Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Haggi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.06.2012
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2012 - 21:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hey miteinander
der Garmin Stecker passt nicht in die Steckdose.
Was brauche ich dafür für einen Adapter bzw. wo kriege ich sowas her.

Grüsse aus Franken

haggi





Signatur
Stelvio 2011 schwarz, Guzzi-Koffer

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2012 - 22:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


was hast du dann als Stecker an die Garmin? Meine hatte eine die in jede Zigarettenanzunder von 1950> nun geht.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Baalu61
unregistriert

...   Erstellt am 28.06.2012 - 23:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei etwas präziserer Frage, kann man(n) auch weiterhelfen.

Was für ein Garmin hast Du, welche Steckdose meinst Du

Gruß Jochen




Haggi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.06.2012
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2012 - 08:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hey, ihr habt Recht
Das Garmin ist ein Zumo 220, 2 Monate alt, mit einem Stecker, der beim Auto in den Zigarettenanzünder geht.
Die Steckdose vorne bei der Stelvio ist aber größer und der Stecker hält nicht, er geht nicht richtig rein und wackelt.
p.s. bin nicht gerade der große Elektronikspezialist





Signatur
Stelvio 2011 schwarz, Guzzi-Koffer

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2012 - 09:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Haggi schrieb

    hey, ihr habt Recht
    Das Garmin ist ein Zumo 220, 2 Monate alt, mit einem Stecker, der beim Auto in den Zigarettenanzünder geht.
    Die Steckdose vorne bei der Stelvio ist aber größer und der Stecker hält nicht, er geht nicht richtig rein und wackelt.
    p.s. bin nicht gerade der große Elektronikspezialist



Der passt schon. Ich fixier den gleiche Stecker (auch Zumo 220) mit einem Minispannriemen , den ich unten ins Plastik einhänge und über den Stecker führe. Der Stecker ist dann zwar leicht schief, das "Provisorium" hält aber sodass in mir nicht der Wunsch nach was anderem keimt .





Signatur
lg
Ferdi

Haggi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.06.2012
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2012 - 10:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke Ferdi
das schaut so schief aus, dass ich dachte, da muß es doch was Passendes geben.
Hast du Bedenken bei Regen?

Gruß Haggi





Signatur
Stelvio 2011 schwarz, Guzzi-Koffer

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2012 - 15:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei der Stelvio ist doch die Stromleitung für das TomTom schon verlegt. Kann man die denn nicht für das Garmin umbauen?

[Dieser Beitrag wurde am 29.06.2012 - 15:07 von Manfred aktualisiert]





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

dolomiti
unregistriert

...   Erstellt am 29.06.2012 - 18:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Haggi.


Habe selbst das Zumo 210 CE. Soviel ich weiß, sind die beiden Geräte im Prinzip die selben, lediglich die Kartenabdeckung dürfte anders sein.

Bei mir war nicht nur das Kabel mit dem bewussten Stecker dabei. Sondern zusätzlich ein zweiter Kabelstrang, auf der einen Seite mit USB-Stecker für den Anschluss des Navi und auf der anderen Seite für die feste Verkabelung an der Maschine. Dazwischen ein kleines schwarzes Kästchen, vermutlich für das Umspannen von 12 auf 5,5 Volt, das Herausfiltern von Spannungsspitzen und eventuell auch das TMC.

Ist bei dir dieses Kabel auch dabei? Wenn ja, dann würde ich dieses verwenden. Dann entfällt auch gleich das Problem mit dem Regen.

(PS: Hast du schon ein schönes Plätzchen für das Navi gefunden? Wenn nein könnte ich dir evtl. ein paar Tips geben.)

Weiterhin viel Spass, Jürgen




Haggi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.06.2012
Beiträge: 8
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.06.2012 - 11:04Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Vielen Dankk für die Antworten
ich klemme einfach ein Stückchen Gummi mit in die Steckdose, dann hält das.
Mit den zugelieferten Kabelteilen, kann ich nichts anfangen, da mache ich lieber die einfache Lösung.


Haggi





Signatur
Stelvio 2011 schwarz, Guzzi-Koffer

dolomiti
unregistriert

...   Erstellt am 01.07.2012 - 12:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Haggi.


Hä? Ein Stück Gummit mit in die Dose klemmen? Da wird mir ja gleich schwindelig. Aber Spass bei Seite. Das mag was für den Übergang sein. Aber auf Dauer solltest du da schon was Richtiges machen. Oder auch machen lassen.

Im Übrigen kannst auch Du diesen bewussten Kabelstrang selbst installieren. Versprochen. Besorg dir im Zubehörhandel ein paar Kabelverbinder. (Da legst du die zwei Kabel rein, die du verbinden willst, drückst den Verbinder mit einer Zange zusammen, klippst den Deckel drauf und gut ist das.)

Dann brauchst du die beiden Kabel des Kabelstranges nur noch am Motorrad anschließen. Für das Pluskabel bietet sich die Plus-Leitung des Abblendlichtes an. (Da kommt Plus, sobald der Motor läuft - ideal. Und stark genug ist die Zuleitung auch. Also null Problemo.) Und das Minus-Kabel schließt du irgend wo an Masse an. Da gibt es unendlich viele Möglichkeiten.

Das Ganze ist absolut kein Hexenwerk. Das kann jeder mit zwei gesunden Händen. Und wenn du die genauen Kabelfarben für einen funktionierenden Anschluss brauchst, dann melde dich einfach nochmal.


Gruß, Jürgen




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Navi-Stecker MCN 5 stelvioforum
Stecker Stromversorgung Navi alfalke 7 stelvioforum
Foto verbauter Stecker für TomTom Navi irreritaker 3 stelvioforum
Wo/welcher Stecker ist der ABS-Dignosestecker Tankala 16 stelvioforum
rechter Stecker NSW 2. Serie hasibutz 2 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
stecker für navi von garmin
blank