Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Guzzilucki 



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 6
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.01.2017 - 18:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,zusammen!
Ich habe mich entschlossen, nach nunmehr 5 Jahren Betriebszeit und ca. 85 TKm das Gabelöl der Vorderradgabel zu erneuern.
Im Werkstatthandbuch steht bezüglich Neubefüllung jedoch nur die Füllstandshöhe. Nicht aber die entsprechnde Menge in ml.
Kann mir jemnad weiterhelfen?
Es handelt sich um die 45er Gabel der Stelvio 1200 4V Bj. 2010.
Ich danke für alle konstruktiven Hinweise und wünsche für die kommende Saison gute, unfallfreie Fahrt.
Guzzilucki





Signatur
Guzzist

landei 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.08.2015
Beiträge: 33
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.01.2017 - 18:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da sollen pro Holm 650ccm hinein.
Ich rate dir der Viskositäts- und Füllstandsempehlung des WHB zu folgen. Öl mit Viskosität 0 ist nicht einfach zu bekommen.
Ich habe es mit zäherem Öl probiert, das verdirbt den Fahrspass!

Viel Spass beim Werkeln
Landei





Signatur
landei

Guzzilucki 



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 6
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.01.2017 - 13:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,landei!
Danke für die Auskunft. Habe zwar kein Gabelöl 0 W
bekommen, werde 2,5 W einfüllen. Dürfte von den Eigenschaften her nicht allzu grosse Unterschiede geben.
Allzeit gute Fahrt.
Guzzilucki





Signatur
Guzzist

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.01.2017 - 14:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich bin nun etwas verwirrt. Ihr schreibt hier ein 0´er oder 2,5´er Öl zu nehmen. In einem anderen Bericht schreibt jemand ein 7,5´er zu nehmen. (http://www.razyboard.com/system/morethr … 061-0.html)

Wo ist jetzt der unterschied? Wie wirkt sich so etwas aus?





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.01.2017 - 15:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


OW gibts für Fahrradgabeln. Bei Motorrädern ist bei 2.5 Sense...

Im verlinkten Bericht geht's um umgebaute Gabeln-ist nur bedingt vergleichbar.





Signatur
Gruß Manni

landei 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.08.2015
Beiträge: 33
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.01.2017 - 18:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei USD-Gabeln ist häufig 0W vorgeschrieben. Die Gabel wird halt immer fester mit höherer Viskosität. Ist sicherlich Geschmackssache und im gewissen Umfang durch Füllstand und Einstellung zu kompensieren.
Ich hatte zuerst wegen der Beschaffungsschwierigkeiten 7,5 probiert, das habe ich als großen Mist empfunden.
2,5 hätte ich danach probiert, wenn ich 0W nicht gefunden hätte. In der Bucht gab es dann aber doch welches.
OW ist im übrigen die Vorschrift im WHB S.57
(SAE 0W ISO VG32.
Zur Not einfach mal probieren, man macht dabei ja nichts kaputt. Der Unterschied ist aber frappierend!

Gruß
Landei





Signatur
landei

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.01.2017 - 21:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nu machen wir aber mal die Verwirrung komplett.

Schaut euch da mal bitte diesen link an, ist die Umschlüsselung von SAE auf ISO VG.

https://www.liqui-moly.biz/fileadmin/us … vs_SAE.pdf


SAE 0W ISO VG32 - sollte es laut Hersteller sein.

Laut dem Link, ist aber eine ISO VG 32 gleich einem SAE 10 W





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.01.2017 - 07:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen






Signatur
Gruß Manni

peterlaub ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.05.2015
Beiträge: 147
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.01.2017 - 07:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Vergesst SAE und kauft ein Öl VG 32





Signatur
Stelvio 1200 NTX, Bj.2013
850T4, Bj.1982

Reinheim


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Stelvio 1200 V8 BJ 07/11 joa 4 stelvioforum
Stelvio 1200 4 V conner 3 stelvioforum
Stelvio 1200 8V zu Verkaufen guenter -1 stelvioforum
Gußfelgen Stelvio 1200 Guzzilucki 2 stelvioforum
Guzzi Stelvio 1200 JohnDow 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:14 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank