Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.09.2018 - 18:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus an alle

bin heute nach genau 4 Wocehn aus dem Balkan zurück in der Heimat.
Treffpunkt mit meinem Freund Gerd war das Karnitzschtal. Am nächsten Morgen gestartet nach
1. Tschechien. Zittauer-Riesengebirge, nahtloser Übergang
2.Slowakei, dabei ständig die Grenzen gwechselt. danach für mehrere Tage in die
3. Ukrainischen Karpaten. Bestückt mit Heidenau Scout die ersten Schotterwege gesucht, gefunden und dabei auch richtig heftige Wege gefahren. Devise lautete: durch noder umgehren. Irgendwann rentiert es sich nicht, also durch. Leider gerade in diesen Minuten der einzige Regen im Urlaub. 30 cm hohe Spurrilen im Wald gefüllt mit Wasser, loses Geröll und wir mit der Elfe und GS mitten drin. Aber es klappte und das Vertrauen in die beiden Böcke wuchs immer mehr.
4. Rumänische Karpaten immer nur auf weißes Strassen unterwegs. Geschottert, Teeraufbrüche, Schlaglöcher, riesige Absätze und Gesteinsbrocken. zur Erholung den 104 km langen Tranfogorsch und den noch längeren Transalpina gefahren. Immer wieder ein Vergnügen. Leider werden auch dort die Bikes immer mehr. Aus H, CZ, SK ganze Gruppen und auch Sportwagen in großer Zahl.
5. Bulgarien eingereist und ins Rila Gebirge. Dort zum größten orthodoxen Kloster. Ein wahnsinnig impossanter Bau mit zigtausenden Besuchernnim Jahr. Aber allein die Auffahrt gegen 1730 ohne Verkehr war erste Sahne.
Dann durch 6.Mazedonien durch in Richtung Albanien. Mazedonien war vom Umweltaspekt das dreckigste und vermüllteste Land von allen.
7. Albanien war unser Hauptziel. Dort 7 Tage übernachtet und alles gefunden, was das Herz begehrt. Wunderbare Passtrassen getteert, Nebenstrassen mit audgeworfenen Teer, Schlaglöchern, Schotter vom grob bis fein. Sollte eine gelbe Strasse sein laut Karte und war die zweitschwierigste Strasse von allen. Für 30 km haben wir über 2,5 Std gebraucht. An einem extremen Steilstück mit riesigen Absätzen, nur noch grobe Steine, Geröll hat sich die GS festgefahren. Gepäck abladen und mit anschieben den Berg geschafft. das Grinsenn hatten nwir aber nicht verloren. so ging es über die ganzen Tage bis ins wir ins bekannte Teth Tal gekommen sind. es gibt dort zwei Routen. Nord und Süd. Die Nordroute sind ungefähr 16 km ungeteert. Ganz enge Waldwege bergab mit losem Material, Schotter, Absätzen usw. Bei Gegenverkehr - und den gab es häufig sogar mit Shuttlelbussen Sprinter- muss er Bergabfahrende zaubern. Wir waren echt froh, über die Heidenau. Fast alle Enduros, egal welche Marke und woher, kehrten nach wenigen Metern oder km um. Meist nur mit Enduroreifen bestückt und somit abwärts mit vielen Sorgenfalten im Gesicht. Dort übernachtet und auf dem selben Weg aufwärts zurück. Die Südroute ist in diesem Zustanhn zur Zeit nur echten 4x4 oder Könnern mit Enduros zu meistern. Wir wollten nichts riskieren und deshalb auf gleicher Route zurück.
8. Montenegro, wie alle anderen Ländern auch, auf ganz kleinen Bergstrassen durchquert. Aber dafür in Landschaften neingetaucht, die man sonst nicht sieht bei all diesen hügeligen, bergigen Ländern.
9. Bosnien-Herzegowina besucht. den serbischen und den bosnischen Teil. Dabei Mostar und Sarajevo durchfahren und immer noch erstaunt, wie sehr die Spuren des Krieges allgegenwärtig sind. Die Friedensbrücke belagert von ??????Menschen.
10. Kroatien ein kleineres Stück in Richtung Norden, weil
11. Ungarn, der Plattensee rief.Wir waren beide noch nicht dort und stellten mal wieder fest, je weiter in den Westen bzw Tourigebiet, umso teuer.
12 Slowenien gestreift in 2 Tagen
13. Östereich. zum Abschluß dann mehrere Pässe mitgenommen. Wurzenpass, Turracher Höhe, Nockalm Radstätter Tauern.
Danach getrennt und jeder in seine Heimat zurück.
Fazit: in allen Balkanländern unheimlich freundliche, hilfsbereite Menschen kennengelernt. Mit Russisch, Englisch, Deutsch Kontakt zu vielen Einheimischen bekommen. Manchmal helfen auch Hände und Onkel Google. Wifi überall Free und meist in sehr guter Qualität.
DZ-Preis von 15-30€, meist mit Frühstück. Reichlich.
Später dann in SLO,A je nach Hotel das Doppelte.
Spritpreise von 1-1,70€.
Durch die durchwegs sonnigen Tagen hatten wir in der Früh ca 18-20 C und am Nachmittag bis zu 35 C.
Ich kann nur noch sagen, dass wir erstaunt waren, was mit den beiden schweren Maschinen nalles geht. Vieles hätten wir natürlich bei Regen nicht fahren können, weil zu gefährlich.
Unfall, Reparaturen außer 2 Glühlampen, keine. Nicht einen einzigen Reifenschaden.
Ersatzteile: auser Brems- bzw Kupplungshebel nichts.
Nach nun der 7. langen Tour ist wohl die Fernreisequalität der Stelvio bewiesen.
Schönen Abend und Ciao




pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.09.2018 - 18:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Willi, wieviel km waren das? Schöne geschichte. Da bekommt mann lust.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.09.2018 - 18:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Paul.

genau 8560 km




Christian ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 30.09.2017
Beiträge: 44
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.09.2018 - 20:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tolle Rundreise! Respekt!!





Signatur
Der Mensch muss spinnen!
Yamaha XS400 (furchtbar); Yamaha XJ900 (gut); Yamaha XJR1300 (sehr gut); Stelvio 8V (spitzengut).

tryon 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 767
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2018 - 08:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Willi, das macht Appetit





Signatur
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12

Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za

bueffelv7 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.04.2017
Beiträge: 48
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2018 - 14:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für den Bericht und meinen RESPEKT an Euch beide.

Gruß Helmut





Signatur
Stelvio 1200 8V, Honda CB 1100 A, Yamaha MT-09, Beta Alp 4T 200.

Vergangenheit: V7 Special, Griso 1200 8V, V7 700,
Mille GT, Le Mans 1.

OMGS Oberpfälzer Moto Guzzi Stammtisch www.omgs.de

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2018 - 14:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bin gespannt auf Deinen Reisebericht in Bebra!
Alle Achtung vom Schönwetterfahrer!





Signatur
Guzz on

irreritaker 



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.05.2016
Beiträge: 148
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2018 - 15:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Willibär, schön von Dir zu hören und Bericht über deine Weit-Motorrad-Wanderung lesen zu können.

Danke





Signatur
Daniele

Im Konkubinat mit:
Moto Guzzi Stelvio 8V NTX und BMW F650GS (Single)

Getrennt von:
Suzuki TS 50 ER - Yamaha RD 125 2 Zylinder - Yamaha RD 125 1 Zylinder - Yamaha RD 250 YPVS - Honda VF 750 C - Suzuki AN 125 - Suzuki AN 400 Burgmann

marcosass ...



...

Status: Online
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2018 - 20:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke Willi!
so was wollen wir lesen. ...und wenn möglich auch Bilder sehen

im neuen Forum will ich eine Galerie für solche Bechichte einbauen.

keep on riding





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

Ilmenauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2018 - 20:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hey Willi,

schön das Du gesund und munter zurück bist.

War wohl eine Blümchenpflücker-Tour





Signatur
17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen

The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten

More : [1]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Bin jetzt 2 Wochen auf Sizilien bei Quota Freunden tryon 1 stelvioforum
Melde mich hiermit zurück! babale68 6 stelvioforum
zurück aus Südafrika Herbert 4 stelvioforum
Zurück aus der Toskana Peter01 0 stelvioforum
einmal Lago Iseo hin und zurück WILLIBAER 6 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:10 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank