich hatte mich wegen deiner Einstellung schon einmal geäußert. Ich wiederhole mich gerne: es wünscht sich keiner, so ein Pech mit einem zwei-oder vierrädigen Vehicle zu haben. Aber genau dieses Pech gibt es bei jedem Hersteller irgendeiner Marke. Sicherlich hat MG einiges an Druck gebraucht, aber dafür für jeden, der die nachvollziehbaren Vorrausetzungen erfüllt hatte, eine Lösung gefunden. Selbst bei meinem Bj 08 gab es nah 83000 km eine gute Lösung. Davor hatte ich (ausser meinen Unfallfolgen) nur mit dem Ausrücklager ein Problem. Wenn es nach dir gehen würde, hätte ich die letzten 3 1/2 Jahre und nach über 95000 km in dieser Zeit mehr beim Schieben als auf der Strasse verbracht.
    Also höre endlich damit auf, ständig alles mies zu machen, was die Stelvio betrifft. Dies hat nichts mit einer Affinität zu dieser Marke MG zu tun. Es sind einfach Fakten und dies nicht nur bei meinem Moped. Auch wenn du ehrlich bist in deiner Aussage, aber es gibt ausser schwarz malen auch noch andere Farben. Wenn es dir bei uns im Forum, mit dieser Marke nicht passt, melde dich ab und gib Ruhe. Basta
    Gruss
    Willibaer





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
auch neu hier Guzzireiter 2 stelvioforum
Bin auch neu hier GuzziUli 3 stelvioforum
Auch net zum schauen. Michel 1 stelvioforum
Nockenwellenproblem auch bei 8V? barchettist 55 stelvioforum
...auch neu hier... MichaNC 5 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank