Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Silversurfer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 4
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.06.2010 - 20:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

als Neuer im Forum, habe ich gleich die erste technische Frage. Nach einer Woche Dauerregen in den Alpen (war trotzdem schön), läßt sich das Handschuhfach nicht mehr öffnen. Sicherungen alle kontrolliert, nichts passiert! Hat einer dieses Problem schon mal gehabt?




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.06.2010 - 18:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Leerlauf war eingelegt und Zündung an/Motor lief?





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.06.2010 - 19:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Leerlauf war eingelegt und Zündung an/Motor lief?

Der Motor muß nicht laufen.

Es reicht, wenn die Zündung an und der Leerlauf eingelegt ist

[Dieser Beitrag wurde am 07.06.2010 - 19:30 von Manfred aktualisiert]





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.06.2010 - 20:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Silversurfer (der Name bezieht sich wahrscheinlich auf Deine Haarfarbe ),

ich hatte das Problem auch schon 2x.
Bin dann zum Händler gefahren um es ihm zu zeigen,
Er drückt auf den Knopf - und das Handschuhfach geht auf.

Er meinte das wären seine heilenden Hände gewesen.

Tut mir leid daß ich nicht mehr sagen kann. Jedenfalls habe ich den Verdacht, daß das Problem bei Piaggo bekannt ist.
Ich hatte im letzten Jahr eine Aprilia als Leihmotorrad, da konnte man das Helmfach auch über den gleichen Schalter öffnen (Armaturen waren baugleich mit der Stelvio).

Aber: Es gab dort noch eine Notentriegelung, die rein mechanisch funktionierte.

Meine Konsequenz erstmal: keine wirkliche wichtigen Sachen in das Handschuhfach tun




cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Silversurfer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 4
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.06.2010 - 21:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
das sind ja alles super Meinungen.
Ist denn schon einmal einer tiefer in seine Stelvio eingetaucht? Wenn man die Plastikverkleidung rund um den Tank entfernt hat,kommt nan zu dieser wunderbaren
italienischen Erfindung ( einen mechanischen Verschluß
elektrisch zu betätigen). Dieser Schalter liegt ungeschützt neben dem Einfüllstutzen. Wenn man dann beim tanken ein wenig zu viel reinfüllt, laüft es über und jedenfalls bei mir in den Schalter rein. Das wars. Ich dachte nach fast dreizig Jahren Italiener hätte sich was im Finish geändert?! Meiner Meinung nach sind die Fehler durch ein wenig mehr "angebliche nützliche Ausstattung" gestiegen. Man sollte nicht alles von anderen kopieren.




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.06.2010 - 22:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@ Manfred: Das / war als Oder gedacht.

@ Silversurfer: Ja, zwangsläufig, wenn man eine Alarmanlage einbauen will. Das ist auch keine italienische Erfindung, sondern guter (auch deutscher) Automobilbau...Heckklappen, Tankklappen, meist ohne Backupschaltung.

Zwischen Tankverschluss und Tankabdeckung sollte übrigens eine Dichtung sein, die das Durchlaufen des Benzines verhindert. Im Tankstutzen selbst ist LINKS eine Überlaufbohrung, die nach unten unter das Getriebe führt. Wenn Dein Benzin auf das Schloss rechts läuft, dann läuft was falsch...wenn der Sprit so sehr überläuft, dass das Schloss absäuft (über die Klappe selbst), dann war es mehr als ein bißchen zu viel getankt.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Silversurfer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 4
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.06.2010 - 22:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
ja das mit der Klappe ist so eine Sache.Getankt wurde immer richtig. Bis die Pistole von selber abgeschaltet hat. Am Samstag habe ich einen Termin beim Händler. Bei mir ist das Gummi mit dem Überlauf nicht richtig befestigt worden. Es gibt dort immer einen kleinen Spalt. Hat keiner bemerkt und auch keiner gesehen. Der ganze Einfüllstutzen wir jetzt auf Garantie gewechselt. "Alles wird gut"




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2010 - 15:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das ist nicht die einzige mit dem Fehler...aber dann ist es klar, warum das passiert.

Habe für die Qualität im Verhältnis zum Preis vorgestern bei der Kundenzufriedenheitsumfrage schon ein paar warme Worte gefunden...dafür aber auch schöne für den Spaß- und Fahrteil.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2010 - 20:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    ...

    Habe für die Qualität im Verhältnis zum Preis vorgestern bei der Kundenzufriedenheitsumfrage schon ein paar warme Worte gefunden...dafür aber auch schöne für den Spaß- und Fahrteil.

Das habe ich schon vor ca. 4 Wochen gemacht.

Ich habe denen auch mit auf den Weg gegeben, daß sie sich in den einschlägigen Foren tummeln sollen. Da bekommen sie noch besser mit, was vom MG gewünscht und erwartet wird.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Silversurfer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.06.2010
Beiträge: 4
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.06.2010 - 20:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Spass macht sie auf jeden Fall. Der Motor ist richtig gut. Habe noch ein paar Teile von DÄS eingebaut. Klasse Durchzug. Hat in den Alpen richtig süchtig gemacht. Finde schon ,das Guzzi mehr Kontakt zu den Kunden halten sollte. Triumph hat es vorgemacht.Sind aus den roten Zahlen raus und veranstalten sehr viele Events für die Käufer der Marke. Mit den Treffen direkt am Werk ist Guzzi auf dem richtigen Weg. Könnten aber meiner Meinung nach noch mehr aus dem Mythos machen.Die Fan Gemeinde hierfür gibt es. In Deutschland auf jeden Fall. Zeigen die vielen Treffen die es gibt und die jeder mal besuchen sollte.




More : [1]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
'Handschuhfach'-Deckel Guzzireiter 4 stelvioforum
Handschuhfach sinnvoll? Uhu 9 stelvioforum
Tank Moto Guzzi Stelvio mit Benzinpumpe und Schloß Handschuhfach hudson -1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank