Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Pat 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.01.2014
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.11.2015 - 21:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo in die Runde,

beim Ölwechsel vergangene Woche ist mir aufgefallen, das das Gewinde der Getriebeöl-Ablasschraube nicht mehr in Ordnung ist. Bei den letzten beiden Ölwechseln ist mir schon aufgefallen, dass mam die ersten beiden Gewindegänge die Schraube mit dem Gabelschlüssel lösen musste. Die Motor und Kardan-Ablasschraube konnte ich dagegen nach dem Lösen mit den Fingern komplett rausdrehen. Da muss wohl vor meiner Zeit etwas zu heftig das M10er Gewinde strapaziert worden sein

Ich habe die Schraube nochmal dicht bekommen...trotzdem muss ich da was machen!

Ist sowas bei jemanden von Euch schon mal gewesen? Wie habt Ihr das gefixt? Ich würde ja am Liebsten ein M12er Feingewinde reinschneiden, mir stellt sich nur die Frage: Kommt man da ran bei eingebautem Getriebe? Wie dick ist die Getriebewandung? Probleme mit Späne sehe ich da mal keine, Bohrer und Gewindebohrer muss halt üppigst mit Fett behandelt werden, Spülen mit dünnflüssigem Öl ist auch klar. Original ist ia ne Magnet-Ablassschraube drinne, ich würde dann eher zu einer Stahlbbus-Ablasschraube tendieren (dann halt ohne Magnet)

Bollergruß

Pat

[Dieser Beitrag wurde am 23.11.2015 - 21:45 von Pat aktualisiert]





Signatur
Gruß aus Südbaden!

Pat

Stelvio 1200 4V rot Bj 2008 (Nr. 40)

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.11.2015 - 22:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das Bohren und Gewindeschneiden ist nicht unproblematisch weil
du nicht sicherstellen kannst , das wirklich kein Span in das Getriebe gelangt.

Ist das wirklich ein 10er Gewinde?

Stefan





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.11.2015 - 22:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Eine aluspan wird einfach ganz klein im getriebe, das macht die geharte zahnen nicht viel.

Wie dick die boden ist, kannst du doch messen von unten aus?

Original ist m10x1, wenn du feingewinde m12x1 nimmst, brauchst du 11 bohren. Wenn du so ein gewindeschneider bekommst.

Oder Helicoil.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.11.2015 - 23:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mir ist da gerade noch was anderes aufgefallen. Welche ersten Gewindegänge meinst du?
Direkt nach dem Lösen die ersten Umdrehungen?

Dann Schau dir mal die Schraube genau an.
Wenn die Gewindegänge Macken haben mit einer kleinen
Feile nachfeilen.





Signatur
Modell 2011

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.11.2015 - 06:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich denken auch das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen hier gleich ein neues Gewinde rein zu schaffen.
Erst mal die Schraube nachschneiden und erst dann das Innengewinde.





Signatur
Gruß Manni

DerAlteSack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 102
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.11.2015 - 07:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich würde erstmal beide gewinde nachschneiden, vielleicht reicht auch schon das der schraube.





Signatur
11/2011 NTX 8V

Pat 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.01.2014
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.11.2015 - 18:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

zuerst: Danke für die vielen Antworten

OK, ich hab mich da wohl nicht detailliert genug ausgedrückt, was ich jetzt hier nachhole

@Stefan: Ja, die ersten beiden Umdrehungen nach dem Lösen habe ich gemeint.

Ich werde die Ablasschraube die Tage mir mal genauer anscheuen, ich hab aber keine Schäden des Gewindes in Erinnerung. Ferner muss ich noch sagen, dass die besagte Schraube nicht so fest werden wollte, wie die beiden anderen Ablassschrauben (Motor und Endantrieb). Mit "Fest" meine ich aber nicht anknallen, sondern mit Gefühl.
Das hat mich nämlich verwundert!
Ich werde aber zunächst erst einmal die Schraube nachschneiden. Auf M12er Gewindeboher und Schneideisen hab ich Zugriff (Steigung 0,15, 1, 1,24 und 1,5mm)

Grüße

Pat





Signatur
Gruß aus Südbaden!

Pat

Stelvio 1200 4V rot Bj 2008 (Nr. 40)

<topos>
unregistriert

...   Erstellt am 24.11.2015 - 19:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
versuche doch erst mal mit einer Gewindefeile das Außen und das Innengewinde nachzufeilen.




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.12.2015 - 10:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wenn das Gewinde wirklich hin ist, würde ich vielleicht ein Timesert einbauen, weil man die Schraube doch öfters mal draußen hat bei Vielfahrern. Darf halt nicht zu lang sein, damit das Öl komplett ablaufen kann.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Getriebe/Neutralschalter Jens 9 stelvioforum
Getriebe undicht!? heubi1 3 stelvioforum
Ausgangswelle getriebe Stelvio gebrochen. pauldaytona 21 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:14 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank