Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
stachel unregistriert
| Erstellt am 27.07.2012 - 16:09 |  |
So langsam geht mir auf, warum so wenige eine Guzzi fahren.
Aktuell habe ich versucht, bei einem Guzzi Händler im Münsterland eine Inspektion zu bekommen.
O-Ton: Die Stelvio ist doch nicht von uns, oder? Nein, die ist vom Däs.
Sorry, dann können wir keine Inspektion durchführen.
  
Auf meine entsetzte Nachfrage hin, wurde dann etwas zurückgerudert. Zuerst werden die eigenen Kunden bedient (Na klar, ich bin ja kein Kunde, ich mach ja nur Arbeit mit meiner Stelvio und die wird dann auch noch schlecht bezahlt). Wir sind arbeitsmäßig ausgelastet, frühestens Ende September geht wieder was.
Ja ist echt super, kann die Diva dann solange in der Garage parken.
Mich wundert mittlerweile gar nichts mehr. Die Art und Wiese, wie die Händler mit ihren Kunden umgehen ist echt das Allerletzte.
Hat jemand einen Tipp für mich für eine mögliche Inspektion im Raum Ruhrgebiet?
|
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 27.07.2012 - 16:50 |  |
TLM?
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
scotty

Status: Offline Registriert seit: 01.01.2012 Beiträge: 37 Nachricht senden | Erstellt am 27.07.2012 - 17:43 |  |
Hallo Stachel ,
ich hab meine von Zapf in Oberhausen, schon mal da probiert? Scotty 
Signatur Lieber 'ne Schwester im Puff, als 'n Bruder auf 'ner BMW !!! |
Herbert 

Status: Offline Registriert seit: 15.10.2009 Beiträge: 259 Nachricht senden | Erstellt am 27.07.2012 - 22:01 |  |
Hallo Stachel,
ich fahre seit über 15 Jahre Guzzi und bei TLM in Nijmegen ist eine Guzzi bestens aufgehoben.
Eine Inspektion kostet auch dort gutes Geld aber die Mechaniker sind alle sehr gut und korrekt.
Einen Termin kannst Du mit Ben (Werkstattchef) machen und alle sprechen prima deutsch.
www.tlm.nl
Signatur Viele Grüße
Herbert |
stachel unregistriert
| Erstellt am 27.07.2012 - 22:05 |  |
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
TLM in den Niederlanden ist knapp 100 km vonmir entfernt. (leider ab dem 30.07. 2 Wochen Sommerferien, werde trotzdem morgen mal nachhaken).
Zapf sagt mir nichts, ist Zapf ein Moto Guzzi Händler?
Wie sind die Erfahrungen mit TLM und Zapf? Gerne auch per PM.
|
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 27.07.2012 - 23:26 |  |
stachel schrieb
So langsam geht mir auf, warum so wenige eine Guzzi fahren.
Aktuell habe ich versucht, bei einem Guzzi Händler im Münsterland eine Inspektion zu bekommen.
O-Ton: Die Stelvio ist doch nicht von uns, oder? Nein, die ist vom Däs.
Sorry, dann können wir keine Inspektion durchführen.
  
Auf meine entsetzte Nachfrage hin, wurde dann etwas zurückgerudert. Zuerst werden die eigenen Kunden bedient (Na klar, ich bin ja kein Kunde, ich mach ja nur Arbeit mit meiner Stelvio und die wird dann auch noch schlecht bezahlt). Wir sind arbeitsmäßig ausgelastet, frühestens Ende September geht wieder was.
Ja ist echt super, kann die Diva dann solange in der Garage parken.
Mich wundert mittlerweile gar nichts mehr. Die Art und Wiese, wie die Händler mit ihren Kunden umgehen ist echt das Allerletzte.
Hat jemand einen Tipp für mich für eine mögliche Inspektion im Raum Ruhrgebiet?
|
Ein sehr seltsames Geschäftsgebahren.
Tritt aber nicht nur bei Guzziwerkstätten auf. Ich habe schon von Fahrern anderer Marken das Gleiche gehört.
Und wenn TLM gut ist, dann fahr da hin. Meine Werkstatt ist auch 80 km weg. Aber da sie gut ist, fahre ich gerne da hin.
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
pauldaytona

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 28.07.2012 - 00:06 |  |
www.motoguzzi-baecker.de ? TLM hat zwei woche zu, anfangs diese montag
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
Baalu61 unregistriert
| Erstellt am 28.07.2012 - 00:31 |  |
Hallo Stachel,
ich kann Dir zwar leider keinen Werkstatt Tip geben, würde das aber mal telefonisch in Kerpen anmahnen.
Die haben dort für ein solches Verhalten nämlich wenig Verstãndnis und ein reges Interesse genau solches Gebahren zu rügen.
Gruß Jochen
|
shorty unregistriert
| Erstellt am 28.07.2012 - 12:04 |  |
Hallo,
ich kann WSC in Neuss empfehlen, falls es nicht zu weit für dch ist.
|
Gonzo 

Status: Offline Registriert seit: 12.02.2011 Beiträge: 14 Nachricht senden | Erstellt am 28.07.2012 - 19:31 |  |
stachel schrieb
So langsam geht mir auf, warum so wenige eine Guzzi fahren.
Aktuell habe ich versucht, bei einem Guzzi Händler im Münsterland eine Inspektion zu bekommen.
O-Ton: Die Stelvio ist doch nicht von uns, oder? Nein, die ist vom Däs.
Sorry, dann können wir keine Inspektion durchführen.
  
Auf meine entsetzte Nachfrage hin, wurde dann etwas zurückgerudert. Zuerst werden die eigenen Kunden bedient (Na klar, ich bin ja kein Kunde, ich mach ja nur Arbeit mit meiner Stelvio und die wird dann auch noch schlecht bezahlt). Wir sind arbeitsmäßig ausgelastet, frühestens Ende September geht wieder was.
Ja ist echt super, kann die Diva dann solange in der Garage parken.
Mich wundert mittlerweile gar nichts mehr. Die Art und Wiese, wie die Händler mit ihren Kunden umgehen ist echt das Allerletzte.
Hat jemand einen Tipp für mich für eine mögliche Inspektion im Raum Ruhrgebiet?
|
|