Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2014 - 07:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Jungs,

ich führe gerade eine Akku-Testreihe durch, um eine kostengünstige Batterie für die Stelvio zu finden. Ich habe nun das Gefühl, daß diese Batterien nicht vollständig geladen werden, weil die Ladespannung zu gering ist.

Die Ladespannung beträgt bei meiner Stelvio kurz nach dem Anlassen 13,8 V und sinkt dann im Laufe der Fahrt auf 13,5 V, bei hohen Außentemperaturen auch mal auf 13,3 V. Am nächsten Morgen hat die Batterie dann nur noch 12,2 V Ruhespannung (neue Batterie). Wenn es kühler ist ( unter 10 Grad) dann sind es auch nur noch 12,0 V. Jedenfalls springt die Stelvio bei 12,2 Volt und mehr problemlos an, bei niedrigerer Ruhespannung startet sie zunehmend unwilliger bis gar nicht.

Nun zurück zu meiner Frage: Was habt ihr für Ladespannungen? (Werte mit dem BC gemessen)

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2014 - 08:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo nur mal Kurzinfo , während der Fahrt die Batteriespannung mal abgefragt liegt bei 14,2 Volt .
Das immer , bei "4000 1/min" im 6. Gang.
Die Batterie wird im Winter eventuell zweimal etwas aufgeladen .
Die Maschine steht von Ende Oktober bis April .





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 03.06.2014 - 08:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hab auch immer über 14 Volt während der Fahrt.

Entweder hast Du einen Kontaktproblem , oder dein Regler an der Lima verabschiedet sich langsam


Gruß
Franz




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2014 - 10:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei meiner 2008er sind es auch ca. 13,6 Volt Ladespannung lt. BC und der Batterie geht es dann trotzdem gut genug mit 12,6 V in Ruhe (fast neue AGM-POWERBULL).





Signatur
Gruß Manni

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2014 - 10:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


meine fährt auch im Normalfall mit 14,2 V bei ca. 4000 u/min. Bei extremer Hitze hab ich auch schon mal nur 14 V abgelesen.





Signatur
lg
Ferdi

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2014 - 15:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


mit Heizgriffen 13,5 , ohne 13,8 drehzahlunabhängig

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2014 - 16:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


und welche Batterie?

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2014 - 16:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


die Originale, my2011





Signatur
Modell 2011

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2014 - 19:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Uhu schrieb

    ...

    Nun zurück zu meiner Frage: Was habt ihr für Ladespannungen? (Werte mit dem BC gemessen)
    ...



Werde die nächsten Tage aber mal drauf achten.

Batterie ist immer noch die Erste (EZ 05/2009)

Die Stelvio springt bisher immer auf den ersten Knopfdruck an.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Ilmenauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2014 - 19:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gibt ja doch viele Varianten...

Leerlaufdrehzahl 1100 U/min.=14.2,
1300 U/min. = 14.3
und mit Heizgriffe Stufe 3 14.0





Signatur
17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen

The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
[FIX] Ladespannung sinkt - es ist nicht die Lichtmaschine! Pat 4 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank