Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.11.2014 - 17:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Luigi hat wohl mal wieder seinen Computer zum Nachdenken gebracht.
Wollte morgen eigetnlich meine Dicke von der Inspektion abholen, geht aber nicht, müssen noch ein wenig Fein-Tuning an der Einspritzanlage vornehmen, da ein dickes Update aufgespielt wurde, und die nun knallt und patscht wie ganz große. Wie eine viel größere als sie eigentlich ist.

Da bin ich ja mal gespannt was da raus kommt. Ob ich wohl einen Unterschied spüren werde????





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.11.2014 - 17:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Welches Modelljahr fährst Du denn?
Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.11.2014 - 18:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


gebaut 04/2012





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.11.2014 - 18:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


nach einspielen von ein update braucht mann tps reset und selbstlern werte rückstellen mit die PAD's software.
Bin da interessiert was für ein update, seit 2011 hat es für die grosstank stelvios nicht mehr gegeben. Hast du Guzzidiag? Anders frag mal dein handler welche software version die nun hat.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.11.2014 - 20:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nach einem Update mit dem PADS bekommt jeder Kunde einen Ausdruck mit den Software Daten .
Das sollte dir dein Händler geben , uns wie Paul gesagt hat muss man TPS resetten und ein Paar KM fahren bis alles wieder stimmt . Das ECU muss sich erst anlernen.
Gruss Alex




Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.11.2014 - 22:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


das mit dem Nachfragen und dem Ausdruck ist ja kein Problem. Wenn ich den hab stell ich mal eine Kopie hier ein. Aber wer ist TPS?

Ich denke mal das mit dem resetten wissen die auch alles, und werden das auch locker hinbekommen. Aber was muss das für ein Update sein, dass der Motor neu "justiert" werden muss. Weil es ist schon komisch das nach einem Update die Einspritzanlage, so sagten sie, noch ein wenig feingetunt werden muss.

Ich bin aber tierisch Neugierig ob man einen Unterschied merken wird. Freu mich schon wieder auf´s fahren.

Hab aber bis dato auch noch keinerlei Erfahrung mit solchen High-Tech Maschinen, meine alte kennt so etwas nicht. Da ist die Elektrik dafür da, den Anlasser zu drehen, und den Blinker blinken zu lassen.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.11.2014 - 00:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


TPS ist english zu Drosselklappe sensor.

Throttle Position Sensor

Weil es so oft gebraucht ist, kennen meisten die kuerzel.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.11.2014 - 10:13Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


bei den meisten modernen Fahrzeugen, egal ob Auto oder Moped, sind die Steuergeräte selbstlernend.

Sogar meine kleine Honda MSX125 hat so eine scheiss selbstlernende ECU, wo ma bei bei jeder Änderung des Setups (offener Luffi, anderer Auspuff ....) ein ECU-Reset machen muss, damit die ECU neu lernen und sich darauf abstimmen kann.
Oder man sch... drauf und fährt gleich ein BBK mit eigenem Steuergerät, so wie ich .
TPS kalibrieren musst auch schon überall, egal ob das obige kleine Honda oder ein moderner Bootsmotor ist.



[Dieser Beitrag wurde am 22.11.2014 - 10:27 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 25.11.2014 - 21:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ja mannn, nun ist meine dicke fetig. Das Problem was war, war ein Montagefehler, uups gemacht bei er Drosseleklappe, habe diese auf Kosten des Schlossers neu bekommen. Donnerstag werde ich meine Dicke abholen, dann werde ich mehr erfahren, wieso, weshalb, warum........





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.11.2014 - 20:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, hab mein gutes Stück wieder.

Hab aber leider keinen Ausdruck bezüglich dem Update, oder eine Nummer bekommen. Und was da neu gekommen ist, wussten die Jungs auch nicht.

Hab nun für die 20 tkm Inspektion, incl. Gabelservice, 475 € bezahlt. Ist wohl so die preisliche Mittelklasse von dem was ich hier so gelesen habe.

Mopped läuft super, dreht nach Gefühl etwas quirliger hoch, ich bin zufrieden.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

More : [1]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Neue Kupplung Update acecafe 3 stelvioforum
Stelvio 1200 V8 EZ 07/11, Update joa -1 stelvioforum
Update: Verkaufe Stelvio Bj. 2011 Pit -1 stelvioforum
Update nach 1,5 Jahren Stelvio juergen66 0 stelvioforum
NEUES STELVIOFORUM tryon 3 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank