Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Keusebube ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 15
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.02.2016 - 12:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo an alle Bastler,

mir fliegt gegelmäßit die Hauptsicherung raus. Das bedeutet dann immer 1 Stunde basteln (weil so gut zugänglich!).
Jetzt möchte ich den Sicherungskasten verlegen.
Hat das schon einer von Euch gemacht? Gibts Erfahrungen / Tips?
Danke.

Gruß, Markus




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.02.2016 - 14:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Such mal lieber den Grund dafür...





Signatur
Gruß Manni

Keusebube ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 15
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.02.2016 - 18:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


der Grund ist einfach - zu schwache Sicherung.
Die wird auch durch eine stärkere ersetzt.
Das hilft mir aber nicht, wenn ich irgendwann mal liegen bleibe. Denn mit einer Prüflampe an den Sicherungskasten zu gehen verbietet sich, wenn man an dem Tag noch was anderes vor hat. Das ist ein Grundsätzliches Problem dem ich da abhelfen will.

Gruß, Markus




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.02.2016 - 19:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich weiß jetzt nicht welches Baujahr du fährst,ist aber auch egal.
Wenn eine 30 A Sicherung fliegen geht ist die Stromabnahme nicht normal.
Das wäre hier schon Thema.

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.02.2016 - 19:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Aäääähhhh nee oder... "zu schwache Sicherung" ist gefährlicher Humbug!
Wenn die fliegt liegt ein Fehler vor!!!
Wer eine stärkere Sicherung einbaut anstatt den Fehler zu suchen ist ein Pfuscher!





Signatur
Gruß Manni

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.02.2016 - 22:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


es gibt nur ein 30 amp sicherung und die ist unter die sitzbank. So lange dauert es nicht die zu tauschen.
Aber die 30 amp ist auch zu die nebelscheinwerfer, hast du die dran? Dann öfne die mal und schau dir sie leitung an, die ist oft problembesorger von dieses schaden.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



boomer1964 



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 168
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.02.2016 - 12:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb


    Aber die 30 amp ist auch zu die nebelscheinwerfer, hast du die dran? Dann öfne die mal und schau dir sie leitung an, die ist oft problembesorger von dieses schaden.


Hi Paul !

Danke für den Tipp !





Signatur
Viele Grüße


Stefan





XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.02.2016 - 12:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hab die Nebelscheinwerfer neu verkabelt und extra abgesichert, seitdem schalte ich die Teile wesentlich beruhigter ein des Nachts....





Signatur
Guzz on

johosodo ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 181
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.02.2016 - 18:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich ab eine 2016'er NTX bei der es drei Sicherungskästen gibt.

Unter der Sitzbank die Hauptsicherung und darunter unter dem rechten Seitendeckel die Zusatzsicherungen für die Nebel und etc..
Vorne am Geweih in der Mitte zwischen den Scheinwerfern ein dritter Block.

Eben habe ich diese habe ich diese Zusatzsicherung zerschossen weil ich die billigen H3 Nebellampen gegen die Osran Night dingens +110% getauscht habe und beim aufstecken des Gummideckels nicht darauf geachtet hatte das die Steckverbindung mittels des Siloconschlauche richtig zu isolieren.

Batsch war die Sicherung durch

Eine durchegbrannte 30A Sicherung gegen eine stärkere zu tauschen ist eine einfache Lösung.
Nur wird dann das nächste schwache Glied nachgeben, Kabel oder ähnliches.

Aber jeder muss ja wissen was er macht.

in diesem Sinne

Hellblau und so, es ist ja Fasching, ist das vielleicht ein Faschingswitz?





Signatur
Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman)

Blub ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.05.2015
Beiträge: 65
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.02.2016 - 18:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich lasse jetzt mal die vor mir genannten Gründe weg, weshalb oder warum die Sicherung kommt. Normal ist das so oft allerdings nicht, also definitiv Ursachenforschung!
Den Sicherungskasten zu verlegen, ist keine Hexerei. Conrad bietet Dir alles, was Du brauchst. Wenn Du aber die Übergänge an der Verlängerungsstelle (Löten, Steckkontakte etc.) nicht super hinbekommst, wirst Du noch mehr Probleme bekommen. Also, machbar ist es, ich würde Lötverbindung bevorzugen und dann mit Schrumpfschlauch versehen. Aber denke dran. Ab einer grossen Last must Du mit Spannungsverlusten und extreme Erwärmung an der Übergangsstelle rechnen.
Deshalb lieber Zeit inverstieren und den Übeltäter suchen. Irgendwo hast Du Massekontakt!




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Deckel für Sicherungskasten Blueballoon 2 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:20 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank