vincedeguzzi 

Status: Offline Registriert seit: 24.03.2014 Beiträge: 25 Nachricht senden | Erstellt am 14.07.2015 - 10:25 |  |
Danke Paul
Welcher Schlauch es ist, weiss ich eben noch nicht.
Auch nicht ob es überhaupt ein Schlauch ist der defekt ist. Ich werde noch warten bis der Tank fast leer ist, dann nehme ich ihn ab.
Gruss
Vince
|
vincedeguzzi 

Status: Offline Registriert seit: 24.03.2014 Beiträge: 25 Nachricht senden | Erstellt am 16.07.2015 - 09:50 |  |
Hallo
Tatsächlich lässt sich der Tank einfach abnehmen.
Ein Schlauch war nicht mehr dort wo er sein sollte! Am oberen Teil des Luftfiltergehäuses lief dann Öl aus. Original war dieser Schlauch nur aufgesteckt, ohne Bride. (es war keine da). Ich habe ihn jetzt auch mit einem Kabelbinder befestigt, weil es für eine Schlauchbride keinen Platz hat.
Interessant war aber, dass der Stecker vom Zylinderkopftemperatursensor (rechter Zylinder) auch voll Öl war, und zwar nur am Sensor! Ich habe dann eine neue Kupferdichtung reingemacht.(vorher war eine auf Alu drinn). Wenn ich aber mit der Taschenlampe beim ausgebauten Sensor reinschaue, sieht es so aus, als dort kein Öl fliesst.......
Vielleicht also Zufall, dass gerade und nur beim Sensor Öl war?
|