Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 02.05.2014 - 21:01 |  |
So, fertig 
Jetzt hupen beide Hupen, wenn dann, dann dann 



Signatur Gruß Manni |
DerAlteSack

Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden | Erstellt am 03.05.2014 - 10:58 |  |
danke für die bilder.
wenn du den ansaugstutzen weg lässt, passt der kompressor vielleicht sogar auf die andere seite der wand.
mein gummi ist jungfräulich eingelagert worden.
(zuviel unnötiges gewicht )
Signatur 11/2011 NTX 8V |
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 03.05.2014 - 12:36 |  |
Meinst Du das Horn?
Der Kompressor ist doch dran und hat keinen Ansaugstutzen, der atmet durch ein Loch ein.
Das Horn unterm Sitz ist mir zu leise 
Signatur Gruß Manni |
Knaller 

Status: Offline Registriert seit: 28.02.2010 Beiträge: 118 Nachricht senden | Erstellt am 03.05.2014 - 12:41 |  |
Hallo,
"DerAlteSack" meint den Ansaugstutzen vom Lufikasten,dieses Gummi dingens.
Grüßle Knaller
Signatur
Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage! |
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 03.05.2014 - 12:50 |  |
Ach so, aber warum?
Ist doch gut so, im Kasten ist der Kompressor sicher untergebracht
Signatur Gruß Manni |
DerAlteSack

Status: Offline Registriert seit: 20.10.2011 Beiträge: 102 Nachricht senden | Erstellt am 03.05.2014 - 14:52 |  |
so hast du aber wieder mehr platz um werkzeug mit zu nehmen. 
bei mir liegt in dem fach das handbuch eine warnweste und die rote tasche mit dem werkzeugähnlichen sachen drin.

ohne den gummi ansaugrüssel klingt sie auch schöner.

Signatur 11/2011 NTX 8V |
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 03.05.2014 - 15:33 |  |
Den ganzen Krempel habe ich im Obendruffkoffer...
Mmmmhhhh...wenns schön schnorchelt ropp ich den Gummi mal ab, aber der Kompi bleibt im Plastekaste 
Signatur Gruß Manni |
centauroernst

Status: Offline Registriert seit: 18.04.2009 Beiträge: 225 Nachricht senden | Erstellt am 13.06.2014 - 15:42 |  |
oh je oh je !!!!
nachdem hier so geschwärmt wurde von der hupe, hatte ich mir gedacht, eine zu besitzen die man bei fahrgeräuschen jenseits von 30 km/h überhaupt hört wäre doch eine bereicherung.
das ding kam aus der bucht dann auch schnell.
die beiden teile getrennt, einen schlauch aus dem regal auf die pumpe gesteckt, die ander seite an die tröte ..... nix stutzen - loch !
drehbank angeschmissen und einen stutzen gefertigt.
das ist ein ton !
nun habe ich in der linken hand ein teil und in der rechten. bin mindestens 20 mal ums moped wie ein medizinmann getanzt. dazu 10 mal druntergelegen, aber ich finde keinen sinnvollen ästetischen platz das ding anzubauen.
in der box (wie oben gezeigt) liegen doch die blaukittel-besänftigungs-teile (erste hilfetasche und lampenkasten).
die fotos von stelviomann sind sehr schön, nur wo ist jetzt die tröte angebaut ? bitte die fortsetzung posten !
... ich tanze mal weiter !
gruesse
ernst
aus unten-mittig
Signatur mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de |
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 13.06.2014 - 15:59 |  |
Hi!
Die Tröte befindet sich unter der rechten Plasteverkleidung am Tank.
Schau hier:

Da klemmt das Ding ganz prima, ich habe trotzdem einen Kabelbinder drum und um die Strebe gewickelt.
Seit wann dürfen "die Grünen" Birnen und einen Verbandkasten verlangen? In D nicht!!!
Im Urlaub packste das in nen Koffer...
Signatur Gruß Manni |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 13.06.2014 - 20:45 |  |
Hier gibt es das schon fertig, falls man keinen Stutzen selber machen kann:
http://www.valkmotive.de/online-shop/hu … tAodDSkARg
Version ist Compact MINI. Schlauch gibt es im Aquaristikhandel/Baumarkt oder ein passender Spritschlauch.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |