Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Ilmenauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 396
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.09.2015 - 14:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da sind sogenannte 1-Ohr oder 2-Ohrschlauchklemmen verbaut. Die kannste nur aufkneifen und dann damit in die Entsorgung. Verbaue dann Schneckengewindeschellen und das hält.





Signatur
17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen

The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.09.2015 - 12:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ilmenauer schrieb

    Da sind sogenannte 1-Ohr oder 2-Ohrschlauchklemmen verbaut. Die kannste nur aufkneifen und dann damit in die Entsorgung. Verbaue dann Schneckengewindeschellen und das hält.


Stimmt auffallend - danke für den Tipp!

Und dazu selbstverschweißendes Reparaturband (danke Tom für den Tipp) - das sollte zumindest solange halten, bis ich die Schläuche beim Händler wechseln lasse.
Die Schläuche selbst gehen problemlos ab, so dass ich das Reparaturband relativ gut rumwickeln und die Schläuche dann wieder befestigen konnte.

[Dieser Beitrag wurde am 12.09.2015 - 15:16 von wolfgang aktualisiert]




Michele ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.03.2015
Beiträge: 124
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2016 - 19:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus jfle (-:
was ist aus deinem Flüssigkeitsverlust geworden?
Meine neue hat 600 km runter, hin und wieder ist ein kleiner, öliger Fleck am Boden zu sehen.
Im Bereich Federbein hinten/ Schalthebel sind 2 schwarze Ablaufschläuche zu sehen, einer davon ist ölig. Wo gehen die Schläuche hin?





Signatur
Stelvio NTX Bj. 2016

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2016 - 19:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Michele schrieb

    Servus jfle (-:
    was ist aus deinem Flüssigkeitsverlust geworden?
    Meine neue hat 600 km runter, hin und wieder ist ein kleiner, öliger Fleck am Boden zu sehen.
    Im Bereich Federbein hinten/ Schalthebel sind 2 schwarze Ablaufschläuche zu sehen, einer davon ist ölig. Wo gehen die Schläuche hin?


Steht in der Bedienungsanleitung





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Nenni ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.04.2013
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2016 - 19:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Michele,

genau mit dieser Frage habe ich den Kistenschieber, bei dem ich leider meine erste Stelvio gekauft hatte, gestresst.

Also ein Schlauch kommt mit Sicherheit vom Betteriekasten und dient zur Ableitung von Kondenzwasser und was sich dort alles so sammeln kann.
Bei dem anderen bin ich mir nicht so sicher, aber das ist auch nur zum ableiten von Nässe, damit sich nirgends was staut. Vielleicht Tank(deckel)?
Das es dort mal rauströpfelt ist normal, zuletzt hatte meine das als ich sie zwei Tage nach dem Waschen das erste mal wieder bewegt hatte.

Am Anfang war die Flüssigkeit, die da raus kam bei meiner auch eher ölig. Zuletzt ist das eindeutig Wasser gewesen.

Beste Grüße
Manfred




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2016 - 20:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Der eine ölige (hat normal nen Stopfen drin) kommt vom Ansaugbereich/Lufikasten. Dort endet ja die Kurbelgehäuseentlüftung.
Ab und an mal Ablassen die Brühe und gut ist.





Signatur
Gruß Manni

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2016 - 20:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Stelviomann schrieb

    ...
    Ab und an mal Ablassen die Brühe und gut ist.

Laut Wartungsplan soll das bei jedem KD gemacht werden.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2016 - 20:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Den führe ich ja selbst durch





Signatur
Gruß Manni

boomer1964 



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.10.2015
Beiträge: 168
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.05.2016 - 13:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi !

Meine Stelvio hatte auch nach runde 500-600 Km Flüssigkeitsaustritt an genau der Stelle.

Ich habe es ignoriert und seit dem ist auch alles gut.

Die Dicke läuft wie s..... Anschaffung im November und nun schon 4100 Km auf der Uhr und.... zu keinem Zeitpunkt den Markenwechsel bereut, im Gegenteil hätte schon mal vorher auf die guten Tippgeber hören sollen.





Signatur
Viele Grüße


Stefan





Michele ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.03.2015
Beiträge: 124
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.05.2017 - 17:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelvio Gemeinde,
sorry, dass ich diesen alten Threat nochmal ausgrabe. Bei meiner tropft aus einem der schwarzen Schläuche beim Federbein (die offenen) Öl raus. Wenn ich den Schlauch verfolge, mündet er rechts in den Tank. Wenn man mit Druckluft reinbläst, ist das eindeutig der rechts in den Tank. Jetzt bin ich mit italienischer Technik (noch) nicht so fit. Aber wie kann aus dem Tank Öl rauslaufen?
Grüße aus der Oberpfalz
Michele

[Dieser Beitrag wurde am 20.05.2017 - 17:39 von Michele aktualisiert]





Signatur
Stelvio NTX Bj. 2016

More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank