Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3] [4]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2014 - 15:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gude.
Hat einer nen Tip wo ich meine neue Hupe hinschrauben kann?
Gruß
Mampf





Signatur
Gruß Manni

AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 30.04.2014 - 18:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Am besten ans Motorrad

Nein, Spass bei Seite. Kommt drauf an wie groß das neue Gerät ist.

Gruß Axel.




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2014 - 20:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Die ist ein ganz schöner Oschi...wenn se an den orig. Platz muss derf ich se in ne Aldidutt Lacke...mmmhhhh





Signatur
Gruß Manni

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2014 - 22:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich bin mit der Stebel in der Hand auch schon zwei mal um´s Moped gelaufen.
Das wird `ne fummelige Lösung oder eine andere Hupe.

Hat nicht mal einer die Stebel unter die Seitenverkleidung gebaut?

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

DerAlteSack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 102
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2014 - 00:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


du kannst sie teilen.
der kompressor lässt sich vom horn lösen.
den schlauch für die luft kannst du günstig im aquariumzubehör kaufen.
geteilt sollte sie hinter die seitenverkleidung passen.
meiner frau habe ich die große im ganzen hinter die verkleitung einer fraustrom 1000 geschraubt.
sie liebt ihren rentnerbeschleuniger.





Signatur
11/2011 NTX 8V

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2014 - 05:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke alter Sack
Das ist scheints die Lösung





Signatur
Gruß Manni

DerAlteSack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 102
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2014 - 09:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bitte fein, aber nehme bitte das Relais und Kabel im angegebenen Durchmesser, damit es dir nicht das Moped abfackelt. Der Kompressor zieht richtig Strom.

Viel Spaß beim bauen und mache doch bitte gleich eine Anleitung hier für das Forum.





Signatur
11/2011 NTX 8V

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2014 - 09:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Der Tip mit dem Schlauch ist gut. Welche Länge hast Du da gewählt?

Zu lange ist sicher auch nix.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2014 - 18:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen





Wenn man am Plastikteil noch die grossen Haltelaschen für den Kompressor absägt
kommen wir auf knapp über 100 Gramm.
Aber dafür eine Halterung zu bauen,die man auch anschauen kann ,das gebe ich mir nicht!

Also versteckt anbauen ,vielleicht in der Plaste-Ölwannenverkleidung.
Der Kompressor wiegt immerhin fast 500 Gramm ,das ist mir zuviel für die Seitenverkleidung.

Hmm, sieht nach Winterprojekt aus.





Signatur
Modell 2011

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2014 - 19:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gude!

Wird gar nicht so schlimm.
Habe heute nur den Kompressor angeschraubt und einen Anschluss an die Tröte gebastelt.
Der Pimmel vom Kompressor steckt in der Hupe drin und so ist das ein Loch mit kleinerem Durchmesser als der Schlauch welcher als Überzieher auf den Kompressor kommt. Ich habe ein Druckluftwinkelstück umgeschliffen und am Horn befestigt.
Der Kompressor sitz im Werkzeugfach unterm Soziussitz.
Das Horn kann man prima in die rechte Seitenverkleidung vom Tank klemmen und den Schlauch dann nach hinten verlegen.
Das Relais kommt dann zum Kompressor-der Weg zur Batterie ist dann recht kurz, nur die Kabel von der orig. Hupe muss ich verlängern und nach hinten ziehen.

Das baue ich heute aber nicht fertig-morgen früh fahr ich erstmal zur HU

Hier ein paar Bilder:





Signatur
Gruß Manni

More : [1] [2] [3] [4]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank