Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.08.2010 - 22:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Jungs,

Ich habe nun bei meiner Stelvio auch beobachtet, daß sie im oberen Drehzahlbereich (ab 5000/min) beim Beschleunigen zum Klingeln neigt,
wenn man normales Super tankt.
Nun stellt sich mir die Frage, woher das kommt.

Ich habe derzeit 2 Hypothesen:

1. Die hohen Außentemperaturen ( bei über 25 Grad Celsius macht es sich besonders bemerkbar)

2. Der BMC Sport-Luftfilter.

Wie sind Eure Beobachtungen?

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 14.08.2010 - 23:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


negativ
meine klingelt nicht..nie..

1tens...ich drehe meine Karre ungerne über 5k
2tens...trotz der SUPERGiviTourenHyperScheibe
hör ich zwar jeden mückeneinschlag auf der selbigen aber..nein..mein schätzcken klingelt nicht !
Lieg bei Dir garantiert am SportLuftfilter ..
der magert Dein Gerät sowas von ab, das Du das nur
mit nem PowerCommander in den Griff bekommst
schönen Sunday




acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.08.2010 - 10:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Meine klingelt auch nur wenn es über 25 Grad hat und unter Vollast
Extrem war es mit Sportauspuff und Schnorchel raus .
Den Auspuff habe ich wieder runtergemacht und den Schnorchel rein .
Im Ausland tanke ich nur noch Superplus 98 .
Jetzt klingeld sie nicht mehr .
Gruss ausm Süden




AZ09 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 140
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.08.2010 - 11:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin Uhu,

versuche es bei hohen Außentempereaturen mit hochoktanigen Benzin. Bei mir hat es sofort geholfen. Allerdings klingelte mein Moped schon bei über 30°C Lufttemperatur, wenn ich den Gasgriff zu heftig bewegte - unabhängig von der Drehzahl (hier nachzulesen). Das war schon nervig.
Und da hatte ich den Begriff "Frühzündung" noch im Hinterkopf (aus dem Physikunterricht vor vielen kalten Wintern)

Und wenn man das hier mal durchliest - da lag ich nicht so falsch.


Grüße vom platten Norden!

Danilo





Signatur
Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ----

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.08.2010 - 13:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Danilo,

welchen Luftfilter hast Du drin?
Welches Modelljahr ?

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

AZ09 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.07.2009
Beiträge: 140
Nachricht senden
...   Erstellt am 15.08.2010 - 14:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Uhu schrieb
    welchen Luftfilter hast Du drin?
    Welches Modelljahr ?


Alles original als Baujahr 09.
Ich vermute, das meine Guzzi zur 1500er sehr mager eingestellt wurde. Das würde ev. den niedrigen Verbrauch aber auch das ständige Beschleunigungsklingeln bei hohen Außentemperaturen erklären.
Anfangs dachte ich, es wäre normal für Luft / Ölkühlung - das ist Neuland für mich.

Morgen bringe ich die Dicke zur 10.000er. Werde den Meister darauf ansprechen. Mit dem Verbrauch kann ich gut leben und das Klingeln habe ich durch besseren Sprit im Griff.

Grüße vom platten Norden
Danilo





Signatur
Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ----

DrWolle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.08.2010
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.08.2010 - 11:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin moin,
das klingeln scheint j awirklich typisch für die Stelvio zu sein, meine, Baujahr 2009, hat dieses Phänomen auch, von Anfang an!

Bei Außentemperaturen über 20° und hoher Verkehrsdichte, ob nun Stadt- oder Landstraßen fängt es beim stärkeren beschleunigen inden höheren Gängen an zu klingeln, und zwar heftigst. Werkstatt war zunächst ratlos, außer eben Superplus tanken. War damit dan auch fast erledigt, lediglich in den Alpen bei zügiger Passfahrt blieb es, also da dann V-Power getankt. Dazu kam dann noch ein auf Dauer nerviges Auspuffpatschen und Knallen im Schiebebetrieb, hier im flachen Land nicht schlimm, aber fahrt mal das Stilfser Joch runter... das nervt dann schon.
Gab zum 10.000er KD ein Update vom Guzzi Service-techniker, hat sogar etwas Linderung gebracht, Patschen ziemlich weg, Klingeln deutlich weniger....
Dann soll Guzzi doch gleich sagen, Motor ist für 98 Oktan ausgelegt, dann kann ich das auch akzeptieren, aber so......





Signatur
Wer später bremst ist länger schnell ;-)

Gruß
wolle


Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
vespa vibration klingeln | moto gutzi klingelt | patsche klingel
blank