Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Lueku ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.03.2015
Beiträge: 121
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.03.2015 - 12:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen

fahre bis jetzt eine Aprilia Caponord (altes Modell). Nach Probefahrten im letzten Jahr begeisterte mich die Stelvio immer mehr. Jetzt konnte ich zu sehr guten Konditionen eine neue Stelvio Jahrgang 2015 in blau ordern, die Gute sollte Ende April geliefert werden.
Dies wird ein langer Monat April.

Gruss Lueku




Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.03.2015 - 14:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na dann erst mal Herzlich Wilkommen hier und viel Spaß mit deiner neunen Errungenschaft wenn es so weit ist.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.03.2015 - 14:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wirst sehen, das warten lohnt sich.

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

<Oyster>
unregistriert

...   Erstellt am 29.03.2015 - 18:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Was veranlasst Dich zum Wechsel ? Die neue Capo hat doch mehr Power besseres Fahrwerk und ist moderner ? Warum wechselt man zu einem Möppi das technisch min 2 Generationen zurück liegt ? Nicht falsch verstehen interessiert einfach.




guzzireiterlip ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 86
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.03.2015 - 20:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Es wird sicherlich das sein, was uns Stelvio-Fahrer immer ein breites Grinsen ins Gesicht treibt: Der unvergleichliche Fahrspaß.





Signatur
Stelvio 1200 8V, Mj. 2011
California 2, Bj. 1985

<Oyster>
unregistriert

...   Erstellt am 29.03.2015 - 20:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


nun einen V2 haben sie beide. Der Konzern ist der Gleiche. Da unbefriedigende Marketing auch. Kette gg. Karrend ok aber warum der Wechsel ? Werkstatt ? Werkstattkosten ? Qualität ?

Gruss
Jens




tomguzzisti ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.11.2012
Beiträge: 111
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.03.2015 - 21:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


... fahr eine und du weist Bescheid.





Signatur
30 Grad Schräglage rückt das Weltbild wieder gerade

Lueku ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.03.2015
Beiträge: 121
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.03.2015 - 23:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für das Willkommen.

Vorab, ich fahre noch eine ETV 1000 CAponord, Jg 2004. Die hat weniger PS und weniger Drehmoment als die Stelvio.
Die neue Caponord bin ich auch zur Probe gefahren, ich musste mich zwischen der neuen Capo und der Stelvio entscheiden, die Emotionen sind klar für die Stelvio, auch wenn die neue Capo etwas mehr PS hat. Aber Hand aufs Herz, Motorräder wie die Stelvio oder auch die Capo fahren wir doch nicht wegen etwas mehr oder weniger PS, in dieser Kategorie haben alle genug. Hätte ich auf die PS geschaut, es wäre eine Multistrada, dies sich auch gut fährt.

Jetzt lese ich mich erst mal ein um zu entscheiden, welche Ergänzungen ich noch will. Dabei denke ich insbesondere an
- Sturzbügel (Original oder die von Stucchi)
- Handschützer (Original oder Acerbis?)
- Nebelscheinwerfer LED
- Griffheizung (können die Oxford einfach so an die Originalstecker angeschlossen werden oder braucht es Anpassungen bei den Steckern?)

In einem Monat kann ich dann die eigene Stelvio fahren und Zubehör montieren.

Gruss Lüku




Michigan ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.08.2014
Beiträge: 65
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.03.2015 - 09:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hab meine mit Ausnahme der Nebelleuchten
mit Originalteilen nachgerüstet.
Sturzbügel, Griffheizung, Protektoren, Kofferset, NTX-Ölwannenschutz.
Die LED-Zusatzscheinwerfer sind von L....
Kontaktierung der Leuchten mussten natürlich umgebaut werden, passt halt nicht.

Gruß René




Ilmenauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.03.2015 - 10:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hey Lüku,

auch vom mir und wenn es so weit mit deinen SUV-Supertanker viele erlebnisreiche Touren.





Signatur
17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen

The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Neuer Stelvio ABS besteltt. PiazzaStelvio 2 stelvioforum
Ein Neuer mit Fragen Stelvio findus 11 stelvioforum
Neuer Stelvio Fahrer electra 4 stelvioforum
Neuer Stelvio - Besitzer totti010101 3 stelvioforum
Neuer Stelvio gekauft 25 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:34 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank