Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.10.2012 - 23:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


flo schrieb


    ohne relais direkt am scheinwerfer ?

    mfg
    flo



Ja, habe nur ein kurzes Kabel genommen
Hält seit 928 Stunden

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Pat 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.01.2014
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.06.2014 - 14:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen,

das Modelljahr 2011 hat einen zweiten Hauptsicherungsblock, wohl nicht ohne Grund .

Ich hab eben auch den Fernlichtumbau vorgenommen, jetzt sind beide Fernlichtlampen eingeschaltet!
Die EU-Richtlinie lässt ja zu, dass alle Lampen gleichzeitig leuchten dürfen - in meinem Falle sind das Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer. So ist das original auch verdrahtet. Addiere ich alle Lampenströme (ich hab 5A angenommen) zusammen, kommt man auf 30 Ampere. Und die Hauptsicherung, wo das alles drüber geht, hat auch 30A.

Hat schonmal jemand eine durchgebrannte Hauptsicherung gehabt?

Einfach eine 40A-Sicherung mag ich nicht reinstecken, eher die Nebler extra versorgen. Leider können alle meine Multimeter nicht mehr als 10A messen, muss mir mal einen Shunt zum Messen organisieren.





Signatur
Gruß aus Südbaden!

Pat

Stelvio 1200 4V rot Bj 2008 (Nr. 40)

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2014 - 21:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Und ich habe nur ein kurzes Kabel genommen

Hält seit 1138 Stunden

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.03.2016 - 17:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Zwischenstand nach 1500 Betriebs-Stunden

Die "Übergangslösung" hält immer noch.
Bisher keine Probleme

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

MattGuzz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.06.2017
Beiträge: 1
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2017 - 21:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tja, bei meiner 2009er reicht mir das Fernlicht trotz superheller Philips H4 auch bei Weitem nicht. Das hat aber auch damit zu tun, dass das Abblendlicht im Nahbereich das Licht in der Ferne überstrahlt, man also nicht wirklich viel mehr in der Ferne sieht. Die Birnen werden ja auch zusätzlich gestresst, wenn beide Fäden gleichzeitig brennen, ist da nicht eine echte Umschaltung per Relais sinnvoller? Dann nur schöne zwei Fernlichtfäden im Einsatz, exakt wie beim Auto?





Signatur
Stelvio NTX (2009)

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.06.2017 - 21:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na ja, das Thema startete 2008 und endete 2010. 2012 wurde es erstmals exhumiert und jetzt wieder.

2008-2010er haben nur ein Fernlicht, 2011-2016 zwei. So ist es ab Werk. Warum auch immer...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank