Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2015 - 16:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da ich dieses Jahr noch auf die 40tkm Fahrleistung komme,
denke ich darüber nach den Service selbst zu erledigen
und das Scheckheft sausen zu lassen.

Gestolpert bin ich in anderen Foren über die Drosselklappen-Reinigung
durch den Ansaugtrakt per Spray.

Macht das hier jemand? Ich würde beim ersten mal gerne die
Drosselklappen manuell reinigen und dann alle 2-3tkm
das Spray benutzen.

Kann man das Klappengehäuse drinnlassen und z.B. nur die Ansaugstutzen entfernen
oder ist das zu eng?

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2015 - 18:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stefan , ich bin mit Dir einer Meinung - die Geschichte mit der Reinigung der Drosselklappe kann ich nicht nachvollziehen!! Ich frag mal so , gibt es bei anderen Herstellern die gleiche Thematik ??

Dieser Kult um die Karre ist schon gewaltig , wie kommt Dein Geld in meine Tasche.- -


Gruß in die Runde





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2015 - 21:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


es gibt bei einigen richtige verschutzung da, ich hab bilder gesehen.
Selbst wurde ich denken das der, die jede Monat öl auf max nachfüllt das haben kann. Am besten gehause raus, aber du kannst erst mal schauen wie es aussiehst vor du das machst. Einfachste luftfilter gehause nach hinten ziehen.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



tomguzzisti ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 111
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.05.2015 - 09:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus beinand,

ich hab das Drosselklappengehäuse im ausgebauten Zustand bei 45tsd km vor kurzem zum 1. mal mit Vergaserreinigungsspray gereinigt und war von der schwarze Brühe schon beeindruckt. Da hatte sich offensichtlich ganz schön Dreck angesammelt.

Der Ausbau geht wie von Paul beschrieben in 1/2 Std und ich bezweifle schon ob die Reinigung im eingebauten Zustand auch nur halbwegs was bringt.

Tom

Im roten Forum findest du sicher auch Antworten unter http://www.guzzi-forum.de/Forum/index.php?topic=10459.0

[Dieser Beitrag wurde am 21.05.2015 - 09:51 von tomguzzisti aktualisiert]





Signatur
30 Grad Schräglage rückt das Weltbild wieder gerade


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Stelvio will zum Service Nenni 19 stelvioforum
60`000km Service Seattel 2 stelvioforum
Service-Leuchte selbst zurück setzen? Geht das? barchettist 19 stelvioforum
Service-Meldung Cockpit jfle 13 stelvioforum
Service-Anzeige und rotes Dreieck silvermen 9 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank