Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Flora ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 394
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.03.2012 - 20:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hab mit der -Suchen-Funktion leider nichts passendes gefunden...deshalb hier meine Frage:

hat schon jemand die Kofferhalter gekürzt und wieder zusammengeschweisst?
Da ich ja die Bos Tüten vom Däs dran haben werde,hab ich an der Stelvio an beiden Seiten ziemlich viel Platz und da die Kofferhalter doch sehr ausladend sind,würde ich die Halter evtl kürzen.

Wenn schon einer die Halter geschweisst hat: gab's arge Prbleme mit Verziehen? Sind die Koffer wegen evtentueller Hitze beschädigt?

Aber vielleicht kann ich den Platz hinter den Koffern ja auch für mein Staiv nutzen...

Ja,so langsam bekomm ich nen Koller und mal mir schon die wildesten Dinger aus....ist halt nicht mehr lange hin und ich muss mich ablenken hihi....auch wenn ich euch auf die Nerven geh....is mir grad wurscht





Signatur
http://www.fraublumenkind.de/

Quotante und Stelvionerin...

Haenschen 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.03.2012 - 06:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Solltest du versucht sein, die geänderten Kofferhalter am Moped zu heften, sei auf der Hut!

Einem Freund hant's durch das Heftschweißen die ganze Elektronik zerhauen (o.k., war Fernostware).

Ich weiß nicht, ob Batterie abklemmen reicht, aber da fließen schon ein paar Ampere's.

Also: Obacht!!

Ansonsten: Geht nicht gibt's nicht!

good look,
Hänschen





Signatur
Grüße, Hänschen

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.03.2012 - 07:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Flora
ich habe die Halter von Givi gekürzt und den Winkel geändert .
Jetzt liegen die Koffer näher an .
Ich fahre 2x 34 L Trax Evo in Schwarz .
Demnächst mache ich Bilder die Halter sind gerade beim Pulverbeschichten .
p.S. Schweissen nur ausgebaut nicht am Mopped .
Ich habe einen Barracuda Topf dran da war auch jede menge Platz und sieht gut aus .
gruss Alex




Baalu61
unregistriert

...   Erstellt am 14.03.2012 - 09:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hey Flora,

ich würde, auch aus Garantiegründen, die Kofferhalter erstmal so lassen und den Zwischenraum nutzen z.B wie Du schon sagst für´s Stativ.

Wie ich aus den Reiseberichten rausgelesen hab, gibbet bei Dir ja schonmal etwas längere Touren bei denen Du sicher auch das ein oder andere Werkzeug mitführst und gut erreichbar verstauen willst/mußt, wofür Du diesen Raum auch nutzen kannst.

Gruß Jochen




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.03.2012 - 12:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hab ein bild von wie das aussieht, glaub ist 10 cm weniger breit dann.



Flora schrieb

    Ich hab mit der -Suchen-Funktion leider nichts passendes gefunden...deshalb hier meine Frage:

    hat schon jemand die Kofferhalter gekürzt und wieder zusammengeschweisst?
    Da ich ja die Bos Tüten vom Däs dran haben werde,hab ich an der Stelvio an beiden Seiten ziemlich viel Platz und da die Kofferhalter doch sehr ausladend sind,würde ich die Halter evtl kürzen.

    Wenn schon einer die Halter geschweisst hat: gab's arge Prbleme mit Verziehen? Sind die Koffer wegen evtentueller Hitze beschädigt?

    Aber vielleicht kann ich den Platz hinter den Koffern ja auch für mein Staiv nutzen...

    Ja,so langsam bekomm ich nen Koller und mal mir schon die wildesten Dinger aus....ist halt nicht mehr lange hin und ich muss mich ablenken hihi....auch wenn ich euch auf die Nerven geh....is mir grad wurscht





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Flora ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.11.2010
Beiträge: 394
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.03.2012 - 18:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallöchen,

also den Träger würde ich wenn,dann nur abgebaut schweissen...mir wäre das zu heikel am Mopped.


Aber das mit der Garantie ist natürlich ein Argument...ich glaub,ich probier erst mal,dass ich den Platz anderweitig nutzen kann....

Hihi....muss noch 17 Tage warten und bau das Mopped schon um....oh wie bekloppt...





Signatur
http://www.fraublumenkind.de/

Quotante und Stelvionerin...

Cantaloop ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 112
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.03.2012 - 14:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das mit der Garantie ist natürlich kein Argument. Entweder es ist vernünftig geschweisst, oder es hält nicht. Wenn nicht, dann kaufst Du dir eben einen neuen Originalträger.





Signatur
Fahrt einfach Guzzi.

mito ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2011
Beiträge: 64
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.03.2012 - 13:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi,

du kennst aber diese Version?

http://forum.guzzitech.com/forum/190/3989.html

Wurde hier schon mal gepostet.

Gruß

mito





Signatur
zu verkaufen Stelvio MJ 2010, weiß, 45.000 Km, Checkheftgepflegt, Dunlop Roadsmart 2, nur 2 Personenbetrieb, siehe unter Biete

UweG 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.04.2012
Beiträge: 55
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.04.2012 - 12:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
Setzt dich mal mit Peuker und Street in Verbindung.

Die sind Guzzi Vertragshändler zwischen KA und PF und bei denen steht eine umgebaute Stelvio, bei der die Kofferhalter so verändert wurden, dass die Koffer (NTX ) näher am Moppet sind. Da wurde wohl nichts geschweisst, es wurde mit einer Veränderung der Haltepunke gearbeitet.

Grüsse
Uwe





Signatur
Mann lernt nie aus - manchmal kostet`s ! Das heißt dann Lehrgeld.


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Suche Kofferhalter H&B wadwer 0 stelvioforum
Koffer / Kofferhalter 3 stelvioforum
Kofferhalter Stelvio 2009 hudson 0 stelvioforum
Kofferhalter von hepco & Becker gesucht Brassmaster 0 stelvioforum
Krauser K-Wing Kofferhalter möglich? 5 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
moto guzzi kofferhalter | pimp my stelvio
blank