Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
babale68

Status: Offline Registriert seit: 03.05.2013 Beiträge: 21 Nachricht senden | Erstellt am 25.03.2014 - 12:24 |  |
Hallo Zusammen,
ich wollte mich hiermit mal wieder melden, da ich sehr lange nichts mehr geschrieben habe.
Meine Dicke hat jetzt 25 000 km auf dem Buckel und läuft jetzt seit ca. 6500 km mit neuer Kupplung.
Ich bin letztes Jahr nur knapp 5000 km mit ihr gefahren (scheiß Wetter, Krankheit, wenig Zeit).
Dieses Jahr bin ich bereits schon 2000 km gefahren und hatte gleich mal wieder einen Komplettausfall der Hinterradbremse (ist ja ein bekanntes Problem).
Habe derzeit meinen ersten Kulanzantrag über meinen Händler bei MG gestellt, betreffend der Hinterradbremse und Auspuffendtopf. Habe leider keine Garantie mehr, meine ist EZ 05/2011.
Bin deswegen etwas angepisst, da der Bremszylinder erst ca. 6000 km drin ist, aber das hat ja wahrscheinlich sowieso nicht viel gebracht (muss selbst auch mal „dauerbelasten“).
Das Beste aber ist mein Endtopf, der hört sich an, als ob man eine Blechdose voller Schrauben kräftig schüttelt, obwohl dieser nur ungefähr 10 000 km montiert war (fahre normalerweise mit meinem Exan, außer im Urlaub).
Bin ja eigentlich, was das „Fahren selbst“ anbelangt, sehr zufrieden mit ihr, aber langsam nervt das Ganze einfach! Ich hatte bis jetzt jedes Jahr 2 – 3 Garantie/Kulanzfälle, dies spricht nicht unbedingt für „Gute Qualität“!
Bin mal gespannt was MG betreffend Kulanz so meint. Mein Ventiltrieb ist bis jetzt noch Top, wenn der dann auch noch „Hopps“ geht, na dann gute Nacht Guzzi!
Je nach dem wie sich MG in der Sache verhält, werde ich mich entscheiden, wenn ich nichts mehr bekommen sollte, gebe ich meine Diva schweren Herzens ab, und hol mir eine XT1200Z.
Gruß, Ingo
|
Heinsch54

Status: Offline Registriert seit: 25.04.2012 Beiträge: 209 Nachricht senden | Erstellt am 25.03.2014 - 13:36 |  |
Hallo Ingo , vorweg keine Belehrung jeder soll kaufen was er meint haben zu müssen.- -
Ich bin die Yamaha vor dem Kauf der Guzzi Probegefahren für mich beides schöne Motorräder,-ich habe mich auch nur in Punkto "Klassiker"
zu der Guzzi bekannt . - Beide Maschinen fahren schön durch die Kurve Fahrspaß pur.
Was ich an der XT nicht so toll finde sind die hervorstehenden Bowdenzüge ,- die Bedienbarkeit
der "Menüführung" die Probleme mit den Speichen Räder , dann das sehr schlechte Fahrlicht und so weiter und sofort .
Warum wird sie so wenig gekauft ???
Ich will damit nur sagen ,- pass auf das Du nicht vom Regen in die Traufe kommst.-
Mein Tipp gebrauchte 1150er GS.
Signatur BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012
Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt.. |
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 25.03.2014 - 16:35 |  |
Heinsch54 schrieb
.......................
Mein Tipp gebrauchte 1150er GS.
|
warum ratest ihm nicht gleich zu einem gebrauchten Golf 3 ? 
KTM, Aprilia (naja, etwas Risiko ), neue Guzzi, irgendein anderes Moped, nur keine GS - gibt eh schon viel zu viele davon.
Signatur lg
Ferdi |
Heinsch54

Status: Offline Registriert seit: 25.04.2012 Beiträge: 209 Nachricht senden | Erstellt am 25.03.2014 - 18:06 |  |
Hallo Ferdi , ganz entspannt Ingo sucht ein
ausgereiftes Motorrad und das ist für mich die 1150
GS letzte Baureihe - - sagen auch die 1200er GS
Fahrer ganz offen .
Die anderen Karren saufen ja wie die Löcher , und
von der Leistung bzw. Fahrkomfort ist die GS gut.
Und man kann die Reparatur und den Service
bezahlen .
Ist meine persönliche Meinung , wenn ich höre das
ein Luftfilter Honda Crosstourer 72,- Euro
kosten soll von Bremsscheiben - Beläge ganz zu
schweigen dann kann Mann nur auf bewährte Technik
und bezahlbare Karren zurück greifen.
Jedem wie ihn beliebt , aber ich denke heute so !!
Signatur BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012
Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt.. |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 25.03.2014 - 18:07 |  |
babale68 schrieb
... Komplettausfall der Hinterradbremse (ist ja ein bekanntes Problem).
...
|

Lese ich jetzt zum ersten Mal.
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
babale68

Status: Offline Registriert seit: 03.05.2013 Beiträge: 21 Nachricht senden | Erstellt am 25.03.2014 - 18:16 |  |
Keine Panik, bis jetzt fahr ich noch Guzzi und ich hoffe das wird auch so bleiben
Die XT gefällt mir einfach optisch sehr gut, dass sie sich so schlecht verkauft, liegt wohl eher an der Drehmoment-Begrenzung in den unteren 3 Gängen, aber das soll ja, wie die anderen Macken auch, bei der 2014er erledigt sein. Na ja der Test in der neuen MOTORRAD war ja nicht so berauschend, übrigens war der ohne Stelvio, ist das jemand aufgefallen?
Ich gehe mal davon aus, dass ich Guzzi treu bleiben werde und mir erst 2015/16 eine neue Stelvio kaufen werde.
Das andere "Gedöhns", wie KTM, Triumph, Aprilia, die anderen Japsen und vor allem BMW-GS (kotz) kommt eh nicht in Frage.
Na ja warten wir`s mal ab, wie es denn weitergeht mit meiner.
Auf jeden Fall schießen die Preußen nicht so schnell, wie es ja so schön heißt.
Gruß, Ingo
|
babale68

Status: Offline Registriert seit: 03.05.2013 Beiträge: 21 Nachricht senden | Erstellt am 25.03.2014 - 18:19 |  |
zur Hinterradbremse gibt es bereits einen Beitrag, einfach bei Suche "Bremse" eingeben.
Grüßle
|